Tests und Bewertungen

Duckfeet - Fyn - Freizeitschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Tobias
29.10.2024
Haltbares und robustes Schuhwerk für den Alltag

Die Duckfeet Fyn sind echt super! Sie sind richtig robust und halten viel aus, perfekt für den Alltag. Ich habe die Schnürsenkellöcher mit Ösen verstärkt, was die Haltbarkeit noch weiter verbessert.
Was ich auch klasse finde, ist, dass man sie reparieren kann. Wenn mal was kaputtgeht, muss man nicht gleich neue kaufen, das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Die Materialien sind natürlich, was mir wichtig ist. Das Leder fühlt sich gut an und die Schuhe sind schön atmungsaktiv.
Insgesamt sind die Duckfeet Fyn eine tolle Wahl für alle, die robuste und bequeme Schuhe suchen!

Produktbilder von Tobias
Tim
17.06.2023

94% finden die Bewertungen
von Tim hilfreich

Duckfeet-Addict ;-D

Ich habe mittlerweile ein ganzes Sortiment an Duckfeets, Fyns, Jyllands, Sjællands. Ich mag die sehr, das sind meine Sneaker. Meine Füße stehen nicht so auf Kunststoff, und haben gern viel Platz, also bin ich hier richtig. Optisch muss man die mögen, das sind eben dänische Waldbrandaustreter, die machen keinen schlanken Fuß. Sind aber schon Kult, denke ich.
Die Fyn eignen sich auch für ernsthafte Spaziergänge mit Gefälle, Jylland und Sjælland eher für das flache Land oder die Stadt. Zum Radfahren sind alle klasse, viel besser als Laufschuhe, die platte, einigermaßen steife Sohle steht gut auf den Pedalen.
Was man wissen muss, ist:
1. Das sind Schuhe für breite Füße. hence the name
2. Die sind ungefüttert. Eine Lederschicht, innen rau, trägt sich ein und glättet sich, atmet gut
3. Die haben kein/kaum ein Fußbett. Wer eins braucht, wählt eine Nummer größer und Einlagen
4. Das Leder ist kräftig. Bei mir mit einer Ausnahme, ausgerechnet "bio", dünn und knickig, wahrscheinlich Pech. Einerlei, man sollte die eintragen. Nicht gleich am ersten Tag 10 km abreißen und dann maulen, sondern aufwärmen, an die Füße gewöhnen und umgekehrt, dann sind das tolle Schuhe
5. Die haben vorne im Zehenbereich innen eine Kunstoffgewebeverstärkung/-beschichtung. Warum, weiß ich auch nicht. Die ist mal so und mal so, und neigt dazu, mit der Zeit nachzugeben oder abzubröckeln. Wenn die von Anfang an unangenehm oder scharfkantig sein sollte, reinfühlen, reklamieren, zurückschicken, nochmal versuchen, Fertigungstoleranzen.
6. Ich habe bei englischen Dress-Shoes 10 oder 10 1/2, also eher 44 getragen. Duckfeets trage ich in 45 oder 46, also ja, es gibt keine halben Größen, aber Toleranzen. Ich hab' ein Paar Jyllands in 44, aus einem Ausverkauf in HH, dadurch bin ich erst angefixt worden. Die sind mir aber eigentlich zu eng, ich mag die nur nicht wegwerfen. Will sagen, wenn ihr zwischen zwei Größen schwankt, zieht die größere in Betracht, der Schuh hält hinten, und Füße wachsen mit den Jahren.

  • Vorteile
    Langlebig
    Atmungsaktiv
    Verarbeitung
    Robust
    Bequem
Klaus
23.07.2021

66% finden die Bewertungen
von Klaus hilfreich

Einfach ein super Schuh!!!

Meine ersten Duckfeet erinnern mich an meine Kindheit, die Schuhe die mir meine Mutter von einem Einkauf mitgebracht hat, ich sie aber wegen ihres Schnitts erst nicht so schön fand, aber durch das tragen sehr großen gefallen gefunden habe.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Bequem
    Robust
    Guter Grip
Wouter
08.03.2019

60% finden die Bewertungen
von Wouter hilfreich

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Robust
    Langlebig
Teija
06.12.2018

50% finden die Bewertungen
von Teija hilfreich

  • Vorteile
    Langlebig
    Bequem
    Robust
    Stabilisiert Fuß
Ismo
15.09.2018

33% finden die Bewertungen
von Ismo hilfreich

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Langlebig
    Bequem
    Robust
Marc
20.01.2018

40% finden die Bewertungen
von Marc hilfreich

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Wasserdicht
    Stabilisiert Fuß
    Verarbeitung
  • Nachteile
    Zu steif
Jorn
22.06.2025

Povilas
17.06.2025

23% finden die Bewertungen
von Povilas hilfreich

Andreas
21.09.2024

14% finden die Bewertungen
von Andreas hilfreich

Duckfeet – ein äußerst interessantes Schuhwerk ….

Ja, das wären wirklich gute Schuhe für Menschen wie mich - mit breiten Füßen
Einerseits wird das Modell in schwarz jedoch mit steinhartem Leder ausgeliefert, welches ich erst mit getappten Füßen einlaufen müsste – oder mit Lederfett eincremen und für 30 min ins Backrohr…
Andererseits wird ein beige-grünes Modell mit sehr weichem und zähem Leder hergestellt, welches mir schon fast zu weich ist.
Der Hersteller ist hier offenbar recht flexibel bei der Auswahl dermaßen unterschiedlicher Lederarten?!
Der Seitenhalt kurz nach der Ferse ist für mein Empfinden gering, auch hatte ich den Eindruck als wäre die Sohle leicht gewölbt. Was zumindest bei mir ein Leichtes „einknicken“ des Fußes nach innen bewirkt, es fühlt sich jedenfalls nicht gut an.
Mich erinnern diese Schuhe an die alte gezwickte Machart von Bergschuhen welche man zuerst wochenlang mühsam einlaufen musste, bis sich der Schuh endlich an Fuß angepasst hatte.
Ansonsten ein ziemlich einfaches Innenleben – ein zumindest ein etwas sauberer verarbeitetes „Fußbett“ hätte ich mir schon erwartet.
Das eingeklebte dicke Leder steht am Rand etwas hoch, aber vielleicht bin ich hier von anderen Herstellern zu „verwöhnt“?!
Gehkomfort, Ausführung und Lederarten - entweder zu hart oder zu weich haben mich jedoch nicht wirklich überzeugt.
Die Optik ist natürlich immer eine Geschmacksfrage, ich finde die Schuhe zwar nicht wirklich „schön“, hätte diese aber bei guter Passform für meine Füße gerne behalten.

Samo
03.11.2023

  • Vorteile
    Robust
    Bequem