Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Dauer: 3 Wochen (3x klettern/bouldern pro Woche)
Größe: Fußlänge 265mm, Straßenschuhe Gr. 41-42, Miura VS habe ich entgegen der Empfehlung aus der Größentabelle in 38 bestellt. Sind anfangs extrem eng, allerdings schon nach einem knappen Monat ausreichend bequem um mehrere Routen am Stück spulen zu können. Ich würde sie nicht größer kaufen!
Positiv: passen sich recht schnell an die Fußform an (Wildleder), man steht alles perfekt mit dem Schuh. Verarbeitung ist perfekt, absolut makellos, keine Kleberreste, sauberer Schliff, keine abstehenden Nähte im Inneren.
Negativ: die Laschen zum An- und ausziehen sind nicht optimal platziert
Fazit: Nach nur 3 Wochen kann ich den Schuh als den Besten bewerten, den ich bisher hatte. Performance und Verarbeitung sind top, der Schuh schmiegt sich mittlerweile perfekt an den Fuß an. Well done, La Sportiva!
Also ich hatte den Miura jetzt gerade mal ein halbes Jahr im Einsatz. Bis auf 4x am Fels war ich hauptsächlich damit in der Halle unterwegs. Allerdings hat sich bereits nach ca 3 Monaten die Ösenhalterung des untersten und obersten Velcros auf der Schuhseite begonnen aufzulösen. Der zweite Velcro is am Wildlederteil befestigt. Der sieht heute noch aus wie neu. Aber jetzt nachdem die Sohle nach einem kleinen Riss (vermutlich vom Fels) durch ein Loch ersetzt wurde hängen die oberen Velcros noch an vielleicht 2 dünnen Fäden.
Insgesamt war ich mit dem Schuh sehr zufrieden. Ich empfinde die Sohle jedoch nicht unbedingt als sensibel wenn ich jetzt den Phyton als Vergleich sehe. Hab den Schuh bei Straßengröße 48 in 44,5 gekauft und hätte mir den gerne wieder gekauft, jedoch dann in 45, denn wirklich viel weiten tut sich das Ding nicht ;)
Mit dem schnellen Sohlenverschleiß könnte ich ja noch leben, aber das mit den Velcros ging mir ziemlich aufn Keks was Verarbeitung für den Preis angeht.
strasenschuhgrösse 44-45
gekauft in 42.5 (MiuraVS)
42.0 (KatanaVS)
41.5 (Python)
nach eintragerei ultra bequem und trotzdem super perfomance..
mag den schuh sehr gern.. steht alles.. hookt alles.. super teil..
ABER.. die untere klettschnalle reibt sich durch intensives toehooken recht schnell durch..! schwierig selbst zu flicken.. habs mit der nähmaschine versucht.. aber ob das halten wird.. ich zweifel.. :/
das ist sehr schade.. 121,- und nach 4-5 monaten is des teil durch.. da müssen se sich noch was einfallen lassen...
DAZU.. hab gestern emtdeckt das das gummi/die naht der anziehschlaufen auch einreisst bzw. sich löst..
alles nett sooo schön..
sonst wärs DER SCHUH!
jetzt werd ich mir aber wieder meinen geliebten python's bestellen..
würde den schuh auf jeden empfehlen...
jedoch auch auf die "schwächen" hinweißen..! ;)
Der LaSportiva Miura (altes Modell) war vor Jahren mein allererster Kletterschuh und ich habe ihn damals geliebt. Inzwischen war ich aber auf den Scarpa Feroce umgestiegen und auch dieser hat sehr gut gepasst. Bei der Auswahl eines neuen Schuhs dachte ich mir dann, oh eine neue Version des Miuras, muss ich ausprobieren. Der ist wieder mit "breiter Fußform" beschildert. Direkt beim ersten anprobieren, habe ich jedoch gemerkt, dass die Zehenform zu schmal zuläuft. Mein großer Zeh hat perfekt rein gepasst (und somit hatte ich wohl auch die richtige Größe gewählt) aber alle restlichen Zehen waren so stark zusammengepresst und so stark aufgestellt, dass die Zehgelenke deutliche Beulen durch den Schuh gedrückt haben. Wer also eher einen römischen Fuß (wie im Größenberater) hat, für den sind diese Schuhe eher nichts. Sind wohl eher für einen ägyptischen Fuß geschnitten.
Ich hatte bisher den Katana und den Solution im Einsatz, wobei ich den Katana zum Sportklettern (meist am Fels) und den Solution zum Bouldern getragen habe. In Routen, bei denen man längere Strecken auf Mini-Tritten stehen muss, unterstützt der Katana für meinen Geschmack allerdings den Fuß zu wenig. Wegen des starken Vorspanns ist der Solution in dem Bereich wesentlich besser, aber den finde ich wiederum zu unbequem, um ihn auch in langen Routen oder gar in Mehrseillängen zu tragen.
Also habe ich mir den Miura gekauft und bin mit dem voll und ganz zufrieden. MMn. schließt er perfekt die Lücke zwischen Katana und Solution was Performance und Bequemlichkeit angeht. Für mich der beste Schuh für anspruchsvolle Sportkletterrouten.
Habe den Schuh in der gleichen Größe wie meine Katana und Solution bestellt: 40,5 (habe 44 in Straßenschuhen). Am Anfang hat er ein kleines Bisschen gedrückt, sitzt aber jetzt nach dem Einklettern wie angegossen, da er sich noch ein wenig weitet.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
Schöner Schuh für den Einsatz beim Sportklettern, insbesondere in geraden bis leicht überhängenden Wänden. Für schweres Bouldern meines Erachtens nicht optimal da nur leichter dounturn. Hauptkritikpunkt (aber zumindest bei größeren Füßen vernachlässigbar): Die gesamte Oberseite des Schuhs besteht fast nur aus Klettverschluss - 3 Stück sind wirklich zu viel! Gerade bei kleinen Füßen gibt es dann überhaupt keinen Zwischenraum mehr zwischen den Verschlüssen, toehooks sind dann nur noch schlecht möglich.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Indoorklettern
Hallo,
ich klettere seit 6 Jahren (im oberen 8. Grad onsight) und hatte mir IMMER die La Sportiva Miura gekauft. Erstmal die Lace-up und dann die VS Version. Die Haltbarkeit der Schuhe war im vergleich (zb. mit Five Ten) immer schon suboptimal, aber das habe ich für die Performance in Kauf genommen. Die letzten 2 Paare hatten schone nach paar Wochen Materialfehler, der letzte sogar nach gerade mal 1 Wochenende. Bei dem Preis absolut inakzeptabel. Zwar wurden mir die Schuhe von La Sportiva ersetzt, empfehlen kann ich sie nicht mehr mit gutem Gewissen. Noch dazu haben sie mit den Preisen ordentlich angezogen. Mein erstes Paar habe ich für 80€ gekauft, und hat fast ein Jahr gehalten bei 3-4 mal klettern in der Woche.
Gruß
Ich kletter den Schuhe schon viele Jahre,
leider wird dieser immer teurer.
Was nicht schlimm wäre, wenn die Qualität nicht schlechter werden würde.
Beim vorletzten sind die unteren Schlaufen abgerissen.
beim jetzigen lösen sich die Sohlen an den Schuhspitzen.
Recht schade, geht besser machen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Bouldern
habe verschieden Größen ausprobiert und mich für 2 Gr. unter Straßenschugröße entschieden. Nach nicht ganz schmerzloser Eintragezeit jetzt perfekter Sitz, fantastischer Kantenhalt. Sehr zu empfehlen.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Seit Jahren ist der Miura der Kletterschuh meines Vertrauens. Vielseitig einsetzbar habe ich ihn in mehreren Größen, abhängig davon, ob für kurze harte Boulder oder für lange Alpintouren. Der Schuh überzeugt mit seinem Leisten, seiner Passform, seinem Grip. Ich bin seit Jahren damit rundum zufrieden!
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
Als Kletterschuh das Beste auf dem Markt. Ich trage nun bereits das 3. Modell und die Finken eignen sich auch für breite Füsse.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Alpinklettern

28% finden die Bewertungen
von Andreas hilfreich
Der Beitrag wurde am 27.03.15 überarbeitet
Etwas aggressiver als der Katana Lace den ich bereits ein Jahr benutze, aber ohne zu drücken.
Gewisse Routen an denen man nur mit Toehooks vorankommt finde ich stören die vorderen Klettverschlüsse geben nicht so guten halt wie vergleichsweise der Futura oder Solution.
aber sonst ein guter Schuh!
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Sportklettern
- Alpinklettern
La Sportiva Kletterschuhe IMMER 1,5 Nummern kleiner nehmen- .... und dann nach Belieben und Können bzw. Schmerztoleranz gehts noch kleiner!
Toller Schuh- nur zu empfehlen!
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Bouldern
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
Ich klettere diesen Schuh nun seit mehreren Jahren. Er ist in der Halle wie beim Sportklettern am Fels im Einsatz. Der Schuh hat guten Griff bei jeglichen Tritten. Die Ferse ist bei mir gut anliegend, so kann ich auch präzise Hooken.
Ein zuverlässiger Begleiter auch in 8en 9en UIAA.
Einzig ist der Verschleiß der unteren Schnalle. Nach der zweiten Sohle ist sie meist kaputt. --> 4*
Passt bei mir am besten von allen La sportiva Schuhen.
Klettere jetzt meim zweites Paar. Anfangs bin ich zwei Nummern kleiner als Straßenschuhgröße gewesen und mittlerweile habe ich 2,5 - 3 Nummern kleiner.
Ich denke anfangs ist man gut mit zwei Nummern kleiner bedient.
Sonst zur Verarbeitung:
- Klettverschlüsse sind bis jetzt Top und halten noch immer
- die Sohle hält bei Nutzung draußen wie drinnen bei normaler Kletterei und Boulderei, also nicht jeden Tritt anrutschen ca. 1/2 Jahr was vollkommen ok ist meiner Meinung nach!
Sehr zu empfehlen euren Füßen diesen Schuh vorzustellen!!
Es gibt noch 237 weitere Beiträge!