Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Gerade auf Wanderungen sitze ich wegen der Zecken Gefahr nicht so gerne direkt im hohen Gras. Mit der Picknickdecke habe ich immer eine Decke dabei und mache mir weniger Sorgen um Zecken.
Nachteil: ganz schön teuer, für das, was es ist. Wer die Zeit investieren mag, könnte wahrscheinlich auch den Stoff kaufen und selbst nähen - das Schnittmuster ist ja nicht so kompliziert ;)
Diese dünne und superleichte Decke hat uns tatsächlich schon oft begleitet. Sei es auf Tageswanderungen oder Konzerten - immer leichtgewichtig und mit perfektem Packmaß dabei. Lässt sich gut wieder in das Packsäckchen zurückbefördern.
Die Decke ist sehr leicht und kompakt verstaubar. Ideal für den Rucksack, zum Wandern oder Radfahren. Die größte Variante reicht für 1-2 Personen im Liegen und 3 Personen zum Picknicken. Das Material fühlt sich ähnlich wie eine Regenjacke an. Dabei klebt sie nicht an der Haut im Sommer und fühlt sich verhältnismäßig gemütlich.
Bei Hiking oder Bikepacking-Trips für mich ein unverzichtbares Accessoire. Als Picknickdecke, beim Zeltauf-/abbau als Unterlage für alle Sachen, Strandtuch oder Sitzgelegenheit auf nassen Böden. Es gibt keine Ausrede so ein Teil nicht dabei zu haben. Bei Soloreisen reicht die kleinere Variante.
Was soll ich sagen... Wir haben unsere erste Decke(gleiches Modell) verloren. Beim Rad fahren aus der Tasche gefallen. Wir haben sie eigentlich immer dabei, im schlimmsten Fall nutzt man sie mal nicht und trägt das bisschen Gewicht halt so mit, stört ja nicht, ist sehr leicht und klein. Wir haben auch kein Problem sie wieder zusammen zu legen, ist ja manchmal schwer es so gut wie der Hersteller zu machen, klappt aber sehr gut.
Kann ich jedem nur empfehlen, ich wünschte mir nur es gäbe sie in noch größer!
Es gibt noch 5 weitere Beiträge!