Uquip - Sandy - Campingstuhl
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Camping, Reisen
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Polyester, Stahl
- Abmessungen (außen):
- Sitzbreite: 58 cm; Sitzhöhe: 22 cm
- Packmaß:
- 65 x 17 x 17 cm
- Gewicht:
- 2.900 g
- Sonstige Angaben:
- aufgrund niedriger Sitzhöhe auch gut für Kinder geeignet
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 580-0238
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Die breiten und beweglichen Stuhlfüße können bedingt unebenen Untergrund ausgleichen. Beim Verschieben des Stuhls kippen sie gerne um 90° weg. Vor dem Hinsetzen darauf achten und auch, dass das horizontale Sitzrohr wirklich in der Kunststoffhalterung liegt, damit der Stuhl keinen Schaden nimmt.
Der Bezug ist von guter Qualität. Allerdings liegen die Oberschenkel auf den Rohren auf (hier wäre eine Polsterung hilfreich). Abhängig von der Sitzposition oder Ebenheit des Untergrunds auch der Rücken. Dies stört eher bei längerem Sitzen.
Die Sitzposition ist sehr niedrig. Im Sand kann man die Fersen gut im Sand „eingraben“ um verschiedene Sitzpositionen einzunehmen. Auf der Wiese rutschen sie weg, sodass man mit ausgestreckten Beinen sitzt, was auf Dauer den Rücken belastet.
Die meisten Verbindungen sind genietet. Nur zwei Verbindungen sind verschraubt, jedoch leider so, dass sich die Schrauben beim Auf- und Zuklappen des Stuhls lockern, bis sie aufgehen und man die Mutter im Sand verlieren kann. Hier hätte eine weitere Unterlegscheibe geholfen.
Die Qualitätskontrolle kann man in dieser Preisklasse nur als inakzeptabel bezeichnen. Kratzer bis aufs Metall der pulverbeschichteten Rohre, beschädigte Nieten, sowie scharfkantig Stellen sind leider eher die Regel als die Ausnahme.
Ich habe den Stuhl mehrer Tage im Gebrauch. Leider ist die Konstruktion so, dass die Stange vorne am ende der Sitzfläche spürbar ist. Mit einem Lammfell plus Kissen konnte ich es wegpolstern. Der Stuhl ist massiv gebaut. Klemmt beim zusammenfalten etwas, es reibt an den Armpolstern. Ohne zusätzliches Sitzpolster ist er unbequem.
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!