Petzl - William Ball-Lock - HMS-Karabiner
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Aluminium
- Sonstige Materialinfos:
- heißgeschmiedet
- Karabinertyp:
- eloxiert, mit Keylock-Nase
- Bruchlast längs:
- 27 kN
- Bruchlast quer:
- 8 kN
- Bruchlast offen:
- 8 kN
- Schnapperöffnung:
- 28 mm
- Gewicht:
- 85 g
- Sonstige Angaben:
- Ball-Lock Verschluss
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 323-0137
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich nutze diesen Karabiner von Petzl für meine Rastschlinge bei Klettersteigen. Da ich diesen Kommentar hier verfassen kann und einen ungeöffneten Bandfalldämpfer habe, würde ich sagen dass er seinen Job hervorragend erledigt ;-)
Er ist wirklich angenehm zu öffnen wenn die Hände groß genug sind und damit er sich von selbst öffnet müsste man ihn vermutlich mit einem Vorschlaghammer bearbeitet haben.
Bei kleineren Händen vielleicht etwas schwierig zu öffnen. Ansonsten wirklich top, von Verarbeitung bis zum Material selbst. Würde ich wieder kaufen!
Hab den Karabiner jetzt seit ein paar Jahren in Gebrauch auf Hochtouren, zum Sport und Mehrseillängen Klettern und Alpin Touren. Einfacher gebrauch leicht zu öffnen und super sicher.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Schnell zu öffnen
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
Verschießt sicher wieder von selbst, lässt sich mit einer Hand öffnen und gilt als Safe-Biner. Er dient mir oftmal als Zentralpunkt bei Mehrseillängen. Aber auch zum "normalen" Klettern ist er oftmal im Einsatz und verbindet das GriGri sicher mit meinem Gurt.
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Gute Handhabung
Ich nutze den William Ball-Lock seitdem ich am Fels klettere für die Situationen, in denen mir eine Extraportion Sicherheit gut tut, z.B. wenn mich nach einer Tour dann beim Umbauen mit dem Doppelten Achter in einen Karabiner packen möchte.
Ja, man könnte meckern, dass er nicht so leicht aufgeht wie andere Karabiner, aber letztlich ist das a) eine Frage der Übung und b) für mich auch deine Frage der Routine: Wenn er immer gleich herum am Gurt hängt und ich ihn dann schon richtig in die Hand nehme, dann klappt es super gut für mich.
Ansonsten erscheint mir noch ein weiterer Vorteil des des Ball-Locks gegenüber Schraubern, dass es schneller geht! Wenn man also irgendwas klettern wird, bei dem man erwartet, ständig Karabiner ein- und aushängen zu müssen (warum auch immer), dann würde ich auch immer den hier empfehlen.
Abnutzungserscheinungen hat der Karabiner bei mir noch quasi keine, aber das liegt wohl auch daran, dass ich ihn nicht so häufig im Einsatz habe wie andere. Andererseits sieht er eigentlihc unverwüstlich aus, würde ich sagen.
Daher: Klare Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Schwer zu öffnen
ein absolutes Muss am Gurt. Sicherheitstechnisch top und gegenüber dem Belau-Master von DMM deutlich einfacher zu handhaben (wobei der DMM auch seine Vorteile hat auf die der Ball-Lock verzichten muss - letztlich auch eine Frage des Einsatzbereichs ( z.B. am Sicherungsgerät).
Mein Favorit, der auch nach langen Außen-Einsätzen erstaunlicherweise immer noch sehr geschmeidig schließt (Hatte da mit Staub und Dreck im Verschluss so meine Befürchtungen)
Was die Handhabung betrifft, tun sich Neulinge am Karabiner eher schwer. Aber wenn man das System daheim auf dem Sofa nebenbei beim Fernsehen durchexerziert hat, klappt das Öffnen einwandfrei (und schließen tut er ja von alleine - trotzdem immer noch mal checken; man weiß ja nie. Der Teufel ist ein Eichhörnchen...)
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Breite Abdeckung
- Gute Handhabung
- Schnell zu öffnen
Wie sicher das Kugelsystem ist, kann ich nicht beurteilen. Es soll ja ganz sicher gegen unbeabsichtigte Selbstöffnungen durch das Seil sein. Fakt ist, dass sich der Verschluss leicht einhändig öffnen muss. Meine alten Sicherheitskarabiner waren herausfordernder (push pull oder mit Klappbügel extra Handgriff nötig).
Ich habe jedoch noch nicht die Notwendigkeit gehabt, die kleine Kugel mit Handschuhen zu bedienen!... Das geht beim Ziehen/Schieben und Drehen recht gut, hier weiss ich es nicht.
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Gute Handhabung
- Verarbeitung
Es gibt noch 168 weitere Beiträge!