Herbertz Messer: Qualität trifft auf Funktion
(1).jpg)
Kein Bushcraft-Abenteuer ohne das passende Herbertz Outdoormesser. Herbertz ist die Marke, wenn es um funktionelle und praktische Multi-Tools für verschiedene Outdoor-Settings geht, ob Angler, Sportler, Jäger oder Freizeit. Seit fast 150 Jahren steht der Hersteller für Qualität und Präzision bei der Herstellung von Messern und anderen Schneidwerkzeugen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Marke Herbertz aus Solingen
- Von Herbertz Taschenmesser bis Klappmesser – die wichtigsten Modelle
Die Marke Herbertz aus Solingen
Gegründet im Jahr 1868 in Solingen ist das Unternehmen tief in der Tradition der Klingenfertigung verwurzelt. Herbertz Messer aus Solingen sind weltweit im Einsatz und werden von Abenteurern und Campern gleichermaßen geschätzt. Die Handwerkskunst wurde dabei von Generation zu Generation weitergegeben.
Die C. Jul. Herbertz GmbH hat es geschafft, Tradition und Moderne zu vereinen. So entstehen nicht nur robuste Messer, sondern Multi-Tools, die beim Survival in der Wildnis den Unterschied machen. Von robusten Taschenmessern bis zu spezialisierten Survival Messern bietet das Sortiment alles, was es für Herausforderungen und besondere Momente braucht.
Von Herbertz Taschenmesser bis Klappmesser – die wichtigsten Modelle
Ein Messer gehört zur Ausrüstung eines jeden Abenteurers, aber es gibt unterschiedliche Bedürfnisse. Herbertz wissen das, und setzen daher auf die Produktion unterschiedlicher Messer-Layouts. Im Sortiment der Marke findest Du:
- Taschenmesser: Perfekt für den alltäglichen Gebrauch. Herbertz Taschenmesser gibt es in verschiedenen Größen und Designs.
- Einhandmesser von Herbertz: Diese lassen sich leicht mit einer Hand öffnen. Praktisch für den schnellen und unkomplizierten Gebrauch.
- Survival Messer oder Überlebensmesser: Ideal für Deine Outdoor- und Bushcraft-Abenteuer. Ohne Gelenkstellen wie bei Klappmessern sind sie leicht zu pflegen.
- Bowie-Messer: Diese Messer kennzeichnen sich durch ihr robustes Design und der Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, z.B. das Durchschneiden von Seilen oder als Hilfsmittel beim Outdoor-Kochen.
- Jagdmesser: Herbertz Jagdmesser sind speziell für Jäger entwickelt worden. Die Messer haben feststehenden Klingen und werden häufig aus rostfreiem Stahl gefertigt.
- Messeretuis und - Schatullen: Es gibt sie in verschiedenen Größen und Designs und aus unterschiedlichen Materialien wie Leder, Nylon und Holz.
- Macheten oder Buschmesser: Perfekt für schwere Arbeiten draußen, wie das das Zerkleinern von Anzündholz.
- Küchenmesser: Speziell entwickelt für den Gebrauch in der Küche. Es gibt sie aus unterschiedlichen Stahlsorten.
- Pilzmesser: Diese Messer der Marke sind kompakt und ideal fürs Sammeln und Säubern von Pilzen. Ein Must-have für Pilzsammler.
- Outdoormesser: Ideal für Deine Outdoor-Abenteuer. Herbertz Outdoormesser haben robuste Klingen und komfortable Griffe.
- Multitools: Diese Werkzeuge der Marke haben mehrere Funktionen.
- Feststehende Messer: Sie sind besonders stabil und halten auch hohen Belastungen mühelos stand. Die Klinge kannst Du nicht einklappen. Diese ist fest mit dem Griff verbunden.
- Klappmesser: Herbertz Klappmesser sind perfekt fürs Camping, Angeln, Wandern und bei lockeren Outdoor-Unternehmungen. Die Messer kannst Du mit nur einer Hand öffnen. Ideal für den schnellen Gebrauch. Klappmesser der Marke sind kompakt und verschwinden im Nu in der Hosentasche.
Tipp: Um die Klinge in Schuss zu halten, bietet die Solinger Firma passende Schleifmittel an, wie Abziehsteine. Derartige Tools gehören in jeden Outdoor-affinen Haushalt, um die Schnittigkeit der Klinge dauerhaft zu gewährleisten. Denn: Je intensiver die Nutzung, desto schneller nutzt sich die Klinge ab. Mit den passenden Schleifmitteln hältst Du jedes Messer schön scharf, und teils kannst Du sie damit auch unterwegs präzise nachschleifen.