Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Leichte, ungefütterte Softshell für Frühling,Herbst.
Wenn man schnell zum schwitzen neigt wie ich ist diese Softshell genau dass richtige wenn man sich zwischen den Lagen nicht entscheiden kann.
Hab sie im Oktober im Bayerischen Wald beim aufstieg zum Rachel getragen. Es hatte sehr leicht genieselt aber stark gewindet. Mein Merino Baselayer mit der Arcteryx Konseal waren Isolationstechnisch richtig aber zu wenig Winddicht.
Merino Baselayer und Arcteryx Nuclei Hoody waren zu warm, dafür aber winddicht.
Perfekte Kombi war schlussendlich Merino Baselayer und Softshell. Gerade genug Isolation um nicht zu frieren und übermäßig zu schwitzen UND winddicht!
Genial finde ich die Schaumstoffwürste im Saum damit die Jacke nicht über den Klettergurt rutsch, die man herausnehmen kann.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Klettern
- Wandern
- Trekking
Die Jacke hat einen sehr passenden anliegenden Schnitt (wie fast immer bei Arcteryx). Trotzdem kann gut eine isolierende Schicht darunter getragen werden.
Nicht wasserdicht aber sehr gut wasserabweisend.
Wahrscheinlich die leichteste Softshell auf dem Markt, lässt sich auch sehr klein packen und gut verstauen.
Eine echt Allrounder Jacke für nahezu jede Outdoor-Aktivität. Würde ich sofort wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Gute Details
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Freizeit
- Wandern
- Klettern
- Trekking
- Expedition
- Hochtouren