C.A.M.P. - Frost - Grödel
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking, Wandern
- Materialtyp:
- Chromstahl
- Bindung:
- Ratschenbindung
- Schuhgrößen:
- EU 36 - 47
- Antistollplatte:
- vorhanden
- Anzahl Zacken:
- 6
- Gewicht:
- 554 g
- Sonstige Angaben:
- inkl. Packsack
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 412-0026
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich hab die Grödel jetzt zwei Jahre im Einsatz. Ich mache damit vor allem Winterwanderungen im Mittelgebirge. Wenn es vereiste Hangwege hat, helfen sie enorm. Die Zacken fressen sich tief ins Eis und man komplett vereiste Flächen gut begehen. Mit Grödeln kam ich bisher noch nie ins Rutsch. Des Weiteren nutze ich sie für Hüttentouren im Sommer, um steile Altschneefelder damit zu passieren. Auch dort haben sie mir stets treue Dienste geleistet. Bisher ist mir nur ein Nachteil aufgefallen und das ist die Größe. Die Grödel lassen sich zwar sehr klein zusammenfalten und haben eine praktische Tasche, einfache Spikes haben jedoch ein kleineres Packmaß. Persönlich habe ich lieber zu viel Zacken am Fuß, als zu wenig, deswegen konnte ich mich damit immer gut arrangieren.
-
- Vorteile
- Einfach anzuziehen
- Sitzen gut
- Guter Grip
Gut sitzender und sehr einfach, schnell und äusserts bequem anzulegender Grödel. Die Fixierung erfolgt durch Rastschnallen wie an vielen Rennradschuhen: Durchschieben, mit der Rast festziehen (an den Bändseln einfach ziehen, bis fest), fertig. Gelöst wird durch Anheben der Rasterung via Hebel. Gerade auch mit kalten Fingern sehr einfach zu bewerkstelligen.
Der Sitz am Schuh ist sehr gut und fest. Breiteneinstellung durch Niro-Inbusschrauben (sher gut).
Deutlicher Kritikpunkt: Der Riemen über den Schuhspann ist für voluminöse Bergstiefel entschieden zu kurz! Ein Meindl Perfekt in Gr. 45 geht so gerade noch - ich vermute, bei >Gr. 46/47 geht da nichts mehr. Völlig unverständlich, da der Grödel ansonsten perfekt und durch seine Fixierung nahezu konkurrenzlos ist. Bemerkung: Bei Wanderstiefeln und schlankeren Bergstiefeln stellt sich das Problem nicht.
-
- Vorteile
- Sitzen gut
- Einfach anzuziehen
- Guter Grip
Es gibt noch 26 weitere Beiträge!