Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe alle getestet von Decathlon, Amazon und Temu - alle Alternativen und keine ist leider so leicht, so schnell verstaubar und so zuverlässig wie Helinox. Es gibt ihn immer wieder im Angebot, also am besten einen Preiswecker stellen.
Das Produkt, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauche.
Einen Stuhl auf Trekkingtouren mitzunehmen scheint total überflüssig. Aber durch das extrem niedrige Gewicht lässt er sich überall hin mitnehmen und kompensiert die Paar extra Gramm, die man zu tragen hat, mit einer riesiegen Portion Komfort - vor allem nach anstrengenden Touren. Sitzt sich bequemer als manch Sessel zuhause und kann auch im Alltag überall nützlich sein. Absolute Kaufempfehlung und Geheimtipp für Alle, die ihn noch nicht kennen.
Der Chair One ist wirklich unschlagbar bequem und als Liebhaber bequemer Sitzmöglichkeiten hatte ich diesen in Lappland zum Trecking mitgenommen. Der Chair Zero ist ca. 300 g leichter und fällt am Rucksack kaum noch ins Gewicht. Im Chair One sitzt man unglaublich bequehm, insbesondere neigt gar nicht zum kippeln. Der Chair Zero schneidet da etwas schlechter ab, er ist etwas schmaler und man kann damit leichter umkippen. Wenn man ihn aber mit einem Dreibein vergleicht, welches ungefähr genauso schwer ist, ist der Stuhl einfach genial.
Fazit: Zum Paddeln, Radfahren: Chair One. Zum Trecking, ehe man den Stuhl aus Gewichtsgründen ganz einspart: Chair Zero.
Seit fast zwei Jahren nutze ich den Chair Zero. Komfortabel, ein Federgewicht und trotzdem Robust, gut für immer dabei wenn man nicht auf dem Boden sitzen will.
Aber, der Vorteil ist auch leider der Nachteil. Sobald der Wind auch nur etwas auffrischt sollte man den Stuhl nicht verlassen, er kippt sofort um. Bei stärkerem Wind rollt er einfach weg. Inzwischen habe ich zwei Heringe mit Schlaufen in der Packtasche um ihn am Boden zu halten, was aber je nach Bodenbeschaffenheit nicht immer einfach ist.
Für kurze Stops ist meiner Meinung nach ein klassischer Dreinbein-Hocker die bessere Wahl, dazu deutlich billiger.
Für einen längere through-hike fast ein Muss. Macht jedes Mal wenn du dein Zelt aufschlägst das bisschen Bequemer. Bei so wenig Gewicht und dem relativ kleinen Packmass, fast ein Muss.
Ein Stuhl beim Camping? Luxus? Ja, Luxus kostet - das Zeigt auch der Preis.
Egal ob beim Wandern oder Biken, den Helinox hab ich immer bei mir. Durch sein geringes Gewicht fällt er weder im Tagesrucksack, noch in der Hufttasche auf.
2 Handgriffe und er steht, 2Handgriffe und er ist wieder verpackt!
Ich als kleine, rundliche Person kann super darin sitzen und auch wieder aufstehen.
Bei langen Wanderungen finde ich es sehr entspannt, in einer Pause auch richtig sitzen zu können.
Ebenso im Zelt.
Beim biken auf langen Touren gilt das gleiche, ich bin nicht auf Picknick Plätze angewiesen, sondern kann jederzeit überall bequem sitzen.
Es gibt noch 65 weitere Beiträge!