Tests und Bewertungen

Ocun - Crack Gloves - Risshandschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Markus
22.04.2021

75% finden die Bewertungen
von Markus hilfreich

Im Riss eine super Figur

Im Freundeskreis heißen die Teile Beschissgummis, völlig zurecht. Sehr häufig musste ich die Dinger schon dem Nachsteigern zuwerfen um ihnen auch eine Chance gegeben. Man hat damit einfach einen hervorragenden Grip, selbst wenn man nur über ein Gegenlager den Handrücken an den Fels presst. Zugleich sind sie so anschmiegend, das sie beim klemmen ein hervorragendes Feedback gebe und einen beim klettern außerhalb der Rissen überhaupt nicht behindern. Grundsätzlich unterstützt das Material Handrisse, bei Faustklemmern ist die Schutzwirkung eher gering was dem komfortablen Schnitt geschuldet ist. Zu beachten ist das die Handbreite zwar wenig aber immernoch vergrößert wird, mit kleinen Händen kann man das strategisch nutzen. Großhänder könnten in engen Handrissen Probleme bekommen (ausziehen geht immer). Man sollte die Größe durchaus passend wählen da sich der Handschuh in Gänze nur unmerklich anpasst, die Finger- und Handgelenk-schlaufen passen sich der Handform jedoch recht schnell an und sitzen letztendlich wie angegossen bis dahin das man vergisst das man überhaupt Handschuhe an hat. Ich habe inzwischen das 3. Paar verschlissen und die Schwäche des Handschuhs sind (auch bei anderen) immer die Finger oder Handgelenkschlaufen. Wichtig darauf hinzuweisen die Handschuhe vor Seilhandling wie Nachholen und Abseilen auszuziehen um die Lebenszeit der Fingerschlaufen zu verlängern. Die Handgelenkschlaufen wurden mit der Zeit verbessert sind jedoch immer noch der Schwachpunkt, hierbei der Tip vor dem Schließen der Handgelenkklettverschüsse eine leichte Faust zu formen um die Spannung auf dem Band zu verringern. Das Textil saugt zudem gut Schweiß und Talk der Hände auf (Rissklettern ist Fullbodyworkout), was das Material zusätzlich schwächt. Wenn man die Dinger an ganzen Klettertagen gar nicht auszieht müffeln sie nach einiger Zeit (wurden aus dem Zelt verbannt)
Als Fazit ist das Produkt eine klare Kaufempfehlung von Anfänger bis zum Profi. Es gibt inzwischen eine noch dünnere Version des Handschuhs als Variante. Die Beste Figur macht dieser Handschuh im Mix aus Wandkletterei mit Klemmstellen (Granit+ Wollsackverwitterung).Für komplette Risse in Faustgröße sei auf Rissplatten von Orbworks verwiesen.

Produktbilder von Markus
  • Vorteile
    Fester Sitz