Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Wie sehr freute ich mich auf eine neue Version meines Lieblingsschuhs.
Vom Lone Peak 5 zum 6er perfekt, ab Version 7 endeten meine zukünftigen Käufe - sehr bedauerlich.
Ab Version 7 fehlen die bedeutenden Lüftungsschlitze (vorne), dass Material ist deutlich dicker (was mir zunächst positiv erschien, da die alten Versionen schnell an bspw Ferse verschlissen sind) - der Praxistest der neueren Version zeigten sich sehr enttäuschend:
Ich trage die Altra Lone Peak meist auf längeren Trekkingtouren, kurze Spaziergänge in Wald und Flur, aber auch im Alltag haben sie sich wegen der perfekten Toe-Box und der Atmungsaktivität durchgesetzt.
Ab Version 7 hat sich meiner Meinung nach die vordere Passform erstmalig verändert, sie fühlen sich vorne leicht schmäler an - und der Hauptkritikpunkt: Die fehlende Belüftung! Nach bereits 15 min sind meine Socken im Sommer bereits nassgeschwitzt - dieses Problem kenne ich von Version 5 und 6 in keinster Weise. Sehr schade, denn diese Fehlkonstruktion weist nun auch die neueste Version auf.
Wer einen Sportschuh sucht, der nun an einen Mainstream-Schuh erinnert und mehr Optik wichtig ist, ist hier gut bedient. Für sportliche Aktivitäten rate ich definitiv ab, da man viel zu schnell ins Schwitzen kommt.
-
- Nachteile
- Nicht atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Freizeit
- Reisen
- Wandern