Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Anfangs gut mit super handling und wenig krangeln. Nach gut 4 Monaten, bei lediglich momentan 1 bis max 2× / Woche klettern, starke Mantelverschiebung und krangeln.
Da haben andere Seile schon mit 3-4× / Woche mit ordentlich projektieren und stürzen bis zu knapp über ein Jahr durchgehalten ...
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Dank des soliden Preisleistungsverhältnis mein Absolutes Go-To Seil.
Kann alles was ein Seil muss, krangelt nicht leicht, lässt sich gut bedienen hat eine hohe Haltbarkeit.
Trotz Sturztraining und vielem Projektieren hat mein Seil nur wenig Verschleiß.
Überwiegend benutz ich das Seil in der Halle, es war jedoch auch auf Felstouren mit dabei.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Gute Handhabung
- Leicht
- Preis / Leistung
- Robust
Ein tolles Seil.
Haben sonst immer Mammut Seile genutzt, jetzt auch mal Edelrid.
Wir waren überrascht wie dünn 9,8 im vergleich zu den Mammut-Seilen wirkt, jedoch trotzdem ein sehr gutes Seil fürs Sportklettern.
Langlebigkeit wird sich noch zeigen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Robust
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Sportklettern
GuteErfahrungen mit Edelridseilen und das gute Preis-/Leistungsverhältnis waren für mich kaufentscheidend. Der erste Eindruck war zunächst gut. Das Seil läuft gut im Smart und krangelt wenig. Allerdings kündigt sich nach wenigen Wochen bereits die schon anderweitig bemängelte Mantelverschiebung bemerkbar.
Ich werde beim nächsten Kauf wieder etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich habe mir das Seil in 40m gekauft als reines Hallenkletterseil und bin sehr zufrieden.
Bis auf leichtes Krangeln lässt es sich gut handhaben. Preis/Leistung ist super! Klare Empfehlung.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Bereits nach etwas mehr als zwei Jahren ist der Kern an einer Stelle geschrumpft, der Mantel lässt sich gegenüber dem Kern verschieben, der Seildurchmesser ist hier deutlich geringer als beim restlichen Seil..
Edelrid hat dies geprüft und sagt, dass das kein Problem sei. So richtig wohl fühl ich mich damit aber nicht mehr. Für Langlebigkeit gibt es also keinen Stern.
In den zwei Jahren hat das Seil aber sehr gut funktioniert, gutes Handling und hautfreundliche Fasern.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Ich habe dieses Seil nun ein knappes Jahr im Einsatz. Habe es mir als Halleinseil in der 40m Version gekauft. Angenehme Dicke, Super Handhabung. Kann nichts negatives Berichten.
Habe vorher mein langes Seil in die Halle geschleppt. Jedoch war dies unhandlich, und zudem wird das Outdoorseil so nicht unnötig verschlissen :)
Würde es jederzeit wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich habe das Seil seit ca. einem halben Jahr und ausschließlich in der Sächsischen Schweiz bzw. am scharfen Kalk auf Sizilien genutzt. Prinzipiell bin ich mit dem Seil sehr zufrieden, was Gewicht und Handling anbetrifft. Allerdings hat es auch einen Hang zum Grangeln und der Mantel ist an etlichen Stellen ziemlich "aufgeraut".
Insgesamt aber ein gutes Seil, was ich ruhigen Gewissens weiterempfehelen kann.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
- Franst schnell aus
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround