Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Leki - Carbonlite XL - Trekkingstöcke

Detailansichten

Auf einen Blick

Super leicht und extrem stabil - Trekkingstöcke für den Profi
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: leicht
Stativfunktion
Teller wechselbar
 g
380 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Daniel
09.06.2014

Der Beitrag wurde am 10.06.14 überarbeitet

kompaktes Leichtgewicht

Habe die Stöcke bei inzwischen 4 längeren Tagestouren in den Alpen eingesetzt

Stärken:
+ extrem leicht und dennoch steif und robust genug
+ ergonomischer Griff mit angenehmer Oberfläche
+ zusammengeschoben sehr kompakt
+ aufsteckbares Kameragewinde macht aus dem Stock ein Notstativ für das Gipfelfoto mit Selbstauslöser

Schwächen:
- Stock ist mir (1,90) beim Abstieg ein klein wenig zu kurz
- Die Leki-Handschlaufen stützen gut, scheuern aber auch leicht; insbesondere das lose Ende ist oft im Weg
- das kompakte Verstellsystem ist etwas umständlich, nichts für Leute, die oft die Länge verstellen oder die Stöcke ständig ein- und auspacken
- Im Schnee sind die Teller zu klein
- Das Kamera-Gewinde ist ein loses Zusatz-Teil, das schnell verloren gehen kann

  • Vorteile
    Leicht
    Ergonomischer Griff
  • Nachteile
    Schwer einzustellen