Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Mammut - Zephir - Klettergurt

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Andreas
03.10.2011

100% finden die Bewertungen
von Andreas hilfreich

....

...eigentlich toller Gurt. Minimales Gewicht und trotzdem recht bequem. Leider ist der "Protektor" am 3. Klettertag gebrochen und das Band ausgerissen. Eindeutig ein Konstruktionsfehler, der so wohl häufiger vorkommen wird. Ich hoffe, das wird bei MAMMUT schon aufgefallen sein und bald behoben. Dann ist dieser Gurt auch seinen Preis wert!

annica
30.07.2011

33% finden die Bewertungen
von annica hilfreich

Der Beitrag wurde am 16.10.14 überarbeitet

superleicht , superbequem, trotzdem Schrott

Der Plastikschutz der Einbindeschlaufe biegt sich nach kürzester Zeit auseinander, verrutscht, das Band rutsch teilweise auseinander, also eine völlige Fehlkonstruktion, die bei vorheriger Testung auf jeden Fall hätte auffallen müssen, scheinbar entwickelt Mammut seine Gurte nur am Schreibtisch!
Habe mir nach Jahren nochmal den gleichen Gurt gekauft, weil ich davon ausging, Mammut habe an dem Problem gearbeitet.
Irrtum: Wieder biegt sich der Plastikschutz innerhalb kürzester Zeit durch. Die Schutzfunktion ist damit aufgehoben, das Bandmaterial scheuert durch. Nach zwei Jahren Benutzung nur in schweren Projekten, das entspricht max. 6 Monaten Vollnutzung, ist der Plastikschutz bei einem Sturz komplett raus gerissen, der Gurt ist nicht mehr benutzbar.
Auf den Bildern sieht man, wie neu die obere Einbindeschlaufe noch ist, während unten schon alles kaputt ist.
Das finde ich für den Preis und den Hersteller ziemlich arm!
Ausserdem ist die Befestigung der Gummis, die hinten die Beinschlaufen halten, völlig sinnlos.
Diese rutscht ständig beim Klettern von alleine raus, lässt sich aber nur mit fremder Hilfe wieder einfädeln.

Produktbilder von annica
  • Vorteile
    Bequem
Wolfgang
30.08.2015

38% finden die Bewertungen
von Wolfgang hilfreich

keine 250gr.

da der abgespeckte alpingurt schon 250gr hat muss der einiges schwerer sein !

Michael
03.07.2013

42% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Auf jeden Fall wieder kaufen

3 Jahre draußen im Einsatz, habe mir den Gurt für Indoor nochmal gekauft. Super kleines Pack maß,
Super belüftet. kein Verschleiß.

  • Vorteile
    Gut einzustellen
    Praktische Details
    Robust
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Sportklettern
    Alpinklettern
Gear of the Week
19.09.2011

78% finden die Bewertungen
von Gear of the Week hilfreich

Mammut Pro Team-Athlet Thomas Schmid hat den...

Mammut Pro Team-Athlet Thomas Schmid hat den Gurt zum Gear of the Week nominiert:

"...die daraus entstandenen Prototypen wurden danach in Zusammenarbeit mit den Athleten eingehend getestet und überarbeitet, bis schließlich die finale Version entstand, die seit diesem Jahr auf dem Markt ist. Das Ergebnis lässt sich zeigen! Komfort und Bewegungsfreiheit bei gleichzeitig geringstem Gewicht!"

Mehr erfahrt Ihr im Basislager-Blog:
http://www.bergfreunde.de/blog/gear-of-the-week-mammut-zehpir-huftgurt

Achim
23.12.2013
Man spürt ihn fast nicht

Leichter Klettergurt der durch das dünne Bandmaterial nicht so steif ist. Beim Klettern ist er so unauffällig dass man meinen könnte man hätte keinen Gurt an.
Einzig der Preis ist etwas hoch. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

  • Vorteile
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern

Es gibt noch 2 weitere Beiträge!