Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
... mittlerweile ist es kaum noch in Gebrauch, da es stark krangelt und einfach keinen Spaß mehr macht damit. Ich hab das Seil ca. 1,5 Jahre- aber es war nicht allzu oft in Gebrauch.
Schade eigentlich.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
Wir klettern seit vielen und haben in unserem Equipmentraum um 15 Seile.
Da dieses hier hoch gelobt wurde und wir ansonsten ausschließlich sehr gute Seile benutzen, wollten wir mal eine günstige Alternative probieren.
Gut verpackt kam es bei uns an. Abwickeln war ok, durchziehen mussten wir es trotzdem. In der Kletterhalle kam es dann zum ersten Einsatz und zeigte sich bedingt stark da es viel krangelt und sehr schwer ist.
Nach 8 Einsätzen in der Halle war keine Besserung in Sicht. Auch am Fels haben wir es einmal probiert und sind zu dem gleichen Ergebnis gekommen.
Das Seil liegt jetzt gekürzt im Trainings Raum und wird dort seine letzten Tage verbringen.
Für Kletter Einsteiger könnte es durchaus attraktiv sein. Wer sich aber auskennt und ein solides Seil sucht sollte lieber mehr Geld in die Hand nehmen.
-
- Nachteile
- Krangelt stark
Ich habe das Seil (70.m) einige Zeit in der Halle benutzt. War ok. Am Fels, bei längeren Sportkletterrouten krangelt das Teil wie bekloppt. Ich benutze ein Tube. Damit gehts noch halbwegs. Mit dem Klickup meiner Frau mussten wir beim Ablassen aus einer 30m Route Stand am Bohrhaken machen, damit sie das Seil minutenlang (!) entkrangeln konnte. Ich kann das Seil nicht empfehlen und würde es am liebsten zurückgeben.
Wir haben das Teil ordnungsgemäß in Betrieb genommen und lagern es im Seilsack.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Wir nutzen das Seil jetzt seit einem halben Jahr gelegentlich am Fels und in der Halle beim Sportklettern. Die Idee war es, ein kurzes günstiges Seil für Topropes zu haben, aber die Handhabung ist so unangenehm, dass es wenig Spaß macht, damit zu klettern/sichern. Das Seil krangelt stark und der Mantel verschiebt sich so, dass es schlecht durch das Sicherungsgerät läuft. Bei anderen Seilen haben wir das so nicht erlebt oder höchstens bei deutlicher Alterung.
-
- Nachteile
- Krangelt stark
Ich habe mir das Seil als Hallenkletterseil gekauft, es aber auch schon einige Male im Sandstein zum Sportklettern benutzt.
Es war jetzt über mehr als ein Jahr 2-3 Mal pro Woche mit jeweils einigen Stürzen (draußen auch weitere) im Einsatz.
Ich musste es bisher an einem Ende um ca. 2 m kürzen, ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich habe das Seil für unsere kleine private Kletterhalle gekauft, die wir uns in der Scheune gebaut haben, und in 3 Teile geschnitten um Top Rope Seile zu haben (Kletterhöhe 9 m). Sowohl mit dem Tube, als auch mit dem Grigri krangelt das Seil extrem weil es relativ steif ist (dass es bei HMS Sicherung krangelt, ist klar). Kein Vergleich zu meinen anderen beiden Seilen. Ich möchte das Seil nicht im Vorstieg haben.
Ich würde das Seil nicht empfehlen und beim nächsten Mal lieber noch 40 oder 50 € mehr ausgeben, damit man etwas vernünftiges hat.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
Mein 40 Meter Seil ist in echt nur 37 Meter lang. Wenn es in der Halle knapp wird dann sollte man das wissen.
Teuer ist es ja wirklich nicht. Das ist ok.
Draussen mit Gri Grippe Plus und Freino Karabiner neigt es sehr zum kringeln.
Ich würde es nicht wieder kaufen sondern lieber eins von Edelried in der Bergfreunde Edition mit Tasche.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
Es ist mein erstes Seil von Beal und man muss auch den Preis berücksichtigen, allerdings hat es bereits nach ca 20 Einsätzen angefangen mäßig bis starke Krangel zu bilden, selbst wenn man es regelmäßig durchzieht und immer im Seilsack aufbewahrt.
Davon abgesehen lässt es sich aber gut bedienen und ist durch die Farbe leicht zu sehen!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Für den Preis kann man sich nicht beschweren, ich hab mir das 30m-Seil für den Hallengebrauch gekauft und für mehr würde ich es auch eher nicht benutzen. Es krangelt schnell, läuft nicht besonders gzt durch die Sicherung und die Mittelmarkierung war auch schnell weg. Aber wie gesagt, Preis/Leistung ist stimmig.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Zu rauhe Oberfläche
- Krangelt stark
Wir nutzen das 50m Seil seit ein paar Wochen in der Halle für Routenlängen um +-15m und es krangelt trotz regelmäßigem Durchziehen immer noch überdurchschnittlich viel.
Läuft sehr gut durch Sicherungsgeräte und sieht schick aus ;)
Preis / Leistung ist damit gut, aber nicht überragend.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
Das Seil ist robust und lässt sich gut handhaben. Wenn mit HMS gesichert wurde oder mit einem nicht gut gängigem Abspielgerät abgeseilt wurde, kränkelt das Seil schnell sehr stark!
Der Preis stimmt und in Gänze ein positives Feedback!
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Sportklettern
Das Seil ist weich und der Mantel ist robust. Ich nutze es beim Klettern auch mit Steigklemme. Nach vier Monaten Dauereinsatz hat das Seil kaum Gebrauchsspuren.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Langlebig
- Gute Handhabung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
Es gibt noch 11 weitere Beiträge!