Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Wir haben einen Garten mit viel Gefälle und Hanglagen. Ich bin dort früher beim Gärtnern häufiger weg- bzw. ausgerutscht und die Arbeit kostete viel Kraft, die dann am Ende des Tages gefehlt hat. Mit diesen Spikes rutsche ich nicht mehr weg. Sie sind leicht anzuziehen und mit dem Gartenschlauch schnell wieder abgespült. Ich möchte sie nicht mehr missen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Einfach anzuziehen
- Sitzen gut
Ich finde, es geht recht einfach, diese anzuziehen (und zu entfernen). Ich habe es mit drei verschiedenen Schuhen anprobiert (Winterstiefel, Winter-Schneestiefel, Wanderschuh) - es passt alles!
-
- Vorteile
- Einfach anzuziehen
- Guter Grip
- Sitzen gut
Habe ein Paar nun einmal oben im Mittelgebirge im Winter auf Eis, vereistem Schnee und gepressten harten Schnee getestet und habe erste sehr gute Eindrücke bekommen. Die Grödeln haben auf diesen Oberflächen einen hervorragenden Grip. Die Ice Master Evo sind sehr leicht anzuziehen, im Prinzip so wie man Socken auf den Fuß zieht, zieht man diese Grödeln über die Schuhe. Die Ice Master Evo passen für mich hervorragend zur Verwendung auf "kleinen" Gletschern ohne Spaltengefahr. Reguläre Steigeisen sind definitiv viel schwerer am Fuß und etwas "nerviger" beim Anziehen, bei Spaltenlosen Mini-Gletschern ist das eigentlich immer "über-ausgerüstet".
-
- Vorteile
- Einfach anzuziehen
- Sitzen gut
- Guter Grip
Super Spikes, können gut und einfach auf Trekkingschuhen montiert werden. Grössere Schneefelder kein Problem. Auf für kleinere Gletscher, die nich allzu steil sind, sehr gut anwendbar. Guter Halt auf blankem Eis. Bei grösseren und hochalpinen Gletscherwanderungen empfehle ich dann aber richtge Steigeisen.
Es gibt noch 7 weitere Beiträge!