Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wie immer von sehr guter Qualität und perfekter Passform - sitzen sofort wie sie sollen, keine Druckstellen, keine Blasen. Besonders fein ist, dass es bei Lowa auch schmale (oder extra breite) Leisten gibt. Die Größe ist auch passgenau; wie immer bei Wanderschuhen eine Nr. größer nehmen und man hat auch bei langen Wanderungen oder abfallendem Gelände genug Platz ohne im Schuh zu schwimmen.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Langlebig
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Robust
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
- Winterwandern
- Trekking
Bergauf und bergab bei jeder Wegsituation sehr gut stabil und fast kein rutschen kann ich wirklich nur weiterempfehlen von meiner Seite aus.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Ich bin mit diesem Wanderschuh zu 100% zufrieden.
Super halt, kein ermüden der Füße, und ich habe ihn schon mehr als 8 Stunden am stück angehabt.
Ob auf Wanderwegen, durch den Walt, über Stock und Stein und auch auf Asphalt, fühle ich mich sehr wohl in den Schuh.
Negativ, nur der doch sehr hohe Preiß, aber Qualität hat einmal ihren Preiß.
Ich würde mir den Wanderschuh sicher wieder Kaufen.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Robust
- Verarbeitung
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Freizeit
- Wandern
- Reisen
Ich habe mit meinem ersten Paar Camino GTX mit angefertigtem orthopädischem Fußbett mittlerweile über 1000 km mit Rucksack und Trekkingstöcken mit immer noch der ersten Sohle zurückgelegt. Die Schuhe haben Trockenheit und Nässe auf dem Olavsweg in Norwegen über Stock und Stein und Sumpf schadlos überstanden und sind immer noch intakt. Habe 2 Socken getragen und mit Blasen keine Probleme gehabt. In den Pausen habe ich die Schuhe ausgezogen. Anfangs kamen sie mir etwas schwer vor, hatte mich aber schnell daran gewöhnt und das Gewicht vergessen. Die Schuhe gaben mir jederzeit guten Halt beim Anstieg, wie auch bei kilometerlangen Abstiegen. Ich habe teils im Zelt, teils in Herbergen übernachtet. Am nächsten Morgen waren sie auch ausreichend abgetrocknet, um die Wanderung fortzusetzen. Für mich kommen keine anderen Schuhe für Langstrecken infrage.
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Langlebig
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Einsteiger
- Trekking
Dies ist mein Zweiter Camino. Es ist ein sehr Langlebiger Schuh der sich zum Wandern wie zum Bergwanderungen vorzüglich eignet. Der Fuß ist sehr gut gehalten und lässt dem Vorderfuß genug Bewegungsraum was zu einem angenehmen Tragegefühl führt. Dennoch ist der Fuß sehr gut Stabilisiert.
Ich bin guter Hoffnung dass dieser Schuh, genau wie sein Vorgänger mich über die nächsten Jahre begleiten wierd.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Langlebig
- Stabilisiert Fuß
- Robust
- Guter Grip
- Bequem
-
- Nachteile
- Zu steif
-
- Einsatzbereich
- Schneeschuhwandern
- Klettersteig
- Freizeit
- Wandern
- Winterwandern
- Trekking
- Hochtouren
Der Schuh ist gut zu tragen.
Er ist leicht und hat einen guten Grip.
Außerdem sehr er farblich aus sehr gut aus
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Robust
- Bequem
- Langlebig
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
-
- Nachteile
- Zu steif
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Freizeit
- Klettersteig
- Wandern
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
Passt sehr gut und ist sehr robust. Ideal für Bergtouren auch im Fels und für Mehrtagestouren.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Langlebig
- Stabilisiert Fuß
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Wasserdicht
- Robust
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Wandern
Der Camino Evo GTX ist ein Super Schuh denn hab Ich schon das zweite mal gekauft. Das erste paar nach drei Jahren und vielen km einmal von Lowa neu besohlen lassen. Sind jetzt nach fast 3000km ausgelatscht.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Langlebig
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Robust
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Trekking
- Wandern
- Klettersteig
Habe als Ersatz für meinen Hangwag Alaska einen stabilen Wanderschuh für Trekking, längere Bergwanderungen, trockene Füße bei Schnee im Winter gesucht.
Der Camino GTX (Kategorie B) vom ersten Tragen super Passform, nicht zu breit, keinerlei Druckstellen, gute Anpassbarkeit, durchdachte Schnürung, sicherer Halt, rutschfeste, für meine Zwecke ausreichend steife Vibram-Sohle, gute Stabilität im Sprunggelenk, genügend Flexibilität. Hatte trotz GTX und Imprägnierung leider nicht ganz trockene Zehen.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuß
- Leicht
- Robust
- Guter Grip
- Bequem
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Wandern
- Trekking
Es gibt noch 3 weitere Beiträge!