Tests und Bewertungen

Jetboil - Flash - Gaskocher im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Jan
21.06.2022

94% finden die Bewertungen
von Jan hilfreich

Kompaktes aber teures Set

Ich habe mich für den Jetboil entschieden, da ich für meinen Wanderrucksack ein kompaktes Kocherset brauchte, in das alle nötigen Teile hinein passen.

Der Kocher ist sehr schnell aufgebaut. Einfach den Brenner auf die Kartusche schrauben und bei Bedarf noch den Standfuß dran klippen. Dann kann auch schon dank integrierter Piezo-Zündung losgelegt werden. Bei der Zündung sollte der Behälter noch nicht aufgesetzt sein. Dieser wird dann einfach aufgesteckt und kann durch leichte Drehung verriegelt werden.

Auf den Brenner soll auch nur der mitgelieferte Behälter gestellt werden. Will man andere Töpfe oder Pfannen nutzen, dann kann man aber für wenige Euro einen Topfhalter bestellen. Diesen habe ich direkt dazu gekauft. Auch dieser lässt sich zusammenklappen und passt mit in den Behälter.

Seinem Namen macht der Jetboil auch alle Ehre. Denn 500ml Wasser sind in wenigen Sekunden zum Kochen gebracht. Dies wird dann auch durch eine Verfärbung in der Thermo-Hülle angezeigt.

Der Inhalt wird mit 1 Liter angegeben. Allerdings ist im Inneren eine Markierung die eine maximal sichere Füllhöhe mit 2 Cups (473 ml) angibt. Ich denke aber auch 750ml sollten kein Problem sein. Nur die 1 Liter werden nicht erreicht, da der Behälter dann bis zu Oberkante voll ist.

Ich habe bisher immer eine 100g Kartusche genutzt, da diese mit in den Behälter passt. Hier noch ein Tipp dazu: Die Kartusche rappelt darin ein wenig, so das ich ein Stück Spüllappen drum gewickelt habe. Das verhindert dies und man hat zusätzlich noch was zum Reinigen dabei.

Der Deckel passt auf die Schutzkappe und kann so als kleine Dose genutzt werden. Der Deckel hat allerdings Löcher zum ausgießen und ist daher nicht dicht.

Das gesammte Set in meiner Konfiguration (Jetboil + Kartusche + Topfhalter) wiegt 640g. Ohne den Topfhalter sind es noch 600g.

Produktbilder von Jan
  • Vorteile
    Stabiler Stand
    Hoher Wirkungsgrad
    Fein regulierbar
    Kompakt
    Leicht anzuzünden
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Reisen
    Trekking
    Camping
Richard
06.11.2024

75% finden die Bewertungen
von Richard hilfreich

Zum Wasserkocher ideal

Zum simplen heiß machen von Wasser um sie auf Trockennahrung oder Kaffee/Tee zu gießen gibt es kaum etwas Effizienteres. Geht schnell ohne viel Gas zu verbrauchen. Wer hingegen richtig auf Tour kochen möchte sollte sich eher nach etwas breiteren Töpfen aus anderen Kochsystemen umschauen. Wer aber was für autarke Touren und vor allem für den oben genannten Zweck, sucht macht hier nichts falsch.

  • Vorteile
    Stabiler Stand
    Leicht
    Preis / Leistung
    Leistungsstark
  • Nachteile
    Schwer zu reinigen
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Expedition
    Einsteiger
    Winterwandern
Andreas
13.10.2024
Wir würden das Produkt wieder kaufen.

Einfach zu handhaben. -Schnell warmes Wasser.

  • Vorteile
    Kompakt
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Camping