
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Lowa - Renegade III GTX Lo - Multisportschuhe
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Materialtyp:
- Leder
- Technologie:
- GORE-TEX
- Membran:
- Ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserdicht
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- LOWA Vialta III
- Gewicht:
- 830 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Material:
- Nubukleder, Veloursleder (Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs)
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 022-0095
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Die Schuhe sind entgegen dem derzeitigen Trend sehr gut verarbeitet und bewähren sich sowohl Outdoor als
auch bei der täglichen Nutzung.
Dank des Gore-Tex Futters hat man auch bei winterlichen Temperaturen relativ lange warme Füße.
Einziges Manko nach einem halben Jahr Benutzung
ist die bei Nässe katastrophal rutschige Sohle.
Dies sollte einem Hersteller wie LOWA nicht passieren.
Anscheinend hat man bei der hauseigenen Sohle den
Rotstift angesetzt.
Deswegen einen Stern Abzug.
-
- Vorteile
- Robust
- Verarbeitung
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich habe über viele Jahre den renegade gtx II lo getragen. Sehr gut ist die Passform, der Grip und sie sind einfach bequem, auch nach vielen Wanderkilometern. Was mich beim gtx II gestört hat, war, dass das Oberschuhmaterial (Leder) an der Seite vorn einen Riss bildete direkt dort, wo es in die Gummisohle übergeht. Daher waren nun neue Schuhe fällig, aber diesmal renegade GTX III lo (Rostfarbend). Diese Schuhe trage ich nun drei Wochen, finde sie schick, aber bin enttäuscht, denn LOWA hat meiner Meinung nach in der Konstruktion der Sohle einen ganz ärgerlichen Fehler gemacht. Die Sohle ist in Sandwichform aufgebaut. Die erste Lage, das Profil, ist damit zu nah am Boden und daher anfällig für Abtrennung von dem darüberliegenden Layer. Und dann passiert das, was passieren muss. Die Verklebung des Profilsohlenlayers löst sich hinten an der Seite der Hacke von dem darüberliegenden Layer ab. Sand dringt ein und die Ablösung geht weiter. Das sollte LOWA nicht passieren, denn dieser Mangel ist vorhersehbar. Ich gebe diesen Schuhen durch Umtausch noch ein Chance, da mich der Vorgänger so überzeugt hat.
-
- Vorteile
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Allround
Nachdem ich mit meinen LOWA Renegade GTX MID ganz gute Erfahrungen gemacht hatte, besonders beim Grip der "alten" Sohle und der Bequemlichkeit etc. auf Asphalt, Pflaster sowie auch im Wald - bei Nässe und trockener Witterung, wollte ich das ganze nun auch mal für den Sommer als Halbschuh.
Ich bestellte mir den Renegade GTX III Lo. Keine Ahnung warum den und nicht die "Alte" Ausführung GTX II Lo mit der "alten" Sohle!! Das sollten mir dann die die absolut mießen Trageeigenschaften bei Nässe und Feuchtigkeit zeigen. Eine Odyssee der Unzufriedenheit begann, Woche für Woche. Bei den o.g. Witterungsverhältnissen stellt der Schuh eine regelrechte Unfallgefahr dar. Ich versuchte es immer wieder erneut, da ich dachte die Sohlen müssen ähnlich wie beim Autoreifen erst einlaufen, weit gefehlt. Es wurde nicht besser. Das gasamte Schrittmuster war eine Rutschpartie - vom Absatz bis zur Sohlenspitze. Irgendwann hatte ich die Nase voll und schickte die Schuhe mit dementsprechender Beurteilung nach Jetzendorf zu LOWA. Man hatte dort die Sohle untersucht - alles wäre in Ordnung, aber auf mein drängen, den Sohlengummi durch schleifen angeraut. Die Sohlen müssen sich erst einlaufen usw. usw.........Die Schuhe kamen zurück und es ging genau so weiter wie vorher. Nach nochmaligem Anschreiben an LOWA, solle ich nun meine Schuhe zur nochmaligen Überprüfung über den Händler wo ich die Schuhe gekauft hätte zurückschicken. Das tate ich vorgestern - unfrei. Bekam dann von dem Händler eine böse E-Mail, warum ich die Schuhe unfrei zu ihnen geschickt hätte und musste/sollte dann doch 12 € Strafporto überweisen (das Rücksendeporto hätte "nur" 6,75 € gekostet, pech) sonst würden sie meine Schuhe NICHT an LOWA weiterleiten! Erpresst wird man auch noch. Ein hin und her und gutgerede (schriftlich) von LOWA, hätte ich mir nicht träumen lassen, das ich mit LOWA so eingehe! Aber es ist wie überall: es ist meistens nicht mehr drin was draufsteht, leider. Bin mal gespannt was dabei heraus kommt. Im Endefekt hätte ich gerne die Renegade II GTX Lo mit der "alten" Sohle wie meine Stiefel, die kann ich gut beurteilen! Dauer: ca. von Anfang Oktober2014 bis Anfang März2015.
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
Der Schuh sitzt nicht schlecht. Die Toebox halte ich persönlich für ungünstig geformt, der Schuh reibt zu Beginn stark am kleinen Zeh.
Die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Zum zweiten Mal innerhalb von 24 Monaten löst sich die Sohle ab. Halbwertszeit von ca. 10 Monaten.
aber es ist tatsächlich so, dass bei Nässe der Schuh total rutschig ist. Eigentlich der einzige Nachteil bei einem an sonst guten Wanderschuh.
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Ich war mit diesem Schuh 2 Wochen auf Pilgerreise und trage ihn auch im Alltag. Der einzige Mangel ist die rutschige Sohle bei Nässe.
-
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Wandern
... was man damit vorhat. Oft hört man, der Renegade III köne nicht mit dem II mithalten. Vielen gefällt das neue Design nicht, das eher an einen Sneaker erinnert als an einen Outdoorschuh. Auch die Verarbeitung beanstanden manche. Hierzu ist mir jedoch (noch) nichts Negatives aufgefallen.
Ich besitze beide Modelle und nutze beide anders. Tatsächlich wirkt der III eher wie ein urbaner Freizeit-Allroundschuh und genau deswegen habe ich ihn für unseren Weihnachtsurlaub in Spanien mit leichtem Gepäck in schwarz gekauft, zum Glück übrigens in einer halben Größe zusätzlich zur anderen halben Größe, die ich bei Outdoorschuhen immer hinzurechne! Mit ihm konte ich mich ebenso am Frühstücksbuffet wie auch abends in der Hotelbar Hotels blicken lassen nachdem ich den ganzen Tag Städte mit ihm besichtigt und kleinere Trails gegangen war. Nie tat irgendetwas weh. Das Modell II mag im Gelände besser überzeugen, doch als Allround-Reiseschuh überzeugt mich die Nummer III noch mehr.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Allround
Bin seit Jahren Lowaträger.Bisher der beste Schuh, den ich jemals am Fuss tragen durfte.
Absolut Spitze in Tragecomfort und Verarbeitung.
Jederzeit gerne wieder.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Leicht
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Allround
Es gibt noch 60 weitere Beiträge!