Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Angenehmes Sitz/Liegegefühl. Persönlicher Preis Leistungs Sieger. Mehr braucht man nicht und wer noch weniger braucht kann auch noch etwas kürzen.
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Robust
- Oberfläche nicht rutschig
- Leicht
- Preis / Leistung
- Bequem
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
-
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
-
- Einsatzbereich
- Expedition
Hatte vor Jahren eine solche Matte in Neuseland gekauft und war immer auf der Suche nach dieser faltbaren Matte. Jetzt bin ich bei Bergfreunde fündig geworden.
Durch die Noppen ist diese Matte auf kleinstes Volumen zusammenlegbar. Alle aufgerollten Matten behalten "widerspenstig" Ihre Form vom Aufrollen und können nicht auf so kleines Volumen gepackt werden.
Wesentlich angenehmer und weicher beim Liegen durch die Noppen als konventionelle Rollmatten.
Sehr empfehlenswert, leider etwas teuer.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Allround
Ich hatte die Isomatte zu einem zweitägigen Trail dabei gehabt und bin vollkommen zufrieden gewesen.
Man klappt sie aus und die Schlafunterlage ist sofort da. Nicht so wie bei zusammengerollten Isomatten(rollt sich wieder auf).
Sie isoliert wunderbar und ich hatte gute Nächte auf ihr
-
- Vorteile
- Leicht
- Oberfläche nicht rutschig
- Robust
- Einfach zum Zusammenpacken
- Kompakt
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Trekking
- Einsteiger
Leicht und solide. Nach diversen Wintertouren mit selbstaufblasenden Matten, die dann in der Nacht die Luft verloren haben, musste was solides her. Es gibt Evazote Matten die sind billiger, noch stabiler, genauso warm aber größer und schwerer.
Wer eine robuste Iseomatte mit geringem Gewicht sucht und wen das größere Packmaß im Vergleich zu einer selbstaufblasenden Matte nicht stört, der ist hier richtig.
Eine Isomatte die genau das macht was sie soll. Einen vom kalten Untergrund isolieren.
Durch das Schaumstoffartige Material ist sie eher nicht für raue/scharfe Untergründe geeignet aber das sind wohl die wenigsten Isomatten.
Vorteil: man muss sie nicht aufblasen.
Nachteil: dadurch kann sie natürlich nie so kompakt sein wie aufblasbare Isomatten.
Schön wären auch noch Packgurte, denn sobald die Matte einmal aus der Plastikhülle ist muss man sich selbst behelfen.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Isoliert gut
- Oberfläche nicht rutschig
- Bequem
- Leicht
-
- Nachteile
- Schwer einzupacken
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Camping
- Ultraleicht
Auch für große Menschen geeignet (190cm <).
Meines Erachtens gibt es keine bessere Isomatte auf dem Markt...
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Bequem
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
- Leicht
-
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Camping
- Allround
Ich habe die Matte beim Camping am Wochenende immer dabei, als Lage zwischen Zeltboden und aufblasbarer Isomatte. Man kann auch nur darauf schlafen, das ist auf hartem Boden aber unbequem. Also auf dem Campingplatz eher nicht geeignet, in der Natur schon eher, wo man sich den Schlafplatz mit weichem Untergrund aussucht. Die Matte ist federleicht und dadurch sicherlich auch für Rucksackwanderungen geeignet. Für mich perfekt, um meine bequeme Isomatte zu schützen und nicht direkt auf dem Boden zu liegen.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
- Oberfläche nicht rutschig
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Einsteiger
- Camping
Die Matte ist superleicht und einfach zum Zusammenlegen. Am Rucksack habe ich sie außen seitlich befestigt. Auf sehr weichem Untergrund habe ich darauf gut greschlafen, sobald es aber etwas härter wird, spürt man jeden Knochen... Mein Sohn kam gut damit zurecht.
-
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Robust
- Leicht
Und wenn man die Matte in Stücke schneidet und zum Sitzen mit nimmt, immer wieder einfach gut! :-)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Einfach zum Zusammenpacken
- Robust
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Allround
- Reisen
- Einsteiger
Die Matte ist super robust und einfach zum zusammenfalten. Deshalb ist sie immer im Auto und man kann sie zum chillen oder picknicken gut nehmen.
Ich habe sie aber auch schon beim Winter Zelten verwendet, da ist sie jedoch zu kalt, aber als Unterlage super, den sie kann einfach nicht kaputt gehen und außen geht sie an jeden Rucksack ran. Sent bequem ist super zum liegen, zumindest für längere Reisen auch eher nicht, aber das konnt auf den Untergrund an.
-
- Vorteile
- Leicht
- Einfach zum Zusammenpacken
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Isoliert schlecht
- Nicht bequem
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Trekking
- Reisen
- Camping
- Expedition
...lässt sich die Matte gut am Rucksack befestigen und mit zum Fels, See oder Picknick nehmen.
Mal eine Nacht darauf schlafen ist auch ok, aber nicht wirklich komfortabel. Als wetere Schicht uner eine Isomatte gut nutzbar.
Die Oberfläche zerfleddert durch den Einsatz am Fels (bzw. rauen Untergründen) etwas - würde ich aber als normmalen Verschleiß einstufen.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Bequem
- Leicht
Die Matte war in Skandinavien und bei anderen, nicht gerade sommerlichen, Mehrtagestouren im Einsatz. Gutes Liegegefühl, schön zu falten und leicht. Einmal in der Mitte ausgeklappt hat man bei Pausen ein schönes Sitzpolster. Leider etwas sperrig, aber wenn die Z-Lite außen am Rucksack befestigt wird bemerkt man sie kaum.
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Leicht
- Bequem
-
- Nachteile
- Schwer einzupacken
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Camping
- Trekking
- Einsteiger
- Reisen
Es gibt noch 23 weitere Beiträge!