Exped - Schnozzel Pumpbag UL
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Camping
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Sonstige Materialinfos:
- 20D Ripstop Nylon
- Abmessungen (außen):
- 69 x 39 x 17 cm (M); 69 x 50 x 35 cm (L)
- Gewicht:
- 60 g
- Referenzgröße:
- in Regular
- Sonstige Angaben:
- Rollverschluss
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 557-0078
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
4 Wochen lang haben wir vergangenen Sommer unsere großen Exped-Matten fast täglich damit aufgepumpt.
Darüber hinaus habe ich den Pumpbag als ultraleichten und wasserdichten Packsack für meinen Schlafsack verwendet.
Mit ein wenig Übung schafft man es, die Matte mit 3 bis 4 Pumpbag-Füllungen aufzupumpen.
Was für ein Luxus, nach einem langen, anstrengendem Wandertag!
Sehr zu empfehlen!
-
- Vorteile
- Leicht
- Einfach aufzublasen
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Reisen
- Trekking
- Allround
- Camping
Leicht und schnell lässt sich die Matte mit dem Pumpbag aufblasen: 3-4 "Füllungen" und FERTIG.
Ärgerlich ist allerdings, dass
für die Synmat/Downmat ist ein Adapterteil notwendig, das nochmals ~5€ kostet...da könnte Exped nachbessern!
-
- Vorteile
- Kompakt
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
- Camping
Mit einer kurzen Dremel-Aktion passt mein Schnozzel-Pumpsack jetzt neben Exped- und Mammut-Matten auch ans Ventil meiner Therm-A-Rest XTherm.
Bei Mammut-Matten funktioniert der Schnozzel gleich ohne jegliche Modifikation, zumindest bei meiner. Meine Mammut Light Mat Pump EXP hat eine fürchterlich nervige, integrierte Handpumpe. Durch die kann man mit dem Schnozzel einfach hindurchpumpen.
Ich habe den Pumpsack in L genommen. Das macht die Handhabung des Rollverschlusses nicht ganz einfach, dafür ist L gleich noch ein großvolumiger Trockensack, in den sogar manch Rucksack passen kann.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Kompakt
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Ultraleicht
Hab den Schnozzel für eine Exped Matte gekauft und als Begleiter dabei gehabt um diese schnell und einfach aufzublasen. Die Matte hat leider im ersten Urlaub schon den Geist aufgebeben. Jetzt befüllt der Schnozzel eine Sea-to-Summit Matte.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Expedition
- Trekking
Immer wenn wir unsere Exped Synmat UL einpacken, kommt der Pumpbag auch mit. Mit ihm ist die Matte ratz fatz aufgeblasen. Und das macht dann auch noch Spaß, weil es immer wieder spannend ist, mit wie vielen (bzw. wenigen) Pumpvorgängen man es schafft.
Nur als Packsack haben wir ihn noch nicht verwendet.
Dafür erscheint mir das Material doch zu empfindlich. Außerdem kommt es mir unpraktisch vor: Immer wenn ich etwas eingepackt hätte, müßte ich es erst auspacken, um meine Matte aufzupumpen.
Wir nehmen ihn immer in der robusten Plastikhülle mit, in der er geliefert wurde - da reist er sicher und immer noch leicht.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Einfach zum Zusammenpacken
- Einfach aufzublasen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Camping
Hab mir den Pumpsack nochmal in S für meine Exped - Ultra 7R - Isomatte gekauft, und auch diese Größe reicht absolut um mit 3 -4 Ansätzen die Matte zu füllen.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
- Reisen
- Camping
- Expedition
- Allround
Tolle Erfindung. Mit ein bis zweimal auffüllen des Bag‘s ist die Matte aufgepumpt. Ist kein zusätzliches Gewicht, weil es gleich als Kompressionssack für Schlafsack usw. genutzt werden kann
-
- Vorteile
- Einfach zum Zusammenpacken
- Kompakt
- Einfach aufzublasen
Es gibt noch 28 weitere Beiträge!