
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Edelrid - Sit Start - Crashpad
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Bouldern
- Sonstige Materialinfos:
- Hauptmaterial: Nylon; Teppich-Oberfläche für saubere Schuhe; Füllmaterial: 2 unterschiedlich harte Schaumlagen
- Abmessungen (außen):
- 100 x 55 x 5 cm
- Gewicht:
- 1.600 g
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 331-0058
Bewertungsübersicht
Vorteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Man findet zwar immer irgendeine Verwendung für dieses Pad und es passt schön in die größeren Edelridpads und die Qualität ist hervorragend, aber es ist bretthart. Ich will nicht wirklich aus nem Meter oder so mit dem Hintern zu erst drauf landen. Wer ein richtiges "Ergänzungspad" sucht, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen und sich zb. das Satellite von BD mal ansehen.
Für 30-40€ wärs ok. Es gibt Internetshops, in denen die größeren Pads ohne das Sitstart verkauft werden (die gibts sonst immer im Bundle ausser dem Crux) und die sind dann nur 20€ günstiger. 60€ sind ein schlechter Scherz.
Am Anfang tatsächlich zu hart für Sitzstartplumpser aus Höhen über 15 cm, aber das Pad wird im Gegensatz zu anderen Pads mit der Zeit besser also nicht abschrecken lassen.
Meins ist jetzt etwa ein Jahr im Dauereinsatz und wird durch die sehr robuste Hülle wahrscheinlich noch sehr lange ein überaus nützlicher Begleiter sein.
Es mag etwas viel Geld sein für das bisschen Matte aber gerade bei längeren Quergängen konnte man doch den ein oder anderen Einstieg oder die "auch schwere" Stelle zwischendurch entschärfen. Noch mehr Füllstoff durch den Wald zu schleppen, fiele mir aber nicht ein.
Super Teil!
Benutze sie vor allem zur Unterstützung (in überhängenden Routen) zu einem richtigen Pad!
Auch zum ausbouldern von Einstiegen in Kletterrouten vollkommen ausreichend!
Sie ist von der Qualität her sehr gut gearbeitet, Schmutz lässt sich gut abwichen und auch kleinere Steine haben ihr nicht an!
Es gibt noch 8 weitere Beiträge!