Edelrid - Women's Jayne - Klettergurt
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Frauen
- Einsatzbereich:
- Eisklettern, Indoorklettern, Klettersteig
- Zertifizierungen:
- Bluesign Approved
- Polsterung:
- Mesh-Polsterung
- Sonstige Materialinfos:
- 3D-Mesh; Polyester-Dyneema-verstärkter Einbindepunkt
- Verschluss:
- 3-Schnallen-Konstruktion, verstellbare Beinschlaufen
- Materialschlaufen:
- 4 formgepresste Schlaufen, Befestigung für Eisschraubenclipper, eine Chalkbagschlaufe
- Gewicht:
- 430 g
- Gewichtsreferenz:
- in Gr. M
- Sonstige Angaben:
- Verschiebbares Hüftpolster; Tasche für RFID-Chip; Slide-Block-Schnallen
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 303-0412
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab erst mit dem Klettern angefangen, daher wollte ich keinen teuren Gurt. Mit diesem musste ich nicht viel Geld hinlegen, bin dennoch super zufrieden!
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Klettersteig
- Sportklettern
Für mich der ideale Gurt, da er in einer sehr kleinen Größe erhältlich ist und mittels Zentrierung super eingestellt werden kann (z. B. auch mit Pulli oder Jacke unter dem Gurt). Hatte bereits jahrelang das Vorgänger-Modell, das nach intensiver Nutzung nun würdig abgelöst wurde. Kleiner Nachteil: Wenig Platz für Expressschlingen, da nur eine größere Materialschlaufe pro Seite vorhanden ist; fürs Sportklettern aber ok.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Bequem
- Preis / Leistung
- Praktische Details
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Ich klettere seit ca. 20 Jahren und nutzte den Klettergurt ca. 2x pro Woche am Fels und in der Halle. Für diesen Gurt hatte ich mich entschieden weil er sehr bequem ist und sich gut einstellen lässt. So passt er auch, wenn man mal bei kaltem Wetter die eine oder andere Kleidungsschicht mehr braucht.
Allerdings erwies sich der Gurt in 1,5 Jahren Nutzungsdauer als nicht sonderlich robust. Nach wenigen Wochen lösten sich die Nähte der Anseilschlaufe - Der Gurt wurde durch Edelrid ersetzt. Nach ca. einem Jahr riss der kleine Steg, der die Anseilschlaufe davor bewahrt, auf die Beinschlaufen zu verrutschen - Edelrid reparierte dieses Teil kostenfrei. Als weitere Schwachpunkte stellten sich die elastischen Einsätze der Beinschlaufen sowie die Materialschlaufen heraus, dadurch entsteht aber zum Glück kein Sicherheitsrisiko.
Andere Klettergurte hielten bei einem ähnlichen Nutzungsprofil wesentlich länger. Für einen moderaten Gebrauch in der Kletterhalle würde ich den Gurt trotzdem empfehlen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Gurt tut was er soll. Genügend Schlaufen für Extras, leicht einzustellen, Größenangabe passt. Preis Leistungsverhältnis stimmt.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
Für die Preislage völlig ok. Zieht sich manchmal in den Schritt, besonders beim Ablassen oder laufen, aber das lässt sich mit Einbinden am Gurt (also nicht über die Einbindeschlaufe) reduzieren. Würde mich auch wundern, wenn es Gurte gibt, wo die Beinschlaufen nicht in den Schritt rutschen.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
Läßt sich leicht anlegen, leicht einstellen, es sitzt sich ganz gut drin. Durch die extra gefärbte Anseilsclinge weiß mal leichter wo vorn ist, das ist ganz praktisch wenn der Gurt verheddert aus dem Beutel kommt :) Eine Öse für's Chalkbag ist auch vorhanden, das hat nicht jeder Gurt.
Kontra: der Aufbewahrungsbeutel ist ein bisschen schmal, es ist fummelig den Gurt da wieder rein zu kriegen. Ich nehme den Beutel vom alten Gurt.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Klettersteig
Es gibt noch 70 weitere Beiträge!