Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich benutze den Schuh exklusiv am Plastik und trage Straßenschuhe in 45 und den Kletterschuh ebenso in 45. Passt perfekt (bin einen engeren Fit gewohnt). Ich habe den Schuh ebenso an Kalk, Gneis und Sandstein getestet, draußen hat er mir jedoch nicht sonderlich zugesagt. Ist eben auch ein indoor comp Schuh. Die Heel ist genial für Hooks. Der Schuh ist etwas härter und man bekommt nur mäßig Feedback, was ich indoor nicht als Negativum werte. Ist auch einfach Geschmacksfrage. Kann die Schlappen in LV allen anderen Schmalfüßlern wärmstens empfehlen :)
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Also erstmal Kontext: ich brauchte einen Schuh für anspruchsvolles Bouldern in der Halle (80%) und am Fels (20%). Der Schuh muss weich sein und genug Gummi haben, um harte Toe- und Heelhooks zu setzen. Für kleine Tritte brauche ich eine gute Kraftübertragung auf den dicken Zeh. Der Schuh darf gerne Downturn haben, aber wenig bis normaler Vorspannung. Ich habe bisher sehr viele Schuhe ausprobiert, darunter viele Klassiker wie die Theory, Drago usw. Kein Schuh hat bisher richtig gepasst. Meistens gab es Druck-/Scheuerstellen an den Zehen und eine viel zu lockere Ferse, die mir bei harten Heelhooks immer den Schuh ausgezogen hat. Deswegen habe ich diesmal einen LV Schuh ausprobiert. Meine Straßenschuhgröße ist 43. Nach mehreren Versuchen bin ich bei Größe 44,5 gelandet. Da komme ich mit Mühe in den Schuh rein, sitzt aber wie angegossen. Zuhause hatte ich bedenken, ob ich den Schuh während einer ganzen Session anlassen kann, war schon sehr eng und an den Kleinen Zehen stellte sich nach einiger Zeit ein leichtes Taubheitsgefühl ein. Habe den Schuh trotzdem behalten und habe nun die ersten Sessions damit hinter mir. Fazit: passt perfekt. Sie geben beim Tragen minimal nach, dadurch war das Problem mit den kleinen Zehen schnell erledigt. Der Grip ist sensationell. Hooken auch super. Nach 2-3 Stunden möchte man den Schuh doch mal ausziehen, aber das ist glaube ich normal. Zum Ende noch zwei Bemerkungen. Im Vergleich z.B. zu den Theorys bietet der Schuh nicht so eine hohe Stabilität für den dicken Zeh. Ich habe gemerkt, dass ich meine Technik mit dem Schuh angepasst habe. Wo ich früher wirklich nur auf der Spitze gestanden wäre, mache ich mit dem Drone ein "Smedge". Ist nicht schlechter, nur anders. Beobachtung 2: die letzten Tage waren sehr warm, das Material wird beim Schwitzen rutschig (trage den Schuh ohne Socken). Wäre der Schuh nicht eng genug, würde mir die Ferse bei harten Heelhooks wieder rausflutschen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Bouldern