Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe meinen SPOT Gen3 jetzt seit vier Jahren. Die jährlichen Abo-Kosten sind in dieser Zeit von unter 100€ auf inzwischen deutlich über 200€ gestiegen. Das sollte man bedenken/recherchieren bevor man sich für eine Anschaffung entscheidet.
-
- Nachteile
- Bedienung umständlich
Der Spot ist bei uns seit knapp zwei Jahren im Einsatz.
Einsatzgebiet: Nordskandinavien oberhalb des Polarkreises
Sehr zuverlässig als Notsender in Gebieten ohne Mobilfunknetz, bis heute keine Störungen oder Ausfälle, auch die Trackingfunktion arbeitet fehlerfrei.
Einziger Nachteil: nur Ein-Wege-Kommunikation mit vordefinierten Textnachrichten möglich.
Da haben die inreach-Systeme inzwischen etwas die Nase vorn.
-
- Vorteile
- Gute Qualität
- Zuverlässig
- Preis / Leistung
- Leicht
- Einfache Bedienung
Der Sender hat auf einer Tour in Norwegen super funktioniert und wir konnten uns hinterher die Tracking-Daten anschauen. Einzig das man nur per Telefon in Amerika den Vertrag kündigen kann, stört gewalltig.
-
- Vorteile
- Gute Qualität
- Einfache Bedienung
- Zuverlässig
Dauer: Seit 2 Monaten
Einsatzbereich: Im Schwarzwald.
Positiv:
Das Gerät ist sehr wertig.
Negativ:
-Bei mir ist der Karabiner sehr schnell kaputt gegangen.
-Negativ ist auch das man nur eine Kreditkarte als Zahlungsmittel hat.
- Die Verbindung vom Gerät zur USB Abdeckung ist mir etwas zu filigran.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Qualität