Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
seit ca. einem Monat fahre ich nun in der kalten Jahreszeit morgens in die Arbeit und wieder abends retour. Ich brauchte eine Jacke, die mich warm hält, jedoch nicht zum schwitzen bringt. Aufgrund der dünnen Beschaffenheit der Jacke, dachte ich, dass ich darunter dicke Pullis tragen müsste. Jedoch stellte sich schnell heraus, dass die Jacke sehr gut isoliert und Wärme bietet. Jedoch dürfte die Atmungsfähigkeit darunter leiden und somit fange ich doch recht schnell, vor allem an den Unterarmen und an der Schulter zum Schwitzen an. Daher fahre ich jetzt immer nur noch mit einem Long-Shirt.
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Schlechte Atmungsaktivität
Hallo, ich kann die Erfahrungen von Bernhard zu 100% bestätigen. Die Jacke ist von der Wärmeleistung und Passform, P/L her alles wirklich sehr gut, auch für Temperaturen knapp unter 0 Grad, kein Problem. Super winddicht. Die Atmungsaktivität existiert aber nicht wirklich. Ich fahre zum Teil nur noch mit Hemd in die Arbeit ca 10km in der Stadt (auch bei Null Grad). Fahren heißt idF nicht rennradmäßig aber auch nicht im Schneckentempo, man will ja auch zügig zur Arbeit kommen. Ich benutze auch ein e-City-Bike wo man nicht voll reintreten muss, aber man pedaliert halt fast durchgehend. Ich bin im Büro dann am ganzen Arm bis hinauf zu den Schultern verschwitzt, am Rücken natürlich auch. Auch bei Null Grad patschnass. Das Hemd klebt an mir und ich sehe aus als käme ich gerade von einem Wettrennen . Ein Long-Sleeve als Alternative wäre bei mir sich das gleich Ergebnis. Atmungsaktivität der Jacke ist gleich Null, die ist voll dicht. Belüftungsmöglichkeiten nur Frontreißverschluss auf und Ärmelbund möglichst offen lassen, damit nach den Handschuhen Luft rein kann. Bei bis zu Null Grad aber sicher nicht dauerhaft gesund, die volle Zugluft am (verschwitzten) Körper zu haben. Klar, jeder schwitzt mehr oder weniger oder fährt nicht 10km am Stück, wo sich die fehlende Atmungsaktivität dann immer so auswirken wird. Ein Lösung wäre sicher ein Unterarmbelüftung, ohne auf den Wärmekomfort verzichten zu müssen. Ich werde daher noch die andere teurere Jacke von VAUDE mit Unterarm RV probieren, mal sehen. sonst bleiben nur noch Hardshelljacken mit weniger oder ohne Isolierung und jedenfalls Rücken- und Unterarmbelüftung. Wer suchet der findet.