Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schuh ist leicht, trägt sich einwandfrei, gute Zehenfreiheit (nicht zu eng) bei gleichzeitig festem Fersensitz.
Ich trage generell gerne La Sportiva und kann diesen Wanderschuh empfehlen.
Bisher genutzt bei Ausflügen in den Wald, auf normalen Wanderungen und in leicht felsigem und durchaus steilen Terrain bis 1.500 Meter. Da hat mich der Schuh voll überzeugt.
Sicherlich auch gut geeignet für längere (Trekking)Touren.
Für schwerere Klettersteige oder technisches Bergsteigen würde ich ihn persönlich eher nicht verwenden.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- Bequem
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Wandern
Habe den Schuh uneingelaufen auf langen Touren in steilem, nassen Gelände in Wald und Fels "eingeweiht" und war auf anhieb begeistert. Super Grip in allen Bedingungen, erlaubt schicheres, schnelles und präzises Steigen, liegt leicht am Fuß und lädt zu Tempo und extra-Runden zu Nachbargipfeln ein. Trotz fehlender Einlaufphase erst nach ca. 50km kleine Blasen. Eine davon am Spann, da das Innenmaterial gegen das Außenmaterial verschiebbar ist und eine Falte gebildet hat. Das ist IMHO häufiger ein Problem bei Membran-Konstruktionen, da stabilisierende Nähte zu Gunsten der Dichtheit vermieden werden. Auf kürzeren Strecken bei diesem Schuh aber unproblematisch, auch nach dem Einlaufen. Auch mit viel Gepäck (~25 kg) ist der Schuh gut zu gebrauchen.
Der Geröllschutzrand ist eher mager, hier wurde auf Gewicht optimiert. Die Membran ist nicht die atmungsaktivste, das Fußklima könnte besser sein, ist aber sicher noch im guten Mittelfeld. Ansonsten habe ich keine Nachteile erkennen können.
Summa summarum überwiegen für mich die Vorteile (super Grip, Laufgefühl, Präzision, Gewicht) und machen den Schuh zu meinem Lieblingsschuh für schnelle Touren in technischem Gelände.
-
- Vorteile
- Bequem
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Reisen
- Einsteiger
- Freizeit
- Ultraleicht