Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
leider nicht wasserdicht
Sehr bequemer Schuh mit gutem Grip und guter Passform. Nach dem ersten Spaziergang durch nasses Gras leider festgestellt, dass der linke Schuh im Vorfuß komplett undicht ist. Hoffe auf Ersatz, denn sonst passt alles.
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Guter Grip
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Einsatzbereich
- Wandern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Sehr bequemer Schuh mit gutem Grip und guter Passform. Nach dem ersten Spaziergang durch nasses Gras leider festgestellt, dass der linke Schuh im Vorfuß komplett undicht ist. Hoffe auf Ersatz, denn sonst passt alles.
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Fällt der Schuh eher groß oder klein aus? Ich trage normalerweise Gr. 36.
Ist der Schuh schmal geschnitten?
Freundliche Grüße Barbara
Hallo Barbara,
die Schuhe von La Sportiva sind generell tendenzielle hier etwas schmaler geschnitten. Für die richtige Größe würde ich Dir daher empfehlen, Deine Fußlänge zu messen und diese mit der Größentabelle abzugleichen.
- https://www.berg-freunde.at/la-sportiva-groessentabelle/
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Carina,
hier würde ich Dir eher zu einem Schuh raten, der etwas fester ist.
Ein Schuh der für hochalpines Gelände in frage kommt ist der
- LA SPORTIVA - Women's Trango TRK Leather GTX
Für eine ausführliche Beratung kannst Dich gerne direkt per Mail an uns wenden. Schreib uns dafür einfach an beratung@bergfreunde.de
Viele Grüße.
Carlos
hatte den Schuh bisher nur bei trockenem Wetter an, bisher wenig benutzt, jetzt lief 2x sofort das Wasser im rechten Schuh rein, im Zehenbereich von oben. Muss wohl ein Materialfehler sein. Leider nicht mehr einsetzbar bei den jetzigen Wetterverhältnissen mit Regen und nassen Wiesen. Linker Schuh ist in Ordnung. Materialverarbeitung sollte besser geprüft werden.
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Trotz Leichtigkeit liefert dieser Schuh hervorragende Fussstabilität und rutscht auch nicht. Der hervorragende Grip verleiht ein wohltuendes Sicherheitsgefühl. Die angenehme Schafthöhe stützt den Knöchelbereich ohne einengende Steifigkeit. Die Schlaufen erlauben unterschiedliche Straffung beim Binden im Schaftbereich oder Fussbereich.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Leicht
- Verarbeitung
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Wandern
Ich habe eine schmalen Fuß und war lange auf der Suche nach einem guten Bergschuh. Beim La Sportiva bin ich endlich fündig geworden. Er ist wahnsinnig bequem und hat einen tollen Grip. Das Gewicht ist auch super. Inzwischen habe ich den Schuh schon mehrmals weiterempfohlen. Auch diese Trägerinnen sind total zufrieden. 100% Weiterempfehlung!
-
- Vorteile
- Leicht
- Wasserdicht
- Bequem
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Schneeschuhwandern
- Wandern
- Klettersteig
- Winterwandern
Dies war mein erster Wanderschuh, den ich mir für meine erste Wanderung zugelegt habe. Ich habe eine super Beratung vom Bergfreunde-Team bekommen (Julian und Simon). Anrufen und Fragen stellen lohnt sich.
Bei dem Schuh handelt es sich um einen Schuh der Kategorie A/B (genaue Erklärung findet man hier auf der Bergfreunde Website). Mir wurde gesagt, dass La Sportiva eher schmal geschnittene und festere Schuhe anbietet. Hier muss ich sagen, dass ich den Halt unglaublich angenehm fand. Schmal ist der Schuh durchaus aber wird an den Mittelfußköpfen minimal breiter. Somit habe ich keinerlei Druckstellen beim Laufen, Einknicken uund Abrollen verspürt. Bei den 3 anderen Modellen (andere Marken), die ich bestellt hatte war das nicht der Fall und ich habe den "Knick" und somit den Schuh schon beim normalem Laufen gespürt. (Im 1. Bild links mein Fuß mit dickeren Wandersocke auf der Sohle eines anderen Modells und rechts der La Sportiva mit der etwas breiteren Sohle auf Höhe der Mittelfußköpfe).
Ich habe die Schuhe zum ersten Mal beim Aufstieg des Herzogstand (ca. 1000 m) getragen ohne diesen vorher einzulaufen. Von Waldboden mit und ohne freigelegten Wurzeln und reiner Felswand bis zu einigen sehr schlammigen rutschigen Partien war alles dabei. Ich hatte weder beim Auf- noch Abstieg Probleme. Andere in meiner Gruppe hatten mit Blasen zu kämpfen. Ingesamt hatte ich den Schuh circa 6-7 Stunden an (Anfahrt, Aufstieg, MIttagspause, kleinerer Aufstieg zum Gipfel, Pause, Abstieg).
Ich habe Schuhgröße 39, wobei mein rechter Fuß eher eine 38(1/2) ist. Bestellt habe ich mir eine 40 und das hat sehr gut gepasst.
Zu seiner Langlebigkeit und Wasserdichte kann ich nichts sagen. Durch die durchaus höhere (im Vergleich zu anderen Schuhen) Gummiumrandung, konnte bei kleineren Pfützen kein Wasser eindringen. Hier kann man evtl. die Erfahrung machen, dass das Modell mit Nubukleder das Wasser bei Regen etwas besser "auffängt" als das Mesh-Modell. Außerdem gefällt mir, dass die Sohle an dem Schuh befestigt ist. Die Verbindung hier ist elastisch und faltet sich nach innen. Auch hie keine Druckstellen, wie man erwarten könnte.
Alles zusammengenommen war das ein super Kauf für meine erste Wandererfahrung.
Anbei: Bilder des Schuh nach Wandertour
Es gibt noch 1 weitere Beiträge!
Hallo Eva,
dann nimm doch bitte telefonisch oder über das Kontaktformular zu uns Kontakt auf. Dann können wir Dir gerne auf diesem Wege weiterhelfen.
Viele Grüße,
Carlos