Tests und Bewertungen

Mindshift - BackLight 26 - Fotorucksack im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Oliver
11.06.2020
Fotorucksack für Tagestouren

Ausreichend Platz für DSLR mit 3 Objektiven, Filter und Stativ. Dazu findet die Wandertagesausrüstung ausreichend Platz. Besonders gut finde ich den Tragekomfort am Rücken. Guter Regenschutz ist inkludiert. Sehr stabiles System.

  • Vorteile
    Leicht
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Bequem zu tragen
    Sinnvolle Details
    Preis / Leistung
    Gute Ventilation
    Einfach zu beladen
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Perfekt für Tagestouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
17.10.2022
fotorucksack

Top Rucksack

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Bequem zu tragen
    Gutes Tragesystem
    Einfach zu beladen
    Gute Ventilation
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Dennis
05.02.2017

77% finden die Bewertungen
von Dennis hilfreich

Idealer Fotorucksack auch für mehrere Tage

Ich habe den Backlight 26 von Mindshift nun seit knapp zwei Monaten im Einsatz und bin regelrecht begeistert.

Das vor Gelegenheitsdieben geschützte Kamerfach, die tolle Verarbeitung und die vielen kleinen aber sehr durchdachten Deteils sorgen dafür, dass dieser Rucksack sein Geld wirklich wert ist.

Produktbilder von Dennis
  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Klettersteig
    Wandern
    Allround
    Camping
Klaus
21.08.2019
Sehr guter Fotorucksack

Sehr guter Fotorucksack mit viel Platz für eine Tagestour.
Ich benutze den Rucksack auf Fotowanderungen mit dem Hund. Es passt alles rein, was ich und der Hund Unterwegs am Tag benötige.

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Gute Ventilation
    Preis / Leistung
    Leicht
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Bequem zu tragen
Jan-Olov
20.03.2019

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gute Ventilation
    Einfach zu beladen
    Leicht
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Bequem zu tragen
Uli
18.07.2022
Würde ich nicht mehr kaufen

Hatte es erst einmal beim Wandern ausprobiert.
Hatte danach Kreuz und Schulterschmerzen

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
    Schwer
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Allround
Julie
18.02.2022

Der Beitrag wurde am 18.02.22 überarbeitet

  • Vorteile
    Leicht
    Bequem zu tragen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
Edwin
08.04.2022

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Bequem zu tragen
    Sinnvolle Details
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Preis / Leistung
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Wandern
GIL
11.08.2019

  • Vorteile
    Gute Ventilation
    Leicht
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Preis / Leistung
    Gutes Tragesystem
    Bequem zu tragen
    Gute Verstellmöglichkeiten
Michael
09.11.2018
Perfekter Fotorucksack

Ich hab jetzt mit dem Rucksack mehrere Touren unternommen. Befüllt mit 2xNikon D850 und 3-5 Objektiven, darunter immer ein Telezoom, ein Weitwinkelzoom und z.B. 105er Makro und Fischaug. Dazu noch einiges Zubehör, wie Blitz, Funkfernsteuerung, Blaseblag, Weißabgleichskarte, Batterien usw.
Besonders toll ist, dass ich auf beiden Kameras die Objektive angesetzt lassen kann, und sie so vorort sofort griffbereit habe. Bzw. umgekehrt bei raschem Schelchtwetterinbruch sofort beider verstauen kann.
Kleine Nachteile gibt es beim Innenleben: die 2 großen Trennwände bestimmen, wo man die beiden Kameras positionieren kann und lassen dabei kaum Spielraum... das schränkt die Aufteilung etwas ein. Hier wären mehr Knick-Möglichkeiten vorteilhaft. Allerdings habe ich bislang noch für alle Konfigurationen eine Lösung gefunden.
Beeindruckt hat mich auch die Kapazität des vorderen Staufaches... Rechecktsfilter, Batteriegriff, Jacke, Jause, da geht wirklich noch jede Menge hinein.
Und der Tragekomfort ist echt gigantisch: ich bin 183cm groß und der Rucksatz sitzt perfekt. Der größte Teil des Gewichtes ist auf den Hüften, und ich habe endlich keine Rückenschmerzen mehr nach einer ganztägigen Tour mit soviel Fotozeug. Auch das große CarbonStativ außen drauf macht sich nicht wirklich bemerkbar. Zusätzlich cool: ich verwende ihn gemeinsam mit dem Blackrapid-Double-Tragegurt, und die stören sich erfreulicher Weise gar nicht!
Nur zur Trinkfalsche komm ich nicht wirklich leich, ohne den Rucksack etwas nach vorne zu nehmen.
Die vielen kleinen Details sind tatsächlich so wertoll wie sie klingen... kann mir kaum einen besseren Rucksack für längere Fototouren mit relativ viel Equipment vortstellen!

  • Vorteile
    Gute Ventilation
    Sinnvolle Details
    Bequem zu tragen
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Nachteile
    Zu wenig Einstellmöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Expedition
    Wandern
    Trekking
Sue
01.11.2018

  • Vorteile
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Bequem zu tragen
    Leicht
Christian
06.04.2016

53% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

genialer, nicht zu grosser Reisefotorucksack

Ich besitze bereits den Mindshift R180° Professional, doch dieser ist zu gross fürs Handgepäck auf Flugreisen und fasst kein grosses Teleobjektivt. Für die Afrikareise muss jedoch mein Pentax 150-400 mm Zoom unbedingt mit. Meine Pentax K3 passt mit Batteriegriff, aufgesetztem 1.4-Konverter mit Telezoom locker in den BackLight. Selbst mit aufgesetzter Sonnenblende würde es reichen, doch ist diese natürlich umgedreht aufgesetzt. Daneben hat es genügend Platz für den kleinen 4th Generation Gimbalhead sowie weitere Objektive (Weitwinkelzoom, ...). Natürlich ist der BackLight mit 26 l zu klein, um die ganze Fotoausrüstung zu fassen, aber dafür ist er ja nicht ausgelegt. Dann nimmt man - wenn ein grosses Teleobjektiv mit muss - besser den grösseren FirstLight (30 oder 40 l).Allerdings hat der BackLight eben noch den Bereich mit Fach für ein 15-Laptop,10-Tablet und Stauraum für Kleidung/Proviant.Ein Stativ findet hinten mittig oder in den Seitentaschen bequem Platz (oder man trägt es ausserhalb) und diese Taschen fassen auch leicht je eine 1 Liter Getränkeflasche, was das fehlende Trinksystem im Vergleich zum FirstLight etwas ausgleicht. Ich werde versuchen das Camelback 3L-Stowaway auf der Rückseite anzubringen. Ansonsten typische Mindshift Qualität - sehr durchdacht, Fotobereich flexibel konfigurierbar und hohe Qualität. Kann den BackLight als Reisefotorucksack uneingeschränkt empfehlen - obwohl ich ihn noch nicht im Einsatz (Tragekomfort) getestet habe.

  • Vorteile
    Bequem zu tragen
    Sinnvolle Details
    Leicht
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gute Ventilation
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Wandern