Tests und Bewertungen

Black Diamond - ATC - Sicherungsgerät im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Alexander
17.06.2016

Der Beitrag wurde am 30.06.16 überarbeitet

classic

Seit Anfang an ein treuer begleiter. hat nie enttäuscht, ob font oder magic wood...

  • Vorteile
    Leicht
    Vielseitig einsetzbar
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    komplizierte Bedienung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Bouldern
Amber
08.01.2020

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Leicht
Paul
24.10.2017

85% finden die Bewertungen
von Paul hilfreich

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Allround
    Sportklettern
    Indoorklettern
Jasper
12.04.2017
Sehr guter Preis

Guter Tube zum Sportklettern und abseilen, sehr leicht, und für den Preis unübertrefflich!

Jetzt schon seit gut zwei Jahren im Einsatz, absolut zu empfehlen!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Einsteiger
Martin
12.04.2017

100% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Super vielseitig und günstig!

Habe mir das ATC gekauft, weil dieses KEINE Riffelung zur Bremsunterstützung hat. Das könnte für Anfänger mit Vorsicht zu genießen sein - ich seile mich sehr gerne schneller ab, und mag es auch sehr gern, meinen Kletterpartner flüssig im Vorstieg Seil zu geben und abzuseilen - das Gerät hat fast so wenig Reibung wie ein Abseilachter, nur wiegt es einen Bruchteil so viel - also super geeignet, wenn es mit am Fels nach oben mitgenommen wird.
Qualität ist entsprechend super - wie ich das jetzt von Black Diamond kenne.
Also wer mehr Freiheit bei der Regulierung der Geschwindigkeit beim Abseilen, Seil ausgeben, usw. will und erfahren in der Bedienung eine ATCs ist, der sollte sich unbedingt eins hiervon zulegen!

  • Vorteile
    Leicht
    Vielseitig einsetzbar
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Ultraleicht
Klaus
17.10.2015

50% finden die Bewertungen
von Klaus hilfreich

Bremsleistung extrem gering

Ich habe mir das Tube 2011 als Neuling gekauft.
Viele anderen Einsteiger zu dieser Zeit haben das selbe gemacht, da es wohl eines der billigsten Tubes ist.
Wuerde es mittlerweile niemandem mehr empfehlen, da es aufgrund fehlender Seilbremse kaum blockiert.

Das Tube eignet sich meiner Meinung nach nur gut zum Abseilen oder MSL (wenn ein schwacher Fangstoess erwuenscht ist und keine Grounder-Gefahr besteht), aber definitiv nicht fuer Anfaenger im Hallen/Einseillaengen-Klettern.
Zudem ist es unpraktisch, falls jmd eine Route ausbouldern will und das Seil fuer laengere Zeit blockiert werden soll.

Fazit: lieber ein Tube mit Bremsbacken kaufen...

  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
Peter
18.10.2013
Tadelloses Gerät

Einfach anzuwenden. Nach 20 Jahren Kletterpause - damals ausschließlich mit 8er - hab ich mich sofort tadellos damit zurecht gefunden. Sehr angenehmes Gerät.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
Jan
10.09.2013
Immer dabei

Immer dabei - ob sichern oder abseilen, für wenig Geld hat man ein Allround-Tool. Ich vermisse lediglich unterschiedliche Reibungswiderstände, wenn man das Tube umdreht.

  • Vorteile
    Vielseitig einsetzbar
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Patric
24.07.2013

40% finden die Bewertungen
von Patric hilfreich

Warum gibt es den noch?

Der ATC war DER Tuber, der den Markt für Sicherungsgeräte nachhaltig verändert und geprägt hat. Viele haben versucht ihn zu kopieren oder zu verbessern. Mir selber war er, seit ich Ende der 90iger mit dem Klettern angefangen habe, lange Jahre ein treuer Begleiter. Mittlerweile sind die erreichten Bremskräfte angesichts immer dünnerer Seile aber nicht mehr zeitgemäß und Bremsrillen, bzw. Bremsstufen Standard. Auch in Kombination mit manchen Karabinern ist das Handling nicht immer gut. Stellt sich mir also die Frage, warum gibt es den eigentlich noch? Ich habe meinen alten noch, allerdings nur zur Deko...

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Sportklettern
Moritz
05.07.2013
Bewährter Klassiker

gutes Gerät, besonders weiches sichern wird durch die fehlende riffelung erleichtert, was nicht heißt dass hohe haltekraft aufgewendet werden muss

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Alexander
05.07.2013

42% finden die Bewertungen
von Alexander hilfreich

Leichter Tube mit leichten Schwächen

Der Tube funktioniert perfekt. Einzig die Bremsleistung ist durch die fehlende Riffelung geringer als bei ähnlichen Modellen von Mammut und Co.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Big Wall
    Allround
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Eisklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger
Lisa
03.07.2013
Für Einsteiger bestens geeignet!

Dauer: ca. 1/2 Jahr
Einsatzbereich: Indoorklettern
Positiv: leichte Bedienung

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Verarbeitung
    Leicht
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern
Markus
28.06.2013
Leichter Klassiker

Eigentlich ein tolles Gerät, leicht, einfach zu bedienen, nur bei neuen Seilen ist die Reibung etwas gering, da sollte man aufpassen.

  • Vorteile
    Leicht
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Ultraleicht
Florian
12.05.2013

36% finden die Bewertungen
von Florian hilfreich

Keine Klagen

Macht was ein Tube machen soll.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
Bertram
23.03.2013

71% finden die Bewertungen
von Bertram hilfreich

Hier gibt es nix zu meckern. Gerne wieder.

Hier gibt es nix zu meckern. Gerne wieder.

Tim
29.01.2013
Einfach in der Handhabung; Bisher nur im...

Einfach in der Handhabung; Bisher nur im Toprope genutzt. Die Reibung könnte gerade bei neuen Seilen etwas höher sein. Im nachhinein hätte ich lieber direkt 10 mehr euro in den ATC Guide investiert. Nichtsdestotrotz ein solides Sicherungsgerät

Andreas
27.09.2012

100% finden die Bewertungen
von Andreas hilfreich

Super Ware, Danke

Super Ware, Danke

Oliver
17.05.2012
Hab das Gerät schon seit vielen Jahren...

Hab das Gerät schon seit vielen Jahren mit den unterschiedlichsten Seilen benutzt. Es funktioniert einfach mit jedem Seil super im Vergleich zu allen anderen Tubes, die mit dickeren Seilen meist nicht harmonieren. Das Sicherungsgerät beim Sportklettern!

Axel
17.01.2012
Der Klassiker - problemlos.

Der Klassiker - problemlos.

daniel
16.01.2012
hätte mir besser mal direkt die grosse...

hätte mir besser mal direkt die grosse Variante geholt, ansonsten top

Sabine
08.11.2011

53% finden die Bewertungen
von Sabine hilfreich

einfacher Tube, recht unverwüstlich!

einfacher Tube, recht unverwüstlich!

Jens
28.07.2011
Leichtes, gut anwendbares Sicherungsgerät auch...

Leichtes, gut anwendbares Sicherungsgerät auch für 11mm-Seile. Bin sehr zufrieden !

Sarah
13.02.2011
Zieht sich nicht zu beim Sichern, allerdings...

Zieht sich nicht zu beim Sichern, allerdings bringt das ATC für meinen Geschmack zu wenig Reibung auf. Das empfind ich vor allem bei längeren Pausen des Kletterers und beim Ablassen als Problem.

Steffen
08.12.2010
Super ATC.

Super ATC.

Stephan
10.11.2010
Sieht gut aus, ist leicht und funktionert...

Sieht gut aus, ist leicht und funktionert hervorragend zum Sichern & Abseilen - 5 Sterne.

Es gibt noch 43 weitere Beiträge!