Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Matte ist gut aufzublasen, sehr leicht und hat einen guten Schlafkomfort. Leider war die Matte schnell undicht. Wäre dies nicht gewesen, klare Weiterempfehlung. Habe mich dann aber doch für ein anderes Produkt entschieden.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Kompakt
- Einfach aufzublasen
- Leicht
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
- Bequem
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
- Undicht
-
- Einsatzbereich
- Camping
das mitgelieferte Repset ist schön aber unbrauchbar da kein Kleber mitgeliefert wird.
Echt müsahm im Gerbirge auf den Steinen zu pennen!!!!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Isoliert gut
- Leicht
- Kompakt
- Einfach aufzublasen
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Allround
Ich habe die Matte als Ersatz für meine Therm-a-Rest Neo Air gekauft, da mir das Geraschel der Thermarest gehörig auf den Nerv ging.
Die Nemo ist außerdem 50g leichter, obwohl sie rechteckig geschnitten ist im Unterschied zur Thermarest, die Mumienform hat. Gute Isolierung, getestet bei Bodenfrost im März.
Meine neue Lieblingsmatte.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Bequem
- Isoliert gut
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Ultraleicht
- Reisen
Die Luftmatratze wird oft beim Biwakieren im Wald oder auch auf dem Campingplatz verwendet. Es ist ein angenehmes Gefühl darauf zu liegen, weil man keine Bodenkälte verspürt. Erst wenn zu wenig Luft hineingeblasen wurde und man mit der Hüfte auf dem Boden liegt, merkt man, wie gut sie isoliert. Dann nämlich spürt man deutlich den kalten Boden. Wer etwas schwerer ist und trotzdem weich liegen möchte, sollte sich eventuell nach einer dickeren Matratze umschauen. Mit meinen 90 Kg muss ich sie relativ stramm aufblasen (natürlich nur mit dem mitgelieferten Luftsack), damit ich nicht durchliege. Bequem ist sie aber trotzdem noch. Für mich ist sie genau die richtige Luftmatratze, weil sie groß genug für mich (1,80m) ist, sich aber dennoch klein verpacken lässt, sehr leicht ist und gut isoliert. Und ja, sie ist teuer, aber Qualität und alle Anforderung zusammen vereint, hat nunmal seinen Preis.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Kompakt
- Isoliert gut
- Einfach aufzublasen
- Einfach zum Zusammenpacken
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Expedition
- Camping
- Trekking
77% finden die Bewertungen
von Dörte hilfreich
Der Beitrag wurde am 10.04.23 überarbeitet
In der Größe regular für mich mit 1,80m und schlank zu kurz und zu schmal. Da nützt dann auch die wirklich gute Isolation und Polsterung nichts, wenn man ständig auf den kalten nackten Zelt Boden rutscht anstatt auf der tollen Matte zu liegen. Also lieber gleich noch tiefer in die Tasche greifen und die längere und weitere Ausgabe anschaffen ab einer Körpergröße von 1,75 m.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Einfach aufzublasen
- Einfach zum Zusammenpacken
- Kompakt
- Leicht
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
-
- Einsatzbereich
- Allround
Für mich das absolute Optimum. Genial kleines Packmaß und herausragende Bequemlichkeit. Flickzeug anbei (ungebraucht) und Pumpsack. Hab ich schon das Packmaß erwähnt? Haltbarkeit noch nicht einschätzbar.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Bequem
- Einfach zum Zusammenpacken
- Kompakt
- Oberfläche nicht rutschig
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Camping