Mammut Biwaksäcke für jeden Einsatzzweck

Mammut Biwaksäcke

Mit dem Norwegischen Unternehmen Ajungilak produziert der Schweizer Bergsportausrüster Mammut hochwertige Schlafsäcke für alle Outdoor Aktivitäten. Extrem leichte und warme Modelle mit Daune sind genauso im Sortiment wie wetterresistente Kunstfaserschlafsäcke für jeden Einsatzbereich.
Damit man lange etwas von seinem Schlafsack hat, sollte man ihn unter bestimmten Umständen zusätzlich durch einen Biwaksack schützen. Dieser hält Schmutz, Nässe oder Funkenflug (Übernachtung am Lagerfeuer) effektiv vom eigentlichen Schlafsack ab und erhöht somit die Lebensdauer und natürlich den Schlafkomfort.
Was man bei der Auswahl des passenden Mammut Biwaksacks beachten sollte gibt es im Folgenden nachzulesen.

Kennzeichen und Einsatzbereiche von Mammut Biwaksäcken

Einen wasserdichten Mammut Biwaksack hat man meistens auf Touren mit wenig Gepäck dabei. In gemäßigten Breiten kann man so auf ein Zelt verzichten und hat im Notfall einen dauerhaften Schutz vor Regen. Diese Varianten der Mammut Biwaksäcke sind sehr leicht und haben ein kleines Packmaß. Dennoch ist das Außengewebe sehr robust (meist Nylon) und durch eine Beschichtung oder Membran dauerhaft wasserdicht. Sie eignen sich besonders für den Schutz empfindlicher Obermaterialien bei Schlafsäcken. Diese kommen meist bei speziell leichten Modellen zur Verwendung. Außerdem haben Schlafsäcke aus Daune den Nachteil, bei Nässe zu verklumpen. Um zu vermeiden, dass Daune feucht wird, kann man sich mit einem Mammut Biwaksack behelfen.
Andere Varianten sind aus Polyester oder Baumwolle (oder Mischgewebe) und eignen sich zum reinen Schutz des Schlafsacks (kein Wetterschutz!). Mit einem solchen Mammut Biwaksack kombiniert, ist ein hochwertiger Schlafsack resistent gegen Schmutz und Funken.
Mammut Biwaksäcke gibt es meist in Einheitslängen für eine oder mehrere Personen. Ein seitlicher Reißverschluss und/oder eine verstellbare Kapuze gehören zu den Ausstattungsdetails der meisten Modelle.