Tests und Bewertungen

La Sportiva - Skwama - Kletterschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Laurenz
06.01.2023

Der Beitrag wurde am 06.01.23 überarbeitet

Schon das dritte Paar

Da ich recht breite Füße habe habe ich mich für diese Schuhe entschieden (nicht meine ersten Kletterschuhe) Mit dem ersten Paar Skwama hatte ich meine Startschwierigkeiten, da er bei meinem großen Zeh sehr schmerzhafte Abriebstellen hinterlasse hat. Nicht desto trotz hat mich das aber nicht davon abgehalten diesen Schuh weiterhin zu tragen. Nach einem halben Jahr tapen hat sich mein Fuß an den Schuh perfekt angepasst und umgekehrt.

Primäres einsatzgebiet Bouldern in der Halle, Seilklettern am Fels und Plastik.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jakob
04.02.2025
Einer meiner Lieblingsschuhe | stark Downsizen

Einer meiner Lieblingsschuhe fürs Sportklettern und Bouldern ein paar Nummern größer sicher auch gut als Alpinkletterschuh. Der Schuh gibt nach der Zeit stark nach, hab ihn 1,5 Nummern kleiner genommen als bei den Miura würd sicher noch kleiner gehen.

  • Vorteile
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Barbara
15.05.2024
immer wieder!!!

für meinen Sohn bereits sein drittes Paar!

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Stefan
17.10.2023
Jederzeit wieder

Habe den Schuhe schon mehrmals gekauft.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Robust
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Indoorklettern
    Allround
    Bouldern
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
23.03.2022
Mein Liebling

Mittlerweile schon zum 3. Mal gekauft, weil er einfach durch seine Vielseitigkeit und Passform einfach der perfekte Schuh für mich ist.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Robust
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Anton
05.10.2021

50% finden die Bewertungen
von Anton hilfreich

Ich würde den Schuh wieder kaufen.

Lässt dich den Fels gut spüren und steht gut auf kleinen Tritten.

  • Vorteile
    Gute Passform

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Philipp
17.05.2021
Einer der besten Schuhe von La Sporitva

Ich habe den Kletterschuh seit Ende 2020 und habe ihn vorwiegend beim Felsklettern und urban bouldern in der Stadt benutzt, da die Hallen geschlossen hatten. Ich finde den Schuh zum Bouldern jedoch geeigneter als am Fels, da er auf Dauer auch anfängt zu drücken (habe ihn 1,5 Nummern kleiner als Straßenschuhe und würde ihn auch nicht noch kleiner kaufen). Obwohl der Skwama die weiche Sohle hat, die sich schneller abnutzt als die Harte, hat der Schuh bis noch im Freien und am Fels trotz stärkerer Abnutzung dort sehr gut durchgehalten. Der Vorteil der weichen Sohle, kleine Tritte sicher anzusteigen ohne abzurutschen, wird auch im Freien schnell bemerkbar. Das Anziehen des Schuhs fällt relativ leicht, und seine geteilte und dadurch bewegliche Sohle ermöglicht es, Volumen besser ansteigen zu können. Vorne sitzt der Schuh perfekt und ermöglicht das Antreten von sehr kleinen Leisten ohne weitere Probleme. Einziges kleines Manko am Schuh: Bei Heelhooks löst sich meine Ferse minimal von der Sohle, wodurch ich zu Beginn das Gefühl hatte, aus dem Schuh zu rutschen, das aber natürlich nicht passiert ist und nachdem mir dies bewusst war, beeinträchtigte es nicht mehr weiter meine Heelhooks.
Meiner Meinung nach kommt der Skwama dem Theory von La Sportiva sehr sehr ähnlich!
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Produkt äußerst zufrieden und kann den Schuh wärmstens weiterempfehlen

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    gutes Leistensteigen
    Gute Vorspannung
  • Nachteile
    Ferse sitzt nicht perfekt
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Felsklettern
    Indoor

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Manfred
05.04.2020
Absolute Empfehlung

Bester und vielseitigsten Kletterschuh den ich bisher hatte.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Plattenkletterei

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Finn
15.07.2017

88% finden die Bewertungen
von Finn hilfreich

Der Beitrag wurde am 22.07.17 überarbeitet

Allrounder ohne richtige Stärken und Schwächen

Habe den Skwama vor Rund 3 Monaten als bequemen" Boulderschlappen angeschafft (Straßenschuhgröße 43 - Skwama in 40,5 für mich 30min angenehm zu tragen)
und seitdem 3-4x die Woche in der (Boulder)Halle im Einsatz. Ein ausführlicher Felstest steht noch aus.

1. Passform
= Fußform und fließt daher nicht in die Bewertung ein.
Der Schuh ist out of the Box recht komfortabel. Für eine "Boulderwaffe" sehr bequem. Bei Solution / Team / Dragon etc. haben meine Füße deutlich mehr leiden müssen.
Bei mir hat sich der Schuh "gefühlt" ein ordentliches Stück (0,5-1 Größe) geweitet, ich könnte schwören, dass ich beim ersten Anprobieren deutlich weniger Luft in der Ferse hatte.

2. Leisten
vorgespannt, aber (für mein Empfinden) längst nicht so asymetrisch wie andere Boulderwaffen. Weicher als der Solution, härter als Python & Speedster.

3. Gummi
Zu Vibram XS Grip 2 muss man nicht viel sagen. Weich, klebrig, mit dem entsprechenden Verschleiß. Hält aber bisher durch die 4mm dicke Sohle der regelmäßigen (und nicht immer guten) Benutzung stand. Das Gummi auf dem Toehookpatch ist gut. Die Ferse wiederum gefällt mir nicht. Henkel und große Leisten lassen sich zu Stabilisierungszwecken hooken, viel mehr ist aber nicht drin. Vielleicht liegt es an dem Hauch Luft der in Ferse ist, aber sobald mal richtig an der Hacke gezogen wird rutscht der Schuh (wegen des Harten Gummis dort?) als wenn ich mit den Schuhen vorher in Seifenwasser gebadet hätte. Irgendwie enttäuschend, wo doch die neue S-Heel so gehyped wurde. Jedenfalls halten die gleichen Hooks mit anderen Schuhen besser.

4. Haltbarkeit
Wie oben kurz erwähnt für XS Grip 2 typischer Verschleiß.
Positiv ist, das LaSportiva diesen Solution/Futura Schnellverschluss diesmal nicht benutzt. Endlich nicht mehr die gerissenen Enden wieder tapen/nähen/verknoten. Der Klettverschluss erfüllt seinen Zweck und hält den Schuh am Fuß. Wer die "Einstellbarkeit" eines Schnürers oder Solution/Futura wünscht muss wohl auf eine LaceUp Variante hoffen.

Abschließende Gedanken
Ich könnte mir vorstellen, dass der Schuh für mich zum Sportklettern besser geeignet ist. Eine solide Mischung aus genug Gefühl und trotzdem solider Kantenstabilität für keine Spax. Gemütlich gekauft (Straßenschuhgröße -2/2,5) kann man den Schuh durchaus für 1-2 Seillängen anlassen.

Meine absolute Lieblingsboulderwaffe wird er definitiv nicht, dafür gibt es zu gute Alternativen die mir persönlich besser gefallen. Ein guter Allrounder ist er aber.

  • Vorteile
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Allround
Dennis
24.06.2016

83% finden die Bewertungen
von Dennis hilfreich

WOW. Ein High-end Hausschuh

Super bequemer High-end Schuh. Nach 5 Jahren und einer herben Enttäuschung durch den Solution habe ich mich wieder an Schuhe mit Vorspannung getraut.
Hauptkaufgrund war jedoch die angeblich größere Zehenbox. Denn mein Katana verursachte von heute auf morgen bittere Schmerzen. So das ich nach dem klettern kaum noch laufen konnte.

Schon ab dem ersten Tag mit dem Skwama hatte ich keine solche Schmerzen mehr.

Der Skwama punktet bei mir mit seiner geräumigen Zehenbox, super halt am Fuß und idealem Feingefühl am Fels. Der Schuh in sich ist recht weich und super flexibel. Er bietet Rundumgrip in allen Lagen. Vorallem an den Sintern von Kalymnos hat er sich dank seiner guten Ferse und dem Toepad bewährt. Für kleine Leisten im senkrechten finde ich ihn jedoch dann fast schon etwas zu weich. Aber das ist ja Geschmackssache.

Den Skwama habe ich in 39,5 bei normal 42.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
Martin
08.09.2018

100% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Sehr empfehlenswerter , präziser Schuh

Klettere der Schuh sehr gerne im Sinter und Granit, in einer halben Nummer größer auch in alpinen Mehrseillängenrouten. Sitzt wie ein Socken und ist traumhaft präzise.

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Sportklettern
Evaldas
22.08.2024

66% finden die Bewertungen
von Evaldas hilfreich

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern
Jonas
23.07.2023
Sehr guter Schuh, bis auf den große Zeh

Vorteile :
Sehr langlebiger Schuh der bei im Schnitt dreimaligem bouldern in der Woche mir ca. ein Jahr (mit neubesohlen) gehalten hat.
Durch die flexible Mittelsohle eignet sich der Schuh sehr gut zum modernen Bouldern auf Volumen und zum "auf Reibung Stehen" an der Wand. Durch das downsizen auf 40.5 EU von 43 EU Straßenschuhgröße hällt der Schuh jedoch auch sehr gut auf kleinen Kanten, wobei vor allem am Anfang das Stehen kleiner tritte recht schmerzhaft sein kann. Das P3 System unterstützt den Mittelfuß zusätzlich beachtlich, was mir so bisher bei keinem anderen Schuh so extrem aufgefallen ist.
Trotz etwas Luft in der Ferse ist diese recht stabil und knickt auch unter Belastung nicht ein. Hooks halten bei mir besser als mit "herkömmlichen" Fersen, kommt aber sehr auf die Person an. Entweder man hasst die S-Heel Ferse, oder man liebt sie...

Nachteile:
Kantenstabilität auf sehr kleinen Tritten konnte ich persönlich nur bei recht agressivem Downsizing (2.5 EU Größen) erreichen, was dann zwar sehr gut funktioniert, durch den stark aufgestellten Zeh jedoch die La Sportiva übliche Druckstelle auf dem großen Zeh nach sich zog. Die Schmerzen sind bei der grandiosen Performance des Schuhes zwar vertretbar, jedoch waren die Füße i.d.R. immer der limitierende Faktor bei der Länge meiner Sessions... Spätestens nach 2.5h (inklusiver Pausen) ging es kaum noch.
Außerdem ist nach ca. einem halben Jahr (und dem Neubesohlen) die Kantenstabilität schlechter geworden.

Fazit:
In punkto Performance m.M.n. einer der besten Schuhe auf dem Markt falls er einem passt.
Ich persönlich bin momentan jedoch auf der suche nach einem Schuh mit bisschen stabilerer Mittelsohle um meinen Zehen zu entlasten, falls ich keine passende alternative wie z.B. Mad Rock Drone oder Unparallel Flagship finde wird es wieder der Skwama, jedoch in einer halben Nummer Größer.

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Paul
17.05.2022
Mein go-to Schuh

Benutze die Skwama regelmäßig. Überwiegend zum Bouldern in der Halle, aber auch draußen und beim Sportklettern. Ich persönlich mag, dass er vergleichsweise weich und flexibel ist (verglichen bspw. mit den Otaki, die bei mir ähnlich sitzen). Für längere Sessions, beim Bouldern mit dynamischen Zügen und beim Stehen auf Volumen ist das sehr angenehm. Der Gummi hat hervorragenden Grip. Mit dem gummierten Zehenbereich halten Toe-Hooks wunderbar. Heel-Hooks lassen sich ebenso gut setzen, auch wenn der Hacken für mich einen Tick enger ausfallen könnte – da sind meine Füße aber auch sehr schmal und ich mag den Schuh insgesamt trotzdem sehr sehr gerne.

In Straßenschuhen (Vans) habe ich eine 44, die Skwama trage ich in Größe 41.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Sportklettern
Manuel
01.05.2018

40% finden die Bewertungen
von Manuel hilfreich

Toller Schuh, wenn er passt..

Von ca. zehn probierten Modellen von Scarpa über La Sportive, Evolv und Red Chilli war der Skwama der einzige bei dem mir die Fersenbox perfekt gepasst hat. Bei den meisten war diese viel zu tief gezogen. Der Schuh ist dank Slippen/Klett sehr bequem, drückt nicht und hat eine moderate Verspannung. Die Sohle klebt an der Wand, die Unterbrechung im Vorderfuß macht ihn flexibel aber dennoch lassen sich kleine Tritte gut über den Schuh halten. Bei anderen Slippern muss man da deutlich mehr über die Fußmuskulatur drücken. Hooken geht auch super, das Toe-Patch ist MEGA-grippi und weit hoch gezogen. Zehnbox ist sehr flach, hällt die Zehen perfekt in Position. Alle weiteren Einzelheiten sind Passformabhängig.. Lohn sich auf jeden Fall ihn zu probieren!

Habe ihn seit ca. zwei Monaten ein-zwei Mal die Woche in der Halle in Gebrauch, bisher bin ich mit der Haltbarkeit und der Performance sehr zufrieden.

Achtung: Der Schuh fällt groß aus und hat bereits nach dem zweiten Mal benutzen gut nachgegeben. Trage in normalen Schuhen die UK 9,0 also 43EU, bei Scarpa Kletterschuhen die 7,5 UK und im Skwama jetzt die 6,5 UK also 40 EU

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern
Antonios
20.04.2016

100% finden die Bewertungen
von Antonios hilfreich

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern
Catalin
17.05.2024

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Marc
17.10.2022
Bester Boulderschuh

Für mich der beste Boulderschuh. Grip ohne Ende, schön flexibel und super passform bei meinen Füßen. Die Haltbarkeit ist aus meiner Sicht auch gut, 2 mal nachbesohlen hält er bei mir aus.
Ich habe im alltag Schuhgröße 44 und trage ihn in 41,5. (ca. 3h bis er weich ist und sich gut klettern lässt)

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Robust
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Sportklettern
Niklas
29.08.2022
1A Schuh

Mein persönlicher Favorit für so ziemlich jeden Bereich. Bei viel reibungskletterei vorsichtig mit der weichen Sohle.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
Alan
02.04.2022
Super Performance Schuhe

Sehr guter Schuh, welcher natürlich der individuellen Fußform passen muss. Empfehlunf Für Fortgeschrittene, für Anfänger nicht notwendig.

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
Laszo
21.05.2020

Produktbilder von Laszo
  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Klettern
    Bouldern
Sebastian
07.11.2019
Gerne wieder und dann noch enger!

Super Schuh und trotz der aggressiven Performance Optik auch für Anfänger mit noch vorhandenem Schmerzempfinden geeignet.
Kleiner Tipp, vor dem Klettern/Bouldern kurz in der Umkleide mit dem Föhn drüber, dass steigert die Bequemlichkeit noch Mal um Längen.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Vielseitig
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Allround
Martijn
04.09.2019

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht anpassbar
  • Einsatzbereich
    Allround
Falk
16.04.2019

61% finden die Bewertungen
von Falk hilfreich

schöner Schuh, hält aber nicht so lang

Der Schuh sitzt gut und klettert sich super. Klettertechnisch bin ich sehr zufrieden.

Leider nutzt er relativ schnell ab. Grad wenn man nicht der Mega Techniker ist...

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Allround
Jan
08.03.2019

100% finden die Bewertungen
von Jan hilfreich

Guter, agressiver Schuh

Perfekter Schuh, zum bouldern oder anspruchsvolle Sportkletterei.
Recht dünn unter den Zehen, darum spürt man sehr gut worauf man tritt. Trotz hoher Vorspannung muss man noch gut Kraft auf die Zehen bringen, sicher kein Anfängerschuh.
Egal ob auf Kalk, Granit oder Sandstein, echter Allrounder zum Bouldern oder Sportklettern. Perfekt zum Hooken. Deutlich bequemer als die Solutions, bei gleicher Performance... Für Mehrseillängen dann doch zu unbequem ;-)
Fällt klein aus. Normal Schuhe trag ich mit 44,5EU, die Skwama kletter ich in 40,5EU, sitzen aber wie nen Socken.

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround
    Bouldern

Es gibt noch 283 weitere Beiträge!