Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
wie immer Top-Trailschuh von Hoka, leicht, bequem und trotzdem stabil, insbesondere perfekte Sohle mit extrem gutem Grip
--- Bewertung Vorgängermodell ---
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Leicht
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Habe den HOKA Mafate Speed 4 rund 1 Monat im Dauervergleichstest (privat-Hobby)mit anderen sehr hochwertigen Trail-ultramarathon Schuhen.
Benutze ihn fuer Huegellauf-trainingstrails mit Wurzeln, Steinen und Blaettern, trocken und nass mit viel Mud. Dies als Vorbereitung fuer Marathons in den Alpen.
Der Grip und die Daempfung sind fantastisch. Durch die Stollenkonstruktion hat man extreme Sicherheit und Halt bei Steigungen und starken Gefaellen. Dadurch ist der Schuh sehr fuer Laeufe im schwierigen Terrain mit Hoehenunterschieden geeignet. Besonders ist auch die Federung und die Energierueckgabe in Vorwaertsrichtung zu nennen, die einem eine extra Motivation zum Durchhalten in schwierigen Situationen gibt.
Bei extrem unruhigem und wechselndem Untergrund faellt der relativ hohe Stand ueber dem Boden auf - durch die Dicke der Daempfungsschichten- was die Stabilitaet etwas beeintraechtigt. In diesem Punkt habe ich auch eine andere Marke gefunden mit sehr gutem grip u. Daempfung und mehr Stabilitaet, Bodennaehe und direkterer Rueckkopplung. Dafuer ist der HOKA aber bei Steigungen und Gefaellen unuebertroffen (in meiner kleinen Welt- HOKA hat sicherlich auch selbst fuer den genannten Punkt Spezialschuhe)
Alles in allem ein eye-opener und werde den Mafate Speed 4 im Gebirge mit grossen Hoffnungen einsetzen. - Die Stollen im Bild sind in bergauf-Richtung dynamisch und in Abwaertsrichtung als Stopper sehr wirkungsvoll.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
--- Bewertung Vorgängermodell ---