Tests und Bewertungen

F-Stop Gear - Tilopa 50L - Fotorucksack im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Patrick
22.07.2019

80% finden die Bewertungen
von Patrick hilfreich

Toller Fotorucksack für Tages- oder Hüttentouren

Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Tilopa. Der Rucksack ist wirklich robust, hat vernünftige Reisverschlüsse und mit dem Fach am Rückensystem kommt man wirklich sehr, sehr einfach an sein Equipment.
Wenn man den Hüftgurt nicht all zu eng spannt, dann kann man den Rucksack auch zum Bauch drehen und man kommt an seine Objektive ohne den ganzen Kram abschnallen zu müssen.

Zwei Negativpunkte gibts dann leider doch:
1. Der Preis hats natürlich in sich. Will man noch ein paar Riehmen und extra ICUs dazu haben, lappern sich gleich noch mal einige Euronen zusammen.
2. Die ICUs sind nicht wirklich stabil genug. Leider haben die keinen eigenen Metalrahmen und mit schwerem Equipment oder beim Stopfen drückt es das ICU in sich zusammen. Für den Preis der ICUs ist das eigentlich unschön.

  • Vorteile
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Einfach zu beladen
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Bequem zu tragen
Graham
07.11.2019

75% finden die Bewertungen
von Graham hilfreich

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Bequem zu tragen
    Preis / Leistung
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Einfach zu beladen
    Sinnvolle Details
Joachim
21.05.2019
Toller Fotorucksack

Ich benutze den Fotorucksack zusammen mit den passenden Innentaschen „Pro Small“ und „Slope Large“ - je nach Größe der Ausrüstung. Praktisch ist, dass man diese ICU auch separat als Tasche nutzen kann. Der Rucksack ist robust und hat schon das eine oder andere mal im „Dreck“ gelegen, was er problemlos wegsteckt. Dies gilt auch für etwas stärkeren Regen. Der Rucksack bietet sehr viel Stauraum in gut verteilten Fächern innen und außen.

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
Alexandra
11.09.2019
Perfekter Fotorucksack

Zu empfehlen!

  • Vorteile
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Einfach zu beladen
Jürgen
11.01.2019
super Produkt

schon seit einiger Zeit in Benützung, super praktisch würde ich wieder kaufen

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Gutes Tragesystem
    Bequem zu tragen
    Einfach zu beladen
    Sinnvolle Details
    Gute Verstellmöglichkeiten
Christopher
09.07.2020

44% finden die Bewertungen
von Christopher hilfreich

Nicht zu empfehlen

War mit dem Rucksack samt ICU nun 10 Tage im Allgäu unterwegs. Kann die Bewertungen nicht nachvollziehen und finde ihn alles andere als perfekt. Ich gehe auf die Vor und Nachteile des Rucksacks ein.

Pro:
- gutes Packsystem (Stativhalterung, viel Stauraum, guter Zugang zum Gepäck über die obere Klappe)
- wasserabweisend, stand im strömenden Regen, Inhalt war ordentlich trocken
- viele Schnallen und Ösen

Contra:
- der Hüftgurt trägt de facto kein Gewicht
- Rückenteil ist nicht ergonomisch, unbequem
- Zugang zum Kameraequipment über das Rückenteil ist eine Katastrophe

Gerade die Kontrapunkte haben mich dazu bewegt den Rucksack wieder zu verkaufen. Ein Fotorucksack bringt bei voller Beladung schnell 10-12kg auf die Wage. Diese über mehrere Stunden komplett aus den Schultern zu tragen macht keinen Spaß. Hat man am Ende seiner Mühe den Spot erreicht und will seine Kamera aus dem Rucksack holen, geht das Gefrickel los. Die Stabilitätsstreben des Rucksacks sind enger als das dahinterliegende ICU, weshalb man nur sehr schlecht zum Reisverschlusses des ICU bekommt. Den Reisverschluss bekommt dann sehr schlecht auf. Es macht im besten Fall keinen Spaß die Kamera rauszuholen.

Gewichtet man Vor und Nachteile gleich heben sie sich auf, weshalb 2,5/5 Sterne gerechtfertigt sind.

Von einem Fotorucksack erwarte ich schnellen reibungslosen Zugang zum Equipment. Dies ist hier nicht gegeben.

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gute Verstaumöglichkeiten
  • Nachteile
    Unbequem zu tragen
Achim
06.09.2022
Leider doch nicht die eierlegende Wollmilchsau

Ich finde die Details von dem Rucksack super. Aber er ist längt nicht so bequem wie ein Lowepro.

  • Vorteile
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Einfach zu beladen
  • Nachteile
    Schlechte Ventilation
    Unbequem zu tragen
Dorothea
01.06.2022
F-Stop - immer wieder gerne!

Die Rucksäcke von F-Stop sind fürs Leben gemacht

  • Vorteile
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Bequem zu tragen
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Einfach zu beladen
  • Einsatzbereich
    Allround
Matthias
22.05.2022
Einer der besten Fotorucksäcke

Der Tilopa ist vom Platz her optimal. Je nach Einteilung bringt man einiges an Zusatzequipment zusätzlich zur Kamera und Objektive im Rucksack unter. Die Verarbeitungsqualität ist sehr hochwertig.
Das einzige negative ist der wirklich sehr hohe Preis, was aber durchaus gerechtfertigt ist.

  • Vorteile
    Sinnvolle Details
    Bequem zu tragen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Einfach zu beladen
    Gutes Tragesystem
  • Einsatzbereich
    Allround
    Wandern
    Freizeit
    Expedition
    Trekking
Ernst
25.02.2022
F-STOP GEAR - Tilopa 50L - Fotorucksack

Sehr guter Rucksack, viel Platz auch für "lange Tüten" , sehr gutes Tragegefühl, benutze ihn seit 7 Monaten
ICU muss man extra kaufen, wenn man einen Einsatz benötigt.

  • Vorteile
    Sinnvolle Details
    Gutes Tragesystem
    Einfach zu beladen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Bequem zu tragen
    Gute Verstellmöglichkeiten
Elia 30.03.2021