Schnell über Stock und Stein mit Mammut Trailrunningschuhen

Mammut Trailrunningschuhe

Es ist in aller Munde und was zunächst als scheinbare Trendsportart oder Seitenarm des Laufens betrachtet wurde, hat sich rasant zur eigenen Sportart mit ganz eigenen Athleten, Wettkämpfen, Fans und natürlich spezieller Ausrüstung entwickelt: Trailrunning! Um schnell über unwegsames Gelände zu laufen (ob über die Alpen oder im Stadtpark) , erfordert es passende Bekleidung und perfektes Schuhwerk. Leicht muss alles sein und dennoch robust und viel Stabilität auf grobem Untergrund bieten.
Der Schweizer Bergsport Ausrüster Mammut hat einiges an Innovation und die enge Zusammenarbeit mit Spitzenathleten in die Entwicklung der eigenen Trailrunning Kollektion gesteckt. Neben funktioneller Bekleidung ist gutes Schuhwerk der Schlüssel zur Ermöglichung von Höchstleistungen. Was die Mammut Trailrunningschuhe kennzeichnet und was sie so besonders macht - dazu hier die nötigen Infos.

Merkmale von Mammut Trailrunningschuhen

Was zeichnet einen Schuh aus, der speziell zum Laufen im Gelände entwickelt wurde? Zunächst einmal ist das Obermaterial bei Mammut Trailrunningschuhen trotz hoher Dampfdurchlässigkeit widerstandsfähiger gegen Steine und Abrieb als das Mesh-Material normaler Laufschuhe. Meist sind exponierte Zonen (seitlich, Verse und vorne an der Zehenbox) extra verstärkt.
Daneben gibt es für wechselhaftes Wetter und das Laufen in alpinem Gelände (Schnee) Modelle unter den Mammut Trailrunningschuhen, die durch eine GORE-TEX Membrane vollständige dauerhafte Wasserdichtigkeit bieten.
Das wichtigste Kennzeichen eines guten Mammut Trailrunningschuhs ist jedoch eine stabile Sohle, die einen gelungenen Kompromiss darstellt zwischen gutem Halt, weichem Abrollverhalten und sicherer Dämpfung. Trotz des relativ groben Profils und bester Haftung auch auf losem und nassem Untergrund bieten die Trailrunningschuhe von Mammut ein weiches, natürliches Gefühl beim Abrollen. Das wird erreicht durch eine keilförmige Sohle, die im erhöhten Versenbereich die nötige Dämpfung liefert und an der flachen Front ein bodennahes Gefühl für einen dynamischen Absprung fördert.
Mit einem Gewicht um ein Pfund pro Paar sind die Schuhe außerdem sehr leicht!

Ausstattungsdetails bei Mammut Trailrunningschuhen

Es sind die Kleinigkeiten, die ein gutes Produkt perfekt machen. Bei Mammut weiß man, wie man die Ausstattung bis ins Detail verfeinert.
Da ein Trailrunningschuh von Mammut im Gelände zu Hause ist, sind die Zunge und auch der Bereich an der Verse extra erhöht und sehr weich gepolstert. Neben gutem Sitz am Fuß bietet das den Schutz vor hüpfenden Steinchen, die in den Schuh gelangen könnten.
Ein Schnürsystem zum schnellen Verstellen sorgt bei allen Mammut Trailrunningschuhen für den nötigen Halt. Ein Lasche hinten ermöglicht leichtes An- und Ausziehen und dient zur Aufhängung beim Trocknen.
Für Damen gibt es wie bei anderen Schuhen auch spezielle Modelle (optische Unterschiede und schmaler Schnitt).
Zu guter Letzt ist es das farbige und sportliche Design, dass die funktionellen Mammut Trailrunningschuhe optisch abrundet und sie auch für den Alltag eignet!