Tests und Bewertungen

Beal - Zonsi 10.1 Bergfreunde Edition - Einfachseil im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Lars
07.11.2019

75% finden die Bewertungen
von Lars hilfreich

Lieber mehr investieren

Wir klettern seit vielen und haben in unserem Equipmentraum um 15 Seile.
Da dieses hier hoch gelobt wurde und wir ansonsten ausschließlich sehr gute Seile benutzen, wollten wir mal eine günstige Alternative probieren.

Gut verpackt kam es bei uns an. Abwickeln war ok, durchziehen mussten wir es trotzdem. In der Kletterhalle kam es dann zum ersten Einsatz und zeigte sich bedingt stark da es viel krangelt und sehr schwer ist.
Nach 8 Einsätzen in der Halle war keine Besserung in Sicht. Auch am Fels haben wir es einmal probiert und sind zu dem gleichen Ergebnis gekommen.

Das Seil liegt jetzt gekürzt im Trainings Raum und wird dort seine letzten Tage verbringen.

Für Kletter Einsteiger könnte es durchaus attraktiv sein. Wer sich aber auskennt und ein solides Seil sucht sollte lieber mehr Geld in die Hand nehmen.

  • Nachteile
    Krangelt stark
Jan Erik
05.06.2016

80% finden die Bewertungen
von Jan Erik hilfreich

Krangelt

Ich habe das Seil (70.m) einige Zeit in der Halle benutzt. War ok. Am Fels, bei längeren Sportkletterrouten krangelt das Teil wie bekloppt. Ich benutze ein Tube. Damit gehts noch halbwegs. Mit dem Klickup meiner Frau mussten wir beim Ablassen aus einer 30m Route Stand am Bohrhaken machen, damit sie das Seil minutenlang (!) entkrangeln konnte. Ich kann das Seil nicht empfehlen und würde es am liebsten zurückgeben.
Wir haben das Teil ordnungsgemäß in Betrieb genommen und lagern es im Seilsack.

  • Vorteile
    Leicht
  • Nachteile
    Krangelt stark
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
Nicole
15.02.2020
Taugt nicht

Wir nutzen das Seil jetzt seit einem halben Jahr gelegentlich am Fels und in der Halle beim Sportklettern. Die Idee war es, ein kurzes günstiges Seil für Topropes zu haben, aber die Handhabung ist so unangenehm, dass es wenig Spaß macht, damit zu klettern/sichern. Das Seil krangelt stark und der Mantel verschiebt sich so, dass es schlecht durch das Sicherungsgerät läuft. Bei anderen Seilen haben wir das so nicht erlebt oder höchstens bei deutlicher Alterung.

  • Nachteile
    Krangelt stark
Stephen
21.08.2018

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Franst schnell aus
Jürgen
10.01.2018
Mittelmäßiges Seil

Seil ist OK, allerdings lässt die Qualität nach ca. 2 Jahren Einsatz rapide nach

  • Nachteile
    Krangelt stark
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern
Christian
13.07.2016

20% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

Gutes Handling aber färbt die Hände schwarz :-(

Nutze das Seil nur zum Sportklettern in der Fränkischen.
Das Handling ist mit Smart und GriGri bisher prima. Kringelt zwar ein bischen, wenn man es nicht nach ein paar Routen einmal durchzieht. Dürfte sich aber noch weiter legen.

Aber bereits nach der 5. Nutzung färbt das Seil die Hände stark schwarz. Es scheint wieder einmal ein Seil zu sein, welches mit Graphit behandelt wurde. :-(

Das war früher bei meine vielen Seilen nie ein Thema. Die letzten beiden Mammut zeigten dasselbe Verhalten. Ein Billig Seil von Edelrid hatte diese Abfärbungen jedoch nicht.

Auch scheint sich bei mir der glatte Charakter schnell abzunutzen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Färbt stark
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Tilo
06.07.2022
Krangelt extrem

Ich habe das Seil für unsere kleine private Kletterhalle gekauft, die wir uns in der Scheune gebaut haben, und in 3 Teile geschnitten um Top Rope Seile zu haben (Kletterhöhe 9 m). Sowohl mit dem Tube, als auch mit dem Grigri krangelt das Seil extrem weil es relativ steif ist (dass es bei HMS Sicherung krangelt, ist klar). Kein Vergleich zu meinen anderen beiden Seilen. Ich möchte das Seil nicht im Vorstieg haben.
Ich würde das Seil nicht empfehlen und beim nächsten Mal lieber noch 40 oder 50 € mehr ausgeben, damit man etwas vernünftiges hat.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Krangelt stark
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
Helmer
22.07.2018
Das Seil würde ich nicht wieder kaufen

Das Seil wurde ausschließlich in der Kletterhalle eingesetzt. Nach wenigen Wochen hat die Performance beim Sichern nachgelassen. Die Seilausgabe wurde immer schwieriger. Ich hatte das Gefühl, dass das Seil eine adhäsive fast klebende Oberfläche bekommen hat. Es gab zwar keine äußeren erkennbaren Veränderungen, aber es wurde zunehmend schwerer das Seil flüssig auszugeben.

Ingo
17.02.2018

100% finden die Bewertungen
von Ingo hilfreich

Mantel nach wenigen Einsätzen ausgefranst

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber nur, wenn das Seil auch ordentlich gefertigt ist. Das war hier nicht der Fall. Das Seil hatte schon nach wenigen Tagen in der Halle ausgefranst Stellen am Mantel, die man deutlich spüren konnte. Reklamation hat funktioniert, war aber ein administratives Theater. Ein Seil von Beal wird's bei mir sicher nicht noch mal.

Produktbilder von Ingo
  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Franst schnell aus
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern
    Sportklettern
Elisabeth
08.01.2017
Nicht sehr langlebig!

Einsatz: halbes Jahr ca. zweimal pro Woche.
Benutzt für Sportklettern im Vorstieg, SIcherungsgerät Tube, Click up.
Negaitv: Fing bereits nach wenigen Einsätzen an zu krangeln und sich zu verpelzen.

  • Vorteile
    Leicht
  • Nachteile
    Franst schnell aus
    Krangelt stark
  • Einsatzbereich
    Sportklettern