Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Sehr leicht, super schnell an zu ziehen. Wirkt filigran, ist aber sehr robust. Nach mehrmaligem Abseilen und reinsetzen nahezu keine Gebrauchsspuren.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
- Hochtour
Toller Gurt, leider stimmen die Gewichtsangaben aber überhaupt nicht.
Laut Petzl in der Grösse M/L 160 g, nachgewogen aber stolze 178,6g.
Das sind 11% Mehrgewicht. Aus meiner Sicht geht das bei einem Hersteller wie Petl absolut nicht ! Ich bin etwas enttäuscht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
Habe ihn mir für Klettersteige gekauft, da mir der Sportklettergurt zusammen mit Rucksack auf den Hüftknochen gerieben hat. Passiert hier nicht, ist also top.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
Ich nutze diesen Gurt hauptsächlich für Klettersteige und Indoor-Klettern im mittleren Schwierigkeitsgrad.
Für Klettersteige ist der Gurt perfekt. Man spürt ihn quasi nicht und er lässt sich besser einstellen als z.b. der Petzl Tour. Mir gefällt das puristische und minimalistische an diesem Gurt.
Fürs Klettern allgemein muss man abwägen, ob er langfristig bequem ist. Sowohl beim "Erarbeiten" einer Route oder größeren Stürzen im Vorstieg kann ich mir vorstellen, dass es unbequem wird.
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
Extrem leichter Gurt, der einen guten Eindruck hinterlässt. Die Materialösen sind hauchdünn, wirken dabei aber auch noch ausreichend stabil. Ansonsten hat der Rucksack ja auch noch Materialschlaufen...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
- Alpinklettern
Ich habe ihn für Klettersteige dabei, insgesamt ein paar Wochen bis jetzt. Er ist total leicht, praktisch in einer Reißverschlusstasche verpackt und einfach über die Klamotten anzuziehen. Super! Habe nichts Negatives gefunden bis jetzt. Zum Klettern geht er natürlich nicht und auch bin ich noch nicht hineingefallen, aber es geht ja um eine Grundsicherung (bei Klettersteigen) und dafür spart man richtig Gewicht gegenüber einem Klettergurt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
Der Gurt ist extrem leicht und sitzt sehr gut, selbst bei dickeren Jacken etc. Sehr kleines Packmaß.
Zum Klettern denkbar ungeeignet, da die Beingurte einschneiden, sobald man länger im Gurt sitzt. Doch dafür ist er eh nicht gedacht.
1A für Klettersteige und Hochtouren.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
Cool als Reserve im Rucksack für Gletscherbegehungen oder spontanen Klettersteigabstecher bei Fernwanderung.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Canyoning
- Einsteiger
- Klettersteig
- Ultraleicht