Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab den Gurt seit 2 Jahren im Einsatz, hauptsächlich bei leichteren Alpinklettereien, Gletschertouren und im Winter/Frühjahr bei Schitouren. Das leichte Handling hat mich überzeugt - besonders bei Schitouren ist das An- und Ausziehen super komfortabel. Gut sind auch die Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben an den Beinschlaufen. Weniger gelungen finde ich die Materialschlaufen - da geht einfach nicht viel rauf ...
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Handling
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Ultraleicht
- Hochtouren
- Schitouren
Hatte ihn bei einer Gletschertour an. Konnte den Gurt ohne mühe aus und an ziehen, da man nicht mit den Füssen (Steigeisen) hinein schlüpfen muss. Sehr gut, bequem und sehr leicht.
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Eisklettern
- Alpinklettern
- Ultraleicht
Extrem leichter Gurt, der einen guten Eindruck hinterlässt. Die Materialösen sind hauchdünn, wirken dabei aber auch noch ausreichend stabil. Ansonsten hat der Rucksack ja auch noch Materialschlaufen...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
- Alpinklettern
Fijne compacte en lichte gordel.
Ik heb er de AmaDablam mee beklommen 6856 in Nepal en het was fijn dat je alles aan kunt doen en als laatste de gordel dus stijgijzers kunnen voor de gordel aan zodat je meteen veilig staat.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Alpinklettern
Habe mir den Gurt für eine Ppatagonien-Reise besorgt. Mehrere Wochen Trekking mit zelt etc., Gurt nur für einige Stellen zum queren von Seilbrücken benötigt. Dementsprechend sollte er im Rucksack nicht auffallen. Das Ding ist super klein und leicht und dann auch noch erstaunlich bequem
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern