Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

DMM - Flight - Kletterrucksack

Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Geräumiger Rucksack für Sportkletterer
% Weiterempfehlung
93% Weiterempfehlung
Kunden sagen: gute Verstaumöglichkeiten
Helmhalterung
 g
1050 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Gear-Tipp
04.11.2015

78% finden die Bewertungen
von Gear-Tipp hilfreich

BERGFREUND CHRISTOPH EMPFIEHLT ALS GEAR-TIPP

Beim DMM – Flight – Kletterucksack handelt es sich um einen ausgezeichneten Rucksack, dessen Schwerpunkt im Bereich des Sportkletterns (sowohl in der Halle, als auch im Freien) liegt. Dank eines durchdachten Konzeptes mit pfiffigen Details kann das nötige Material für einen gesamten Tag übersichtlich verstaut und komfortabel transportiert werden. Dank Hüft- und Brustgurt darf der Zustieg auch länger dauern, ohne dass dies unbequem wird und die Freude trübt.

Durch die Möglichkeit das Seil im Bedarfsfall auch außen am Rucksack zu transportieren, lässt sich der nutzbare Stauraum im Inneren des Rucksacks erheblich vergrößern und es steht auch längeren oder materialintensiveren Unternehmungen nichts im Weg. Der Rucksack ist solide verarbeitet und die Materialien machen einen hochwertigen Eindruck.

Die Vor- und Nachbereitung des notwendigen Materials für einen Tag in der Vertikalen macht mit dem Flight Freude und nimmt deutlich weniger Zeit in Anspruch als mit anderen Lösungen. Das Ordnungskonzept dieses Rucksacks funktioniert einfach.

Mehr dazu erfahrt Ihr im Basislager-Blog: http://www.bergfreunde.de/blog/gear-tipp-dmm-flight-kletterrucksack/

Produktbilder von Gear-Tipp
  • Vorteile
    Bequem zu tragen
    Gutes Tragesystem
    Preis / Leistung
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Sinnvolle Details
    Einfach zu beladen
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Allround
    Klettern
Lukas
16.07.2015
Klug durchdachter Rucksack

Für das Klettern und Bouldern ist der Rucksack bestens geeignet, einzig eine Haulschleife fehlt. Der Rucksack bietet bequem Platz für alle Ausrüstungsgegenstände und durch den durchgehenden Reißverschluss spart man sich langes Suchen.
Man.merkt eindeutig, das es Kletterer waren, die sich viel Gedanken über den Rucksack gemacht und ihn designt haben.

  • Vorteile
    Einfach zu beladen
    Sinnvolle Details
  • Einsatzbereich
    Klettern
Roman
12.04.2017

75% finden die Bewertungen
von Roman hilfreich

Genialer Rucksack!

Ich hab mir den Rucksack vor etwa 8 Monaten bestellt und bin vollkommen zufrieden.

Ich habe schon länger nach einem Rucksack gesucht in dem ich meinen ganzen Boulder-Kram leicht unterbringen kann, der gleichzeitig robust, bequem und preiswert ist.

Mit dem Flight macht man da nichts falsch.

Die Verarbeitung ist super, das Material robust und er ist unheimlich vielseitig einsetzbar.
Hab ihn schon fürs Freibad, aber auch für den Flieger als Handgepäck verwendet und bin gut damit zurechtgekommen.

Auch wenn er letztendlich neben dem großen Innenvolumen nur eine weitere Tasche hat kann man sein Zeug doch recht gut sortiert verstauen. Wem das nicht reicht kann leicht noch mit einem kleinen Packsack oder ähnlichem nachrüsten und wird zufrieden sein.

Von mir gibts nur eine klare Kaufempfehlung.

  • Vorteile
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Leicht
    Gutes Tragesystem
    Preis / Leistung
    Bequem zu tragen
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Einfach zu beladen
  • Einsatzbereich
    Reisen
    Klettern
peter
23.02.2017

69% finden die Bewertungen
von peter hilfreich

Nicht schlecht, aber nicht optimal für mich

Ganz so optimistisch bin ich bei meiner Bewertung nicht, ich hab den DMM Flight Sport Sack verglichen mit dem Grivel Rocker 45L, Patagonia Crag Daddy 45L, The North Face Cragaconda und Camp Roxback (siehe jeweils dort).
Vorrangig war es mir wichtig etwas für die Halle zum Sportklettern zu haben, und ich wollte weg vom klassischen Rucksack in dem man immer rumkramen muss. Daher irgendetwas mit entsprechend viel Platz und mit einer weiten Öffnung für einen guten Zugriff.

Die Standardfüllung für die Taschen bestand aus genau dem Zeug welches ich in die Halle mitnehme. So lässt sich gut das Volumen und die entsprechende Nutzbarkeit feststellen bzw. auch vergleichen.
Rein musste: Klettergurt, 2 Karabiner, Ohm, Karabiner mit GriGri, Chalkbag, Nalgene 1L, Erste Hilfe Kit, Sicherungsbrille, Weste, schwarzes Säckchen mit Inhalt (Unterwäsche, Socken, lange Kletterhose, Kletterleiberl, Handtuch), blauer Packsack mit Duschgel+Lotion, 2 Paar Kletterschuhen, Schlapfen (es gäbe Fotos, aber ich glaube die kann ich leider nicht einfügen...).

Gleich vorweg, der Name ist Programm und der Flight Sack wirkt für mich eher mehr wie ein Koffer fürs Flugzeug.

Außen:
Befindet sich an der Seite ein relativ enges Strechfach, hier bekommt man ein entsprechend schmales Paar Schlapfen aber ohne weiteres hinein bzw. kleines Erste Hilfe Kit oder Chalkbag. Nalgene 1L Trinkflasch würde nicht passen, vermutlich aber eine mit einem schmäleren Durchmesser.
Ein Zipp für ein sehr großes Fach, wobei der Sack des Faches natürlich ins Innere der Tasche geht und man das Problem hätte, wenn der Flight Sack sehr voll ist, dieses große Zippfach entweder nicht mehr nutzbar ist, oder mit vermutlich nur wenig Inhalt befüllbar ist. Des Weiteren befinden sich noch 2 Gurte, welche frontal über den Flight gespannt werden können zur Seilbefestigung, oder aber auch seitlich an den Schlaufen eines Helmnetzes befestigt werden könnten, als Kompressionsgurte. Die Schnallen für diese Gurte sind aber nicht wie üblich zum Klicken, sondern Schnallen die in die jeweiligen Gegenstücke (Seilschlaufen) "eingefädelt" gehören. Das lässt sich ohne Foto etwas schwer beschreiben. Ich finde diese Schnallen jedenfalls etwas fummelig und man kann sie nicht so schnell verschließen wie einfache Klickverschlüsse.
Außerdem sind sie vom Material auch viel dünner (Haltbarkeit?). Tragen lässt sich das ganze auch wir ein Rucksack und unten befindet sich noch ein extra Reißverschlussfach in dem ein Helmnetz fixiert ist, welches man nur noch aufspannen muss, das ist eine tolle Idee, denn so spart man Platz im Sack.

Im Inneren befindet sich noch ein sehr enges Zippfach, welches an dem Sack des großen Außenfaches angebracht ist. Fraglich wie gut dieses kleine Innenfach füllbar ist, wenn das Außenfach prall gefüllt wäre. Dann findet sich noch eine Materialöse, so wie zwei Gurte, diesmal mit richtigen Klickverschluss zur z.B. Seilfixierung.
Im Gegenstück des Flight (welcher sich wie ein Koffer öffnen lässt) befind sich wie in vielen Koffern üblich ein riesiges Netzfach. Also der komplette zweite Teil lässt sich als riesen Fach füllen, und der Innhalt wird dann durch ein mit einem Zipp verschließbaren Netz fixiert. Hier habe ich z.B. meine zwei Paar Kletterschuhe hinein bekommen, und dann könnte man noch Kleinkram dazwischen quetschen.
Von meinem Hallenequipment ging alles hinein, wobei das Schließen doch schon mit einem Aufwand verbunden war, und der Flight war zum Platzen voll, ein gutes Gefühl beim Verschließen gab das nicht.

Er besitzt auch noch nicht entfernbare Hüftflossen und man erhält zusätzlich eine Seilplane. Das Platzwechseln in der Halle funktioniert sicherlich sehr gut, da man ihn auch geöffnet aufgrund von zwei Tragegriffen sehr gut transportieren kann.

Produktbilder von peter
  • Vorteile
    Gutes Tragesystem
    Bequem zu tragen
Hans
12.04.2017
Praktisch für die Halle und Klettergarten

Praktischer Rucksack für die Halle und Klettergarten. Einfach und schnell zu beladen. Angenehm zu tragen.

  • Vorteile
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Einfach zu beladen
  • Einsatzbereich
    Klettern
Christoph
19.09.2015

100% finden die Bewertungen
von Christoph hilfreich

Ausgzeichneter Rucksack für Sportklettern

Der DMM Flight ist ein solide verarbeiteter Kletterrucksack, der sich vor allem für das Sportklettern eignet. Mit ihm lässt sich das Material für einen Tag in der Vertikalen nicht nur komfortabel und übersichtlich eingepackt in die Halle bringen, es lassen sich auch längere Zustiege beim Einsatz am Fels angenehm bewältigen.

Durch das Tragesystem mit Hüft- und Brustgurt macht es auch nichts, wenn das Gelände etwas fordernder ist und man länger unterwegs ist. Die Gewichtsverteilung ist sehr gut und der Komfort hoch.

Der Rucksack lässt sich übersichtlich bepacken und nimmt jede Menge Material auf. Die Fächer sind durchdacht und die Details (Seilplane, Seilhalterung, Helmhalterung, Aufnahme für Trinkflasche, etc.) überzeugen.

Produktbilder von Christoph
  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Sinnvolle Details
    Bequem zu tragen
    Einfach zu beladen
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
  • Einsatzbereich
    Klettern
Sandra
06.09.2015

50% finden die Bewertungen
von Sandra hilfreich

Leider zu wenige Fächer

Rucksack sieht toll aus, für meinen Geschmack hat er allerdings zu wenige Fächer, um das Kletterzeug sortieren zu können. Deshalb geht er leider zurück.

  • Vorteile
    Bequem zu tragen
  • Einsatzbereich
    Klettern
Oleg
10.06.2017
empfehlenswert

Ein guter Rucksack für Tagestouren. Zum Fels und zurück, genau das richtige. Ein sehr gutes System zum Verstauen vom Klettetterzeug.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Einfach zu beladen
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Sinnvolle Details
  • Einsatzbereich
    Klettersteig
    Klettern
Ivo
27.07.2017
Empfehlung

Dieser Rucksack besticht vor allem durch seine grandiose Innenaufteilung und den schnellen Zugang zu allen Klettersachen. Für lange Wanderungen ist er vom Tragekomfort her auch geeignet. Allerdings schwitzt man dann am Rücken schon viel. Alles in allem aber ein top Rucksack mit dem ich sehr zufrieden bin.

  • Vorteile
    Sinnvolle Details
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Leicht
    Bequem zu tragen
  • Nachteile
    Schlechte Ventilation
  • Einsatzbereich
    Klettern
    Wandern
    Hochtouren
Trysha
17.07.2017

  • Vorteile
    Gute Verstellmöglichkeiten
    Gutes Tragesystem
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Leicht
    Bequem zu tragen
    Einfach zu beladen
  • Einsatzbereich
    Klettern
    Reisen

Es gibt noch 18 weitere Beiträge!