Tests und Bewertungen

Altra - Women's Lone Peak 9+ - Trailrunningschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Josefine
14.03.2025

75% finden die Bewertungen
von Josefine hilfreich

Bis zum 7er der perfekte Schuh

"Kurz" vorab:
Ich habe vor einigen Jahren mit dem Lone Peak 6 nach vielen, vielen Jahren des Suchens endlich den für mich perfekten Schuh gefunden. Ich bekomme sonst immer und in jedem Schuh Blasen am Hacken, an den Seiten des Ballens und um die Zehen herum.

Den Lone Peak 6 nehme ich aus der Schachtel, ziehen ihn an und kann losschweben. Ich habe ihn auf einem 3.000 Kilometer langen Thruhike durchs felsige, undurchdringliche, unwegsame Neuseeland mit undendlich vielen Flußdurchquerungen getragen, nach der Hälfte auf ein neues, ungetragenes Paar gewechselt und hatte nicht eine einzige Blase.

Auch der Lone Peak 7 war grandios und zum Glück habe ich den auf Vorrat gekauft. Denn bereits beim 8er gab es die Veränderung, dass der Hacken nicht mehr annähernd so gepolstert war, wie bei den Vorgängern. Das eine Paar, dass ich besitze, kann ich maximal in der Freizeit für kurze Strecken tragen, dann fängt der Hacken an zu reiben.

Und nun zum 9er. (Den eigentlichen 9er gibt es ja in Europa leider nicht zu kaufen, bei dem Altra bei der urspünglichen Sohle geblieben ist.) Ich wollte es trotz der enttäuschenden Erfahrung mit dem 8er versuchen und habe mir den 9+ bestellt.

Also zum 9+:

1.: Die Polsterung am Hacken ist noch dünner. Dadurch kommt meine Größe plötzlich nicht mehr hin und ich benötige wohl mindestens eine halbe Nummer kleiner.

2. Das Material des Schuhs ist generell sehr viel steifer und härter, besonders um die Ferse herum - diese Stütze brauche ich persönlich absolut nicht, da das einfach nur zu mehr Druckstellen führt. Das habe ich bereits beim kurzen Anziehen in der Wohnung gemerkt.

3. Die Sohle. Meine Güte. Die Sohle ist knallhart und ich platsche eher über den Boden, als dass ich normal laufe; ein Abrollen des Fußes ist absolut nicht möglich, weil das Material kein Stück nachgibt. Das mag bei einem schweren Hochgebirgsschuh sinnvoll sein, aber doch nicht bei einem Trailrunner...

Fazit: Ich habe den Schuh zurückgeschickt. Polsterung weg, Sohle knallhart, Material viel zu steif - alles, was den Schuh für mich bislang perfekt gemacht hat, gibt es nun nicht mehr. Jemand anderes mag mit diesen neuen Merkmalen genau den richtigen Schuh finden, ich werde mich nun sehr schweren Herzens erneut auf die Suche begeben (die hoffentlich nicht wieder Jahre dauert).

  • Vorteile
    Leicht
  • Nachteile
    Nicht bequem
    Verursacht Blasen
Linda
15.06.2025
Toller Wanderschuh

Ein super leichter Wanderschuh. Bereits viele Kilometer gewandert mit den Schuhen und noch keine einzige Blase im Vergleich zu herkömmlichen Wanderschuhen gelaufen.

Der Schuh ist extrem leicht was sehr angenehm beim wandern ist.

Ich würde den Schuh immer wieder kaufen.

  • Vorteile
    Leicht
    Atmungsaktiv
    Stabilisiert Fuß
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Wandern
Anja
16.02.2025

20% finden die Bewertungen
von Anja hilfreich

Alternative zum Barfußschuh

Eigentlich trage ich im Alltag (außer zum Sport) nur noch Barfußschuhe. Dadurch ist mein Fuß an eine breite Zehenbox gewöhnt und braucht Platz. Für meine geplanten Fernwanderungen oder Mehrtagestouren war ich auf der Suche nach einem stabilen Trailrunner mit breiter Zehenbox und ohne Sprengung, sowie mit gutem Profil. Mit Barfußschuhen funktionieren lange Touren nicht gut. Das Profil dieser Schuhe ist oftmals unzureichend und die Gefahr wegzurutschen und zu stürzen, ist mir zu groß. Ich habe mich im Netz zu passenden Alternativen informiert und den Altra Lone Peak bestellt. Meine normale Größe ist die 42. Bei den Lone Peaks hatte ich die 43 und die 44 zum Probieren daheim. Bei der 43 war bereits ausreichend Platz nach vorn und so habe ich diese Größe behalten. Toll breite Zehenbox, Platz nach allen Seiten, bei Schnürung bis ins letzte Loch super Sitz am Fuß, perfekter Grip. Ich hatte sie bereits auf ein paar Touren an. Wer viel Dämpfung braucht, sollte auf andere Modelle zurückgreifen. Die Lone Peaks sind nicht mit mega dicker Sohle ausgestattet. Für mich gerade gut. Zur Langlebigkeit der neuen Vibram Sohle kann ich noch nichts sagen. Die türkise Farbe ist genial, wenn auch etwas empfindlich. Beim Eintragen gab’s null Blasen oder Probleme. Mit den Schuhen werde ich gut unterwegs sein. Der Preis ist sicher sportlich, aber meine Füße sind mir es wert.

  • Vorteile
    Leicht
    Atmungsaktiv
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Reisen
    Trailrunning
    Trekking
Katharina
09.02.2025

71% finden die Bewertungen
von Katharina hilfreich

Endlich ein bequemer Schuh mit breiter Zehenbox

Ich kann keine Langzeiterfahrung teilen, aber ich bin in den Schuh gestiegen und habe mich sofort wohl gefühlt. Guter Halt, Platz für die Zehen (für mich das wichtigste Argument), coole Farbkombi, die gute Laune verbreitet. Lässt sich durch die Schnürung gut an den Fuß anpassen. Herausnehmbare Sohle zum Waschen. Der Schuh ist für meine alltäglichen Walkingrunden im Wald und übers Feld.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    Stabilisiert Fuß
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Reisen
    Wandern
    Trailrunning
Monique
26.08.2025
Endlich Platz!

Ich habe die Schuhe ausgiebig beim Pilgern, auf Trails, in den Bergen und auf der Straße getestet und ich bin begeistert. Nicht eine einzige Blase hat mich geplagt. Endlich Schuhe mit einer breiten Zehenbox.
Aber Vorsicht, wenn man sich an den Luxus dieser breiten Zehenbox gewöhnt hat, will man keine normalen Schuhe mehr tragen.

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Freizeit
    Trailrunning
    Wandern
Anja
31.07.2025
bequeme Schuhe

Ich wollte gerne einen anderen Altra Schuh, der leider im Schnitt und Material sehr verändert hatte. So bin ich jetzt bei diesem Modell hängen geblieben. Ich laufe derzeit mit ihm, im Gelände gibt er halt. sehr bequem. Wandern kann ich mir gut vorstellen. Steht noch aus.
Das Wasser ist bisher nicht gleich durchgegangen.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Trailrunning
Katja
26.06.2025

  • Vorteile
    Leicht
    Stabilisiert Fuß
    Preis / Leistung
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Reisen
    Wandern
Katharina
29.05.2025

100% finden die Bewertungen
von Katharina hilfreich

Endlich Platz

Durch Probleme mit meinem Zehgelenk habe ich meine Schuhgaderobe umgestellt. Bei Wanderungen und mehrtägigen Trails habe ich bisher Hoka Speedgoat 5 genutzt, der zwar sehr bequem war, aber zu wenig Platz vorne hatte. Daher begab ich mich auf die Suche - Altra Olymp passte nicht, Hoka Stinson Wide viel zu klobig. Dann in die Altra Lone Peaks geschlüpft - was für ein Match!

Als Tänzerin habe ich glücklicherweise gedehnte Wadln und gut trainierte Füße, sodass der Umstieg auf Zero Drop nicht ganz so wild war. Ich finde sie bisher so bequem und der direkte Bodenkontakt gefällt mir sehr gut. Habe bisher nur Tageswanderungen mit ca. 12kg Gepäck gehabt, was gut funktioniert hat und sonst kleine Spaziergänge im Wald. Der Mehrtagestourentest steht noch aus... aber bisher liebe ich den Komfort und den Grip.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Freizeit
Anja
23.05.2025
sehr bequemer Schuh

2 Wochen

  • Vorteile
    Guter Grip
    Atmungsaktiv
    Robust
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Trekking
    Reisen
    Wandern
    Trailrunning
Annika
13.05.2025

57% finden die Bewertungen
von Annika hilfreich

Natürliches Laufen!

Einziger Schuh auf dem Markt, der ein vergleichbar natürliches Laufen mitsamt notwendiger Stabilität und Grip bietet. Einfach toll, wenn die Zehen Platz haben.
Nutze ihn für Trails als Alternative zu meinen Fivefingers V Run, wenn ich ein bisschen mehr Kilometer machen möchte.
Sicher auch ein toller Freizeit / Mountainbiking / Allrounder Schuh.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht so viel sagen.
Ich habe einen sehr schmalen Fuß am Fessel mit recht hohem Spann. Straßenschuhe Größe 42, hier Größe 43 (wie üblich bei Sportschuhen).
Es wäre wirklich toll, wenn es mehr Größe 43 gäbe und sie nicht immer sofort ausverkauft wäre.

  • Vorteile
    Leicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Trailrunning
    Freizeit
Amanda
07.04.2025

  • Vorteile
    Guter Grip
    Atmungsaktiv
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Trailrunning
    Wandern