Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe mir diese Matte gekauft, um meinen Rucksack beim Trecking noch etwas leichter zu machen. Bislang nutze ich eine Therm-A-Rest Prolite Apex R beim Trecking und beim Wasserwandern, die ich als sehr bequem, aber für den Rucksack etwas zu schwer und voluminös bewerte.
Nach einer mehrtägigen Kanutour mit Übernachtungen auf Biwakplätzen mit der NeoAir auf optimalem Untergrund bin ich soweit, dass ich wieder meine Prolite Apex favorisiere:
Die NeoAir ist für die Standardbreite R mit 7cm Höhe einfach zu dick und zu rutschig, so dass man, wenn man nicht auf der idealen Mittellinie liegt oder auch nur bei der geringsten Bodenneigung, von der Matte herunterrutscht. Ich bin mit 1,75cm Länge und einem Gewicht von 57kg wirklich nicht zu breit für eine schmale Matte und als Slackliner auch Wackeliges gewohnt, aber mit dieser Matte konnte ich mich nicht anfreunden. Die Geräusche der Matte fördern auch nicht den gesunden Schlaf, aber das war für meine Bewertung nicht Ausschlag gebend. Fazit: Leicht, dicht, platzsparend aber leider ein aufgeblasener "Luftballon", der nur als absolute Notlösung für ein nächtliches Biwak geeignet ist. Ich schwenke wieder um auf meine Apex, die weniger dick ist und damit eine stabile Schlafposition gewährleistet.
Die Matte soll nur mit Pumpsack aufgepumpt werden. Der Pumpsack ist leider sehr undicht und nicht zu gebrauchen, daher musste ich sie unterwegs mit dem Mund aufpusten.
Zu Beginn brauchte ich circa 50 Pumpgänge mit Sack, mittlerweile ist er nicht mehr benutzbar, weil die Luft einfach durch die undichten Nähte entweicht.
Mit der Matte an sich bin ich sehr zufrieden, aber durch den mitgelieferten sehr schlechten Pumpsack lässt sie sich nicht aufpumpen. Ich würde sie am liebsten zurückgeben
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Camping
Ich habe 2 von diesen Matten, eine mit 51 cm Breite was unbequem ist da meine Schultern von der Matte hängen und eine mit 61 cm Breite. BEIDE haben das gleiche Problem: Beide verlieren am Ventil Luft so dass man nach ca. 1 1/2 Stunden wach wird da man den Boden spürt und aufblasen muss. Ich war immer überzeugt von dieser Marke da ich sie auf dem Appalachen Trail dabei hatte und überaus zufrieden war, aber das hier ist bei weitem nicht mehr dieselbe Qualität. Beim Test in der Wanne verlor sie über das Ventil Luft! Es tut mir leid aber von einer Matte in dieser Preisklasse sollte man schon mehr erwarten können. Empfehlen kann ich sie auf KEINEN FALL! Ich schau mich deswegen auch nach einer anderen um, aber eine Thermarest wird‘s auf har keinen Fall.
--- Bewertung Vorgängermodell ---