Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
85% finden die Bewertungen
von Fabian hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.03.17 überarbeitet
...welches ich vorbehaltlos weiterempfehle.
Die Farbgebung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn man wie ich schwarzes oder dunkelolives Material gewohnt ist, jedoch sagt die Farbe nichts über Funktionalität aus.
Ich muss hier auch dem einen oder anderen, der sich über das Seil beschwert, ein bisschen Wind aus den Segeln nehmen. Wenn man ein neues Seil kauft und sich darüber beschwert, dass es stark krangelt, dann verstehe ich das nicht ganz. Seile krangeln IMMER, wenn sie unter Spannung durch eine Umlenkung laufen und dabei möglicherweise noch abgeklemmmt sind. Allerdings kann man das deutlich reduzieren, wenn man das neu erworbene Seil vor der ersten Benutzung erst einmal 'bricht'. Seile haben ab Werk eine interne Spannung, wenn sie von der Maschine laufen und das verursacht die Krangelbildung in erhöhtem Maße. Hätte ich das Seil bei der ersten Benutzung direkt ins GriGri oder das RIG eingespannt und wäre damit abgefahren, wäre nach wenigen Metern schon der erste Stop unausweichlich gewesen. Da ich das Seil aber gebrochen, mehrfach ohne Spannung durch einen einfachen Achter gezogen und ausgehängt habe, bevor ich mich das erste mal reingehängt hab, ist genau das nicht passiert und das wird auch weiterhin nicht geschehen.
Ich will hier niemandem auf die Füße treten, aber wenn man sich Teile kauft, sollte man sich auch etwas über den Tellerrand hinaus über die Eigenschaften des Materials informieren und nicht einfach losschlagen, weil ist ja neu und muss daher funktionieren.
Für mich ist das Seil lediglich ein klein wenig zu dynamisch, aber gerade auch aus diesem Grund für eine Seilbrücke, die ich alleine spanne, bestens geeignet. Beim Aufsteigen kann ich wegen meines nicht so hohen Gewichts über die Dynamik hinwegsehen.
Das Seil habe ich im November gekauft und es ist inzwischen weit mehr als 200 mal über meist die komplette Länge am Einzel- und auch Doppelstrang durch diverse Abseilgeräte gelaufen und bis auf ein wirklich zu vernachlässigbar kleines bisschen Pelz, der normal ist, hat es bislang alles gut überstanden.
Auch schlechtes Wetter und Matsch. Ich bin mit diesem Seil nicht zimperlich, weil ich einfach wissen will, was es für den Preis kann und hey, wenn's dreckig is, wird's halt in milder Seifenlauge gewaschen und dann passt's wieder.
Nach jedem Einsatz wird's natürlich wieder mehrfach durchgezogen und ordentlich aufgeschossen. Scharfe Kanten sind logischerweise Tabu. Stück Gartenschlauch kann man sich immer mal kaufen, um's drüber zu ziehen^^
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
- Leicht
- Robust
- Langlebig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
Ca. 40 - 50 x im Einsatz beim Klettern (Inddor und am Fels) gehabt, bis jetzt fast wie neu. Neigt bei mir nicht zum Krangeln.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Langlebig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Sehr gutes Seil...steht m.E. den Edelrid Seilen nichts nach. Wird aber die Zeit zeigen. Da es noch ein Edelrid gibt das zeitgleich angeschafft wurde werden wir das gut vergleichen können.
Gutes Handling, fasst sich gut an, gutes Gefühl im Tuber, beim Achter und im Grigri. Wirkt nicht ganz so steiff wie das Edelrid.
Was auffällt...es neigt leicht zum krangeln...bei falschem Umgang. Wenn man es gleich richtig macht dann kein Problem.
Ich mag mein Seil :-)
Anwendung bis jetzt : Halle und Outdoor...
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Allround
- Indoorklettern
88% finden die Bewertungen
von Wiebke hilfreich
Der Beitrag wurde am 12.11.15 überarbeitet
Ich habe mich vor ein paar Wochen das Zonsi als Hallenseil zugelegt. Bisher habe ich es ausschließlich in der Halle zum Projektieren und Sturztraining genommen.
Bin bisher super zufrieden. Trotz seines Durchmessers läuft es sehr gut durchs GriGri2 und das handling ist top.
Anfänger sollten zu Beginn aufpassen, denn das Seil läuft wirklich sehr gut durch Sicherungsgerät. Vor dem Gebrauch mit Kindern sollte man das Seil ein paar Mal Einklettern.
Ich schätze die Banderole an den Seilenden wird bald ab sein, aber das ist bisher das einzigen negative, was ich entdecken konnte.
Das Verhältnis von Preis und Leistung scheint hier mehr als zu stimmen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Ich habe mir das 60m Seil für einen einwöchigen Kletterurlaub in Kroatien gekauft und habe es nicht bereut!
Das Seil ist recht leicht und angenehm im Handling. Anfängliches Krangeln hat sich schnell gelegt. Die Bremswirkung ist aufgrund der Imprägnierung und des verhältnismäßig geringen Durchmessers im Tube nicht so gut, Dafür kann man im Grigri sehr gut Seil ausgeben ohne das der Grigri dauernd zuschnappt. Die Bremsung im Grigri ist ordentlich.
Durch die Berührung mit dem sehr rauhen Kroatischen Kalkstein sind die Fasern des Seils an einigen Stellen schon aufgescheuert. Das wäre aber bei anderen Seilen wahrscheinlich genauso.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde dieses Seil wieder kaufen, nicht zuletzt wegen des unschlagbaren Preises -:)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Krangelt nicht, franst nicht, Enden gut präpariert, Gewicht ok für die Stärke.
Allerdings ist praktisch keine Imprägnierung vorhanden, sodass das Seil nach einer Saison schon eher schwarz ist.
Blöd ist auch, dass das Herstellungsjahr nicht aufgedruckt ist, sondern auf so Plastik-Pöppeln, die leicht abgehen. Die hab ich direkt abgemacht und am Seilsack befestigt, so passt es dann.
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Ich finde das Seil klasse und würde es wieder kaufen. Habe extra für die Halle ein kurzes Seil gesucht. Wie bei Beal üblich etwas mehr Seildehnung, die zu g'schmeidigem Reinfallen/Auffangen bei Sturz führt. Sehr angenehmes Seil für die Halle. Mittlerweile schon an circa 50 Tagen in der Halle benutzt (mal circa / je nach Kletterpartner jeweils pro Hallenbesuch durchschnittlich 15 gekletterte Routen) und noch keine Abnutzung, kein Ausfransen zu erkennen. Hätte ich mir nicht gedacht.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
- Langlebig
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Alpinklettern
Ich habe das Seil im Frühjahr gekauft und seither ca 20x am Fels und einige Male in der Halle verwendet. Es gleitet flüssig durchs Click-up, rutscht aber nicht, ist griffig, lässt sich gut knoten. Die Beschwerden über starkes Krangeln kann ich nicht nachvollziehen, nachdem die eher von Einsteigern kommen, liegt das evtl an falscher Handhabung - dann krangelt aber jedes Seil... und dreckig werden die leider in der Natur auch alle :)
Fazit - sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kann ich für den Freizeitkletterer uneingeschränkt empfehlen!
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Ich habe mir das Seil als Hallenkletterseil gekauft, es aber auch schon einige Male im Sandstein zum Sportklettern benutzt.
Es war jetzt über mehr als ein Jahr 2-3 Mal pro Woche mit jeweils einigen Stürzen (draußen auch weitere) im Einsatz.
Ich musste es bisher an einem Ende um ca. 2 m kürzen, ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden.
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Nutze das Seil nur zum Sportklettern in der Fränkischen.
Das Handling ist mit Smart und GriGri bisher prima. Kringelt zwar ein bischen, wenn man es nicht nach ein paar Routen einmal durchzieht. Dürfte sich aber noch weiter legen.
Aber bereits nach der 5. Nutzung färbt das Seil die Hände stark schwarz. Es scheint wieder einmal ein Seil zu sein, welches mit Graphit behandelt wurde. :-(
Das war früher bei meine vielen Seilen nie ein Thema. Die letzten beiden Mammut zeigten dasselbe Verhalten. Ein Billig Seil von Edelrid hatte diese Abfärbungen jedoch nicht.
Auch scheint sich bei mir der glatte Charakter schnell abzunutzen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Färbt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
wir haben uns die 80m Variante geholt, weil wir sowohl Draußen als auch Drinnen klettern
nach 10Tagen Dauereinsatz in einem Sportklettergebiet mit Seilsack, sah das Seil aber eher aus wie 3 Jahre alt (sehr dreckig) und mein Grigri 2 musste ich auch austauschen, da das Seil so starke Abriebspuren nach nur 2 Wochen hinterlassen hatte. Das sollte eigentlich nicht vorkommen. Auch der Tube von Petzl und ein paar Karabiner sahen eher wie '2 Jahren gebraucht' aus
man sollte lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und sich ein Seil holen was auf jeden Fall imprägniert ist
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Allround
Es ist mein erstes Seil von Beal und man muss auch den Preis berücksichtigen, allerdings hat es bereits nach ca 20 Einsätzen angefangen mäßig bis starke Krangel zu bilden, selbst wenn man es regelmäßig durchzieht und immer im Seilsack aufbewahrt.
Davon abgesehen lässt es sich aber gut bedienen und ist durch die Farbe leicht zu sehen!
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Nutze das Seil zum Sportklettern am Fels. Finde das Handling für die Preisklasse absolut ok (kann keine besondere Neigung zum Krangeln feststellen) . Über Langlebigkeit kann ich nichts sagen, hatte es jetzt erst eine Saison im Einsatz.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
Klettere seit 2 Jahren sowohl draußen als auch in der Halle mit dem Seil. Anfangs krangelte das Seil noch stark, aber mit der Zeit, und nachdem ich es ein paar Mal duchzog läuft es wieder ohne zu krangeln.
Da das Seil nicht zusätzlich imprägniert ist, wird es schnell dreckig, und läuft deßhalb schlecht durch das Sicherungsgerät, wenn man es nicht häufig wäscht.
Alles in allem bin ich jedoch zufrieden mit dem Seil, es ist günstig und langlebig.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Franst schnell aus
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger
Es gibt noch 61 weitere Beiträge!