Ferrino - Tent Sling 1 - 1-Personen Zelt
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Tunnelzelt
- Außenzelt:
- 100% Polyester
- Innenzelt:
- 100% Polyester
- Boden:
- 100% Polyester
- Wassersäule Außen:
- 2.000 mm
- Wassersäule Boden:
- 2.500 mm
- Außenzelt Info:
- Polyester 70D; Stärke 75 g/m²; 2.000 mm Wassersäule
- Innenzelt Info:
- Moskitonetz
- Boden Info:
- Polyester 70D; Stärke 85 g/m²; 2.500 mm Wassersäule
- Anzahl Personen:
- 1
- Gestänge:
- Duraluminium
- Anzahl Eingänge:
- 1
- Anzahl Apsiden:
- 1
- Abmessungen (außen):
- 270 x 80 x 65 cm
- Abmessungen (innen):
- 220 x 80 x 65 cm
- Packmaß:
- 33 x 12 cm
- Gewicht:
- 1.250 g
- Extras:
- inkl. Reparatur-Kit
- Sonstige Angaben:
- Lampenhaken
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 519-0154
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Guter Preis und doppelwandig. Daher keinerlei Kondenswasserprobleme und auch bei etwas Regen und im Winter bisher einwandfrei. Es gibt leichter aufzubauende Zelte. Aber wenn man es drei Mal gemacht hat sinds nur noch wenige Minuten. Platz hat man natürlich wenig bei so einem kleinen Packmaß. Aber immerhin bekommt man noch Schuhe und Bikepackingtaschen trocken unter. Gibt sogar Lampenhaken und ne kleine Innenwandtasche für Handy Schlüssel, Taschenlampe und Co
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Nachteile
- Wenig Platz
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
Schon am 2 Tag meiner Radtour die Katastrophe: Beim Aufbau(Gestänge in die Löscher der Bodenplane biegen brach die Verbindungshülse) Hatte leider die Ersatzhülse nicht mit
Auch ist die Konstruktion alles Andere, als durchdacht.:
- man muss mit den Beinen zu erst durch den Eingang. Das wird noch durch die vordere
Abspannschnur erschwert, da diese sich in der Mitte des Eingangs befindet.
- der Abstand vom Innen zum Außenzelt ist zu gering, so dass das Außenzelt z.T. auf den
Moskitonetz des Innenzeltes aufliegt und das Kondenswasser durch die Gaze durchdringt.
Fazit: lieber ein Zelt mit etwas größeren Maßen kaufen. Oder beim Einmannzelt mit größeren Eingang an der Seite wählen.
Habe das Zelt reklamiert, da ich die 4 Wochen etwas überschritten habe. Aber dieses Zelt möchte ich nicht mehr haben. Mal sehen, was passiert- eine Gutschrift wäre hier angebracht.
Kaufe schon einige Jahre bei "Bergfreunde. Die Lieferungen und vor allem die persönlichen Beratungen sind Spitze.
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!