Mountain Equipment - Helium Solo - Daunenschlafsack
- Portofrei ab € 69 (AT) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Daune
- Innenmaterial:
- 100% Polyamid
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs, enthält recyceltes Polyamid
- Materialtyp:
- Entendaune
- Zertifizierungen:
- Fair Wear, Down Codex
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserabweisend, isolierend, PFC-/PFAS-frei, ultraleicht
- Bauschkraft:
- 700+ cuin
- Mischungsverhältnis:
- 90/10 (Daune zu Federn)
- Füllgewicht:
- 134 g
- Sonstige Materialinfos:
- Helium 20D Außenmaterial
- Verschluss:
- mit Zipper-Garage, seitlicher RV
- Komfort-Temperatur:
- 14 °C
- Temperatur Limit:
- 10 °C
- Temperatur Extrem:
- -1 °C
- Jahreszeit:
- Sommer
- Packmaß:
- 22 x 11 x11 cm
- Gewicht:
- 420 g
- Referenzgröße:
- in Regular
- Extras:
- einstellbare Kapuze, inkl. Aufbewahrungsbeutel, inkl. Packsack
- Art.Nr.:
- 513-1429
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Der Schlafsack ist leicht, klein und hält seine angaben entsprechend warm.
Nur hat mein Exemplar schon nach kurzer Zeit die Füllung bei jeder Nutzung verloren.
Ich rede hier nicht von 2 oder 3 Daunen, die ich nach dem Schlafen außerhalb des Schlafsack entdecken konnte.
Bei meinem Exemplar begann es ab der 20. - 30. Benutzung, dass ich min. 20 Daunen um mich herum fand.
Der Händler bestätigte mir dies und meinte, dass entweder die Daunen zu spitz sind oder das Obermaterial nicht stabil genug ist.
Ich hoffe, dass alle anderen Besitzer dieses Modells mehr Glück haben und dass es bei meinem Exemplar nur eine Ausnahme war.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Leicht
Optimaler Schlafsack für mehrwöchige Wanderungen, habe ihn auf mehrwöchigen Hüttenwanderungen in Skandinavien im Sommer im Einsatz gehabt. Im Zelt würde ich ihn eher für wärmere Temperaturen geeignet, perfekt für Hüttenwandern, bei denen man sich noch eine Decke darüberlegen kann.
Leicht und sehr klein zu verstauen und wie alles von Mountain Equipment was ich bisher genutzt habe in guter Qualität!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut komprimierbar
-
- Nachteile
- Eng
Super Alternative zum klassischen Hüttenschlafsack oder als leichter/nur leicht wärmender Schlafsack beim Zelten im Sommer oder auf Reise.
Gewicht ist genau wie angeteben, Packmass i.O.
Nachteile bis jetzt keine.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Leicht
- Geräumig
- Durchgehender Reißverschluss
-
- Einsatzbereich
- Camping
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!