Climbing Technology - Concept TGL - HMS-Karabiner
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Sportklettern
- Materialtyp:
- Aluminium
- Sonstige Materialinfos:
- heißgeschmiedet, Drahtbügel
- Karabinertyp:
- 3-Wege Verschlusskarabiner, eloxiert, mit Keylock-Nase, Twist Lock
- Bruchlast längs:
- 23 kN
- Bruchlast quer:
- 8 kN
- Bruchlast offen:
- 8 kN
- Schnapperöffnung:
- 21 mm
- Gewicht:
- 84 g
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 323-0088
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Hab das Teil jetzt seit einem Monat, war drei mal damit am Fels und ein paar mal in der Halle, immer mit Tube.
Zum Sichern benutze ich nichts anderes mehr.
Den kleinen Drahtschnapper zum verhindern des Verdrehens in der Einbindeschlaufe finde ich besser als die Systeme von Black Diamond (kann man nicht bei geschlossenem Karabiner benutzen) oder DMM/Mammut (irgendwie ist mir das Plastikding beim Einlegen immer im Weg).
So ein 3-Wege-Verschluss ist halt Geschmackssache, ich persönlich komme super damit klar. Er sperrt zuverlässig, hier gibt es keine tadelnden Worte beim Partnercheck ;)
Für Leute, die diese Systeme nicht mögen oder nicht bezahlen wollen gibt es das Teil ja aber auch als Schrauber.
Die Eloxierung hält übrigens nicht besonders gut, aber die Farbe ist ja nicht das wichtige an einem Karabiner. Für die meisten Verwendungen ist der zusätzliche Drahtschnapper eher störend, das hier ist also ein Spezialkarabiner, der nur zum Sichern und Abseilen brauchbar ist, für diese Zwecke aber optimal ist.
Musste den Karabiner beim Nachsichern mal im Stand verbauen. Hat hier und dort etwas gehakt und dann war der sonst praktische Drahtbügel rausgerissen. Sollte man wirklich nur zum Einhängen des Sicherungsgerätes am Gurt nutzen. Dazu nutze ich ihn auch weiterhin, da der Bügel ja nicht sicherheitsrelevant ist.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
Ich nutze den Karabiner schon lange als Sicherungskarabiner im Sportklettern (drinnen und draußen) und bin absolut zufrieden.
Der Bügel verhindert ein Verrutschen/Querstellen des Karabiners bei einem Fall der kletternden Person. Der Karabiner schließt flüssig und von allein, sodass man ihn nur zuschnappen lassen muss. An die Handhabung des Trilocksystems muss man sich kurz gewöhnen aber sie gibt ein kleines extra an Sicherheitsgefühl.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Verarbeitung
Sehr gute Qualität des Karabiners. Der Verschluss unten, damit es nicht hin- und her rutscht ist super. Was ich auch wollte, aber woran ich mich noch gewöhnen muss, ist der 3-fach-Verschluss, der natürlich etwas braucht. Gut für einen Karabiner, den man nicht so oft aufmachen muss. Nicht so gut für z. B. eine Standsicherung bei einem Klettersteig, die man ab und zu mal einhängt, was einhändig nicht so gut geht.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
Es gibt noch 38 weitere Beiträge!