Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe die Matte auf Empfehlung gekauft, wirklich ultraleicht, als Schutz für die empfindliche und teure Isomatte.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Oberfläche nicht rutschig
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Ultraleicht
- Allround
- Trekking
- Camping
- Reisen
Prima, funktioniert allein und gefaltet im Sommer und sonst als Footprint für eine Thermomatte.
-
- Vorteile
- Oberfläche nicht rutschig
- Kompakt
- Einfach zum Zusammenpacken
- Leicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Ultraleicht
Gerade auf Felsen oder Walduntergrund (Nadeln, Ästchen usw.) beim Biwakieren ohne Zelt hat diese Matte meine teure Exped Ultra 3 R perfekt geschützt. Die Nadeln waren teils im Abdruck von unten im Nachhinein gut sichtbar eingedrückt, die Matte hat also genau ihren Zweck erfüllt und ich hab mich sicher gefühlt, da sie zwar dünn, aber nicht hauchdünn ist. Das ist der Unterschied, zu reinen Unterlagen nur aus wasserdichtem "Stoff". Sie isoliert auch ein wenig und fügt zur Isomatte eine MiniLage "Federung" hinzu.
Es stimmt zwar, dass sie sich nicht klar eckig einrollen lässt, irgendwie immer unförmige Form, aber das ist egal, ich schnall sie einfach eingerollt am Rucksack fest und gut.
Einziger Wunsch:
die Länge noch 5-10 cm länger, da ich immer Isomatten in Größe L brauche und die Matte passt gerade so drunter, unten und oben ist aber jeweils nur 1-2 cm mehr.
Aber dennoch: sie ist super, da leicht und als Unterlage perfekt. Was Besseres als unterste Unterlage für eine teure und superleichte Isomatte, die nicht so robust ist wie die schwereren, hab ich nach langer Suche nicht gefunden. Je nach Untergrund und Wetter habe ich als Zwischenlage noch die Picnic/Outdoor/Festival Blanket - Decke von Cocoon, die ist größer.
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Leicht
- Bequem
- Einfach zum Zusammenpacken
- Preis / Leistung
- Oberfläche nicht rutschig
- Robust
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Allround
- Camping
- Ultraleicht
- Trekking

97% finden die Bewertungen
von Sascha hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.01.16 überarbeitet
Die Matte wiegt bei mir ohne Packsack 260g. Matte inkl. Packbeutel 290g.
Passt gedrittelt aufgerollt in den Rucksack oder eben außen am Rucksack befestigt, dann zwar nicht mehr in den Packsack (30g) aber es geht wunderbar ohne.
Eignet sich sehr gut unter einem Tarp/im Zelt als zusätzlich isolierender Teppich unter der eigentlichen Isomatte oder Cocooning Isolation in der Hängematte statt schwererem Underblanket.
Tolle sehr leichte Evazote Matte für viele Anwendungsmöglichkeiten dank der Dicke und großen Fläche.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Isoliert gut
- Oberfläche nicht rutschig
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Allround
- Trekking
- Camping
- Reisen
- Expedition