Edelrid - Prisma Guide - Klettergurt
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren
- Sonstige Materialinfos:
- Einbindeschlaufe innen: Dyneema; Einbindeschlaufe aussen: Polyamid
- Verschluss:
- Slide-Block-Schnalle, verstellbare Beinschlaufen
- Materialschlaufen:
- 2 weiche Schlaufen hinten, 4 formgepresste Schlaufen, Befestigung für Eisschraubenclipper
- Gewicht:
- 140 g
- Gewichtsreferenz:
- in Gr. M
- Sonstige Angaben:
- Anseilschlaufe farblich abgehoben
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 303-0494
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Der Edelrid Prisma Guide ist angenehm leicht aber dennoch bequem. Ich habe ihn bisher auf mehreren Hochtouren getestet. Man vergisst ihn komplett während der Tour. Die sechs Materialschlaufen sind sehr praktisch, so bekommt man problemlos seine ganze Ausrüstung an den Gurt. Bei einem Taillenumfang von 80cm funktioniert theoretisch Größe S und M. Hier würde ich beim nächsten Mal den Gurt in S nehmen. In M ist doch noch recht viel Luft an den Beinen und der Bauchgurt auf Anschlag zu. Der Gurt in weiß sieht echt gut aus aber bekommt leider recht schnell einen "Used look". ;-)
Immer dabei für den Notfall? Nur kurze Passagen am Stahlseil? Oder für das Sicherheitsgefühl an besonders ausgesetzten Passagen?
Dann ist dieser Gurt ideal.
Man muss aber wissen: ultraleicht bedeutet auch, dass freilich an Material gespart wird. Daher schneidet der Gurt natürlich eher ein, wenn man ihn belastet, als wenn man einen bequemeren, breiteren, gepolsterten, "normalen" Gurt nimmt.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Praktische Details
-
- Nachteile
- Scheuert
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Alpinklettern
- Klettersteig
Der Gurt ist sehr gut geeignet wenn man einen flexiblen Hochtourengurt sucht, der mehr Optionen bietet und mit dem man auch mal klettern kann. Für richtiges Klettern oder so wäre er mir etwas zu unbequem ... aber dafür ist er auch nicht wirklich designed
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Bequem
Es gibt noch 12 weitere Beiträge!