Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Vor und Nachteile
Der Schuh ist zwar sehr leicht, aber durch geringem Gewicht wurde auch sehr an der Sohle gespart. Ohne dickere Einlagen wird jeder Stein ungefilter der Fußsohle gemeldet. Zusätzlich wird der Fuß im Fersenbereich nicht besonders gut stabilisiert. Das Material der Sohle ist zudem nicht sehr strapazierfähig und nützt sich schnell ab. Ich hatte vorher den Lowa Khumbu II GTX, der hat mir besser gefallen.
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Nachteile
- Sohle zu dünn
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Nach 16 Monaten regelmäßigen Gebrauchs (Wandern und Freizeit), ist die Sohle jetzt "fertig" (siehe Fotos). Das Profil / die Stollen lösen sich auf und unter der gelben Obersohle kommt die schwarze Untersohle hervor. Keine Kaufempfehlung. Ansonsten war der Schuh in Ordnung.
Der Schuh ist zwar sehr leicht, aber durch geringem Gewicht wurde auch sehr an der Sohle gespart. Ohne dickere Einlagen wird jeder Stein ungefilter der Fußsohle gemeldet. Zusätzlich wird der Fuß im Fersenbereich nicht besonders gut stabilisiert. Das Material der Sohle ist zudem nicht sehr strapazierfähig und nützt sich schnell ab. Ich hatte vorher den Lowa Khumbu II GTX, der hat mir besser gefallen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
-
- Nachteile
- Sohle zu dünn
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Aufgrund meiner Schuhgröße 42/43,bei Wanderschuhen 44 bin ich auf Herrengröße angewiesen. Dieser passt perfekt und lässt sich aufgrund des weichen Materials gut enger schnüren. Es ist bereits das 2 Paar. Ebenso waren meine Füße mit diesem Schuh auch blasenfrei. Ich verwende in für Trekking, Walking und leichteres Bergwandern.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Bequem
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Wandern
- Trekking
Ich bin ja schon seit Jahren ein Fan des Innox, aber leider ist dieses Modell "Lowa Innox Pro GTX mid" nicht gut konzipiert...
Seit Jahren trage ich für schnelle Wanderungen (auch im Alpinenbereich) den "Lowa Innox GTX mid TF" und war immer sehr überzeugt. Leicht, tolles Tragegefühl und bester Grip.
Doch mit dem Pro Modell bin ich überhaupt nicht zufrieden. Nach 10 min leichtem Bergaufgehen (Forststraße) fing die Innensohle an zu verrutschen, zuerst einmal nur bis unter den großen Zehen ... nach weiteren 5 Minuten war die Innensohle dann unter meinen Zehenballen und stand im Fersenbereich hinten über meine Ferse hinaus + an der Außenseite der Ferse fing die Innensohle zu drücken & reiben an --> Blasengefahr (siehe Foto im Anhang)
Ich frage mich echt wer von Lowa dieses Modell getestet hat? Eine nicht formstabile Innensohle mit einem "Auflagebereich" aus hartem Filz (oder was das ist) kann im Schuh ja nur verrutschen. Mein alter Innox TF hatte wenigstens einen gummierten Auflagebereich der Innensohle.
Ps. Normalerweise trage ich EU 47 doch bei diesem Modell musste ich auf EU 48 ausweichen, da es kein Modell in EU47.5 gibt (wird nicht produziert?)
--- Bewertung Vorgängermodell ---
geht auf Asphalt und Beton gar nicht, selbst auf Waldboden tun nach 3 Stunden die Fersen weh
eigentlich schade weil er sonst super sitzt, leicht ist und einen guten Grip hat
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Bequem
-
- Nachteile
- viel zu hart (für mich)
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Trekking
- Wandern
Das ist mein zweiter Lowa, nachdem ich schon das Vormodell hatte. Die Passform ist sehr gut, der Schuh leicht. Einziges Manko noch immer, die Sohle/ Dämpfung könnte besser sein und mehr Grip bei Fruchtigkeit.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Preis / Leistung
Ich habe ein zweites Paar direkt beim Hersteller gekauft, weil ich nicht glauben konnte, dass die schlechten Eigenschaften Serie sind und wurde leider sehr enttäuscht.
Dieser Schuh kann bei feuchtem Wetter oder Regen nicht verwendet werden, denn er ist leider weder rutschfest noch wasserdicht. Auch ist er an regnerischen Tagen so wenig atmungsaktiv, dass man sich fragt, ob die Membran vielleicht verkehrt herum eingenäht ist.
In nassem Gras bekommt man schon nach wenigen Metern nasse Füße, da im Zehenbereich von oben und seitlich Wasser eintritt und sich im Stoff wie in einem Schwamm festsaugt.
Auf nassem Asphalt, Fahrbahnmarkierungen (Zebrastreifen), Kopfsteinpflaster, lehmigem Waldboden, Metall- oder Steintreppen und Granitplatten sollte man sich zusätzlich mit Walking-Stöcken sichern, denn der Grip der Sohle versagt schnell und überraschend.
Die Sohle nutzt sich leider schon nach wenigen Wochen und nicht mal 100 Kilometern sichtbar ab.
Der Schuh fällt eng aus. Am äußeren Zehenbereich sind innen Nähte beim Laufen spürbar und reiben.
Lichtblicke sind dafür die Marke, das schicke Design, das geringe Gewicht, der gute Halt und der angenehme Tritt (bei trockenem Wetter auf gekiesten Waldwegen), am besten mit Austausch-Gelsohle.
Fazit: Um mit dem Hund bei gutem Wetter rauszugehen, ist dieser Schuh etwas zu teuer.
--- Bewertung Vorgängermodell ---

71% finden die Bewertungen
von Harald hilfreich
Der Beitrag wurde am 17.11.19 überarbeitet
Ich habe den Schuhe jetzt ca. 35Std. beim Wander auf verschiedenen Terains im einsatz,
sehr leiter, angenehm zu tragender Schuh. Nur die Sohle ist nicht's für nasse oder leicht schneebedecke Untergründe da sie sehr hart ist und dadurch auf diesen belägen sehr rutschig ist.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
Nach gut drei Jahren "Dauereinsatz" (Wandermarathon + 4 Daagse) verschleißt die Sohle langsam, deshalb jetzt ein "neues" Paar.
Positiv: Der Schuh ist extrem leicht und sehr bequem - auch auf längeren Stecken (40 - 50km / Tag). Unter Nutzung von Kompressionssocken keine Probleme mit Blasen, der Schuh dämpft und stabilisiert gut.
Negativ: Leider bei längerem Regen nicht komplett wasserdicht, zudem sind bei o.g. "Dauernutzung" zwei Nähte an den Ösen gerissen und mussten provisorisch genäht werden - deswegen ein Stern Abzug.
Trotzdem: Kaufempfehlung
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Stabilisiert Fuß
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Leider besitzt dieser Schuh bei nasser Oberfläche über keinen Grip sodass ich zu meinem großen Leidwesen auf einer feuchten Betontreppe die Kräfte der Erdanziehung sehr unsanft zu spüren bekam und mir dabei Abschürfungen am Unterarm, am Handballen und am Schienbein und Prellungen am Rücken zugezogen habe.
Gottlob war ich mit diesem Schuh bei keiner Wanderung im Gebirge.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Leicht
- Bequem
Leichter Wanderschuh, trotzdem ausreichender Halt. Ideal für leichte Bergwanderungen im Almenbereich, das geringe Gewicht ist natürlich auch bei Flugreisen von Vorteil, wenn man mal auf einer Insel im Süden eine Bergwanderung machen will.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Bequem
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Einsteiger
Für meine Angeltouren habe ich einen robusten Schuh gesucht, der meine Füße auch bei kalter und regnerischer Witterrung warm hält. Mit dem "Lowa - Innox Pro GTX Mid" habe ich ihn gefunden. Der Schuh ist sehr leicht, so dass die Beine nicht schnell "lahm" werden. Auf meinen Angeltouren laufe ich oft durch nasses Gras und auf schlickigem Boden. Der Schuh ist wasserdicht. Ich habe bis jetzt noch keine nassen Füße in den Schuhen gehabt. Der Grip ist für mich völlig in Ordnung. Auf nassen und glatten Stegen ist ohnehin Vorsicht angesagt. Ich würde den Schuh in jedem Fall wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Bequem
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
Toller robuster Schuh , wasserdicht und sehr angenehm zu tragen
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Robust
- Verarbeitung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Winterwandern
- Wandern
Nach circa Hundert Kilometern in der fränkischen Schweiz kann ich jetzt sagen:
Super Stiefel um mit der Familie durch das Mittelgebirge zu wandern.
Wilde Wege, leichte Kletterei und Höhlen, bisher lässt mich der Stiefel nicht im Stich.
Ich würde ihn wieder kaufen, bin absolut zufrieden.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Erstklassiger Wanderstiefel. Habe mittlerweile drei davon (unterschiedliche Farben). Super bequem, wasserdicht und leicht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Verarbeitung
- Langlebig
- Guter Grip
- Bequem
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Winterwandern
- Freizeit
Dieser Wanderschuh ist sehr bequem und gibt guten halt. Ich würde ihn wieder kaufen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Verarbeitung
- Robust
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Langlebig
- Atmungsaktiv
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
- Reisen
- Klettersteig
- Trekking
Nachdem ich meine Frau damit ausgerüstet habe, habe ich mir auch einen gekauft.
Super Wanderschuh für mittlere Bergwanderungen.
Gewohnte Qualität von Lowa.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
Es gibt noch 33 weitere Beiträge!