Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Die letzte 2 1/2 wöchige Radtour, mit täglichem Zelten woanders, hat alle Facetten der Matte gezeigt.
Generell sei zu der Form dieser Matten gesagt, dass man kein unruhiger Schläfer sein sollte, da sie nach unten hin schon sehr schmal werden. Ich bin von einer breiten Komfortablen und auch schweren Thermarest auf diese hier umgestiegen. Wenn man aber auf das Gewicht achten muss, ist Diese hier schon das Maß der Dinge. Ich kann mir auch gut vorstellen sie noch bei leichtem Minustemperaturen zu benutzen( nicht getestet!), denn sie gibt die Körperwärme gut zurück.
Für mich hat sie einen wesentlichen Pluspunkt: meine Hüfte kann mehr absacken und so liege ich in Seitlage gerader mit dem Rücken. Einfach voll aufblasen, drauf legen und mit dem gut dosierbaren Ventil vorsichtig zum gewünschten Punkt ablassen.
Das Aufpumpen geht mit ein, zweimal üben auch schneller als erwartet und durch den Aufblassack hat man auch keine feuchte Luft mehr in der Matte.
Das Rascheln ist wohl nach dem Vergleich in einem Laden zu urteilen gegenüber de,m Vormodell deutlich leiser, ganz leise ist sie jedoch nicht.
Tja, Größe und Gewicht sind natürlich ein echtes Highlight! Auch wenn ich keine Epeditionen mache, diese Matte hat glaube ich das Zeug dazu.
Lediglich beim Preis muss man schon schlucken. Aber was tut man nicht alles für einen erholsamen Schlaf.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Einfach zum Zusammenpacken
- Kompakt
- Isoliert gut
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Ultraleicht
- Reisen
50% finden die Bewertungen
von Petros hilfreich
Der Beitrag wurde am 28.05.25 überarbeitet